Sicherheitsstandards @ Mainstream Netzteile

C

chris84

Gast
Hallo Community,

hatte ja schon ab und zu mal ein paar Fragen zu meinem Netzteil und zu anderen Herstellern.
Bei Firmen wie z.B. OCZ habe ich zum Teil gelesen, dass sie an einigen Sachen wie Kompensator (?) und ähnliches "sparen" bei Ihren Netzteilen der Serie z.B. ModXStream Pro.

Ich frag mich nur ob z.B. mein BeQuiet!, wo ich bis dato eigentlich nur positives gehört habe, bei ihren PurePower Netzteilen nicht auch sparen? Oder bietet BeQuiet! deutlich bessere Qualität und Sicherheitsstandards auch im "LowCoast" -Bereich an?
 
gespart wird überall, jedoch wirst du eig. bei bekannten herstellern wie ocz, be quiet!, usw. nie der art schlechte komponenten finden wie in richtigen billig-teilen.

bei diversen firmen werden 450 watt NTs einfach als 750er gelabelt.
bei einem corsair-nt wurde extrem an den kühlkörpern gespart.
da waren nur 2 dünne alu-bleche drin ohne alles.
-> mein 6 jahre altes OCZ hat gescheite kühle-rippen mit viel überfläche!

letztendlich musst du dann jedes reviews lesenm, wo das nt geöffnet wurde, um sicher zu gehen,
 
Bei der be quiet Pure Power-Reihe ist die Auswahl der verbauten Einzelteilen, da sie
die Einstiegsreihe von be quiet darstellt, auch auf das Nötigste beschränkt d.h die verbauten Kondensatoren zum Beispiel sind zwar von einen ordentlichen Hersteller
(sie müssten von Teapo oder ähnlichen stammen), aber sind im Fassungsvermögen eingeschränkt, aber minderweriges wie bei der alten BlackLine P4-Serie, etc.
muss man nicht fürchten.
 
also man kann sagen, dass ein OCZ ModXStream Pro auf den "Verarbeitungs- und Sicherheitsstand" von einem BeQuiet! Pure Power L7 ist?
 
HW-Mann schrieb:
bei einem corsair-nt wurde extrem an den kühlkörpern gespart.
da waren nur 2 dünne alu-bleche drin ohne alles.

Welches Modell? Corsair lässt nämlich fremdfertigen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben