"Sichern und Wiederherstellen" - Warum nicht alle Dateitypen?

G

Green Mamba

Gast
Hi,

ich würde gern mit der Vista-Internen Backup-Software eine Sicherung anlegen auf einer externen Platte. Nun teilt mir das Programm mit, dass bei der Sicherung von Daten nicht alle Dateitypen mit gesichert werden.
Gibt es eine Möglichkeit Vista dazu zu bringen, wirklich jede x-beliebige Datei mit zu sichern? Die Funktion bringt mir herzlich wenig, wenn Dateitypen wie *.exe nicht mitgesichert werden. Hoffe ihr habt da einen guten Tipp? :)

Viele Grüße,
Mamba
 
Nutze die Complete-PC-Sicherung, falls du eine Business oder Ultimate hast; ansonsten nutze ein anderes Programm.;)
 
Ich hab die Ultimate. Allerdings will er mir bei Wahl der Complete PC Sicherung generell das Systemlaufwerk mitsichern. Das ist nun auch nicht das was ich will. Ich möchte einfach eines meiner Datenlaufwerke periodisch auf ein externes Laufwerk sichern. Gibt es denn keinen Registry-Hack oder was weiß ich, um diese ausgeblendeten Dateitypen wieder einzublenden?
Anderes Programm möchte ich erst mal nicht, ich finde sowas muss heutzutage auch mit Boardmitteln möglich sein. :D

//Edit
Niemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da können wir uns die Hand geben, habe mich deswegen auch schon dusselig nach einer Lösung dieses Vorgabenproblems gesucht.
Also wenn jemand was weiß, dann laßt es uns wissen. ;)




Bye,
 
@Green Mamba

Gibt es eine Möglichkeit Vista dazu zu bringen, wirklich jede x-beliebige Datei mit zu sichern?
Was man der Programmhilfe so entnehmen kann ist das aus Platzgründen überhaupt nicht vorgesehen Programmdateien , Systemdateien zu sichern . Die Sicherungsoption sichert nur unersetzbare persönliche Dokumente, Programm und Systemdateien gehören nicht dazu.
Siehe Hilfeeintrag: Welche Dateitypen sind nicht in die Sicherungen eingeschlossen?
 
Naja, schön dass MS sich das so denkt. Allerdings entwickel ich auch privat manchmal Software wenn ich langeweile habe, daher würde ich da auch gern alles mit sichern was dazu gehört. :rolleyes:
Dazu gehören eben auch dll´s und Binarys.
 
Vorschlag , Zippe das alles und speichere das in den eigenen Dokumenten ab in einem Unterordner. Wird das dann gesichert ?
 
Habe ich mir auch schonmal überlegt. Aber wenn ich dann in der Zukunft mal das zippen vergesse, wird es wieder nicht mitgesichert. Wäre halt froh wenn man das Filtern von vornherein unterbinden könnte.

//Edith
Problem besteht immernoch, niemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn, statt der Vista eigenen Software ein externes Programm wie z.B. True Image von Acronis? Die 10er Version ist seit dem Erscheinen der 11er Version echt günstig zu bekommen. Damit kann man problemlos beispielsweise auch inkrementelle Backups machen. Ich bin echt sehr zufrieden mit der Software.

Gruss Nox
 
Ja, das stimmt schon.
Green Mamba schrieb:
Anderes Programm möchte ich erst mal nicht, ich finde sowas muss heutzutage auch mit Boardmitteln möglich sein. :D
Es ist für mich momentan eher so eine Prinzipfrage. Backup an sich kann ich sogar mit WinRAR sehr gut machen. Mir will einfach nciht in die Birne wie man dem Anwender die Wahlfreiheit in dieser Sache einfach entziehen kann. :(
 
Zurück
Oben