Sicherung mit Acronis

kelmes357

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
6
Hallo,

auf dem Laufwerk C liegt seit kurzem neben den Datein sowohl NTDETECT als auch ntldr, was noch nie
so sichtbar war, obwohl die Einstellungen (Geschützte Systemdatein ausblenden) aktiviert sind.
Immer wieder gelingt das Hochfahren deswegen nicht, weil
am schwarzen Bildschirm "ntldr fehlt" steht.

Ich möchte daher meinen PC neu aufsetzen.

Wenn ich jetzt mit Acronis alles sicher, um es nachher zurückzuspielen, ist der Fehler ja wieder da

am idealsten wäre daher:

nur alle installierten Programme z.B. (Ashampoo Free Studio, Ulead Brenner usw) und Einstellungen (z.B. Nicknames, E-Mail-Adressen) sichern, daß nach einem Neuaufsetzen und Zurückspielen alles wieder so ist wie jetzt (also keine zeitintensive Neuinstallation)


Wäre das möglich und sinnvoll bzw. wie gehe ich da am besten vor?
Acronis müßte ich mir dann anschaffen.

Ich möchte gleich betonen, daß ich PC mäßig eher absoluter Laie bin, daher bitte eine Erklärung
in verständlicher Sprache :)

LG
 
Hast du mehrere Festplatten im System? ( Denn der ntldr ist der Bootloader )
Ich würde an deiner Stelle eher schauen warum der Bootloader ab und an gefunden wird und warum manchmal nicht.

Vielleicht hat die Festplatte bereits einen Schaden oder die Bootreihenfolge der Festplatten ändert sich.
 
Hallo,

Welche FP hast Du ? Für Western Digital gibt es die neueste Acronis Version kostenlos.

Ich habe mir Win 8.1 mal neuinstalliert mit allen Treibern und Programme, die ich so brauche,
installiert und mir dann eine Image gemacht mit Acronis.
So kann ich diese Image immer wieder zurück spielen, wenn wirklich mal Fehler auftreten.

MfG
 
Suxxess schrieb:
Hast du mehrere Festplatten im System? ( Denn der ntldr ist der Bootloader )
Ich würde an deiner Stelle eher schauen warum der Bootloader ab und an gefunden wird und warum manchmal nicht.

Vielleicht hat die Festplatte bereits einen Schaden oder die Bootreihenfolge der Festplatten ändert sich.

Es ist nur 1 FP im System

Ich war Freitag und Samstag schon bei einem PC Service; es wurde kein Virus gefunden.
Warum das Problem mit ntldr besteht, konnte mir nicht gesagt respektive gelöst werden.

Da ich aber seither den PC nicht mehr abgedreht habe und das keine Dauerlösung ist,
wäre ein Neuaufsetzen vielleicht besser;
 
Dann beiß mal in den sauren Apfel, sichere dir deine Einstellungen und installiere das System komplett neu und richte es neu ein. Danach kannst du es mit Acronis sichern. ( Es gibt jeweils eine Free Edition für WD Platten und eine für Seagate Platten ergo ist diese Version fast immer kostenlos denn eine Platte der beiden Hersteller hat man meistens immer )

Ich würde mir ggf. eine zweite Platte besorgen nur für den Fall der Fälle.

Bedenke, die Frage ist nicht ob eine Festplatte ausfällt.
Die Frage ist nur wann sie dies tut. ;)

http://www.chip.de/downloads/Seagate-DiscWizard_32998185.html
http://www.chip.de/downloads/Acronis-True-Image-WD-Edition_38021039.html
 
Zuletzt bearbeitet:
das möchte ich ja; aber vorher wollte ich sämtliche Programme und Einstellungen sichern, um mir das mühevolle Neuinstallieren zu ersparen. Auf das bezog sich meine Frage, wie ich das mache. Den Rest (Betriebssystem) brauche ich nicht zu sichern sonst habe ich beim Zurückspielen wieder den Fehler mit ntldr drin

Oder kann ich einzelne Programme nicht raussicheren, da diese unzählige Eeinträge und Verzeichnisse udgl erstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzelne Programme kannst du nicht sichern. Entweder alles mit einem kompletten Backup oder gar nichts.
Du kannst die Einstellungen oder Favoriten bei manchen Programmen sichern. Aber um eine Neuinstallation der Programme wirst du vermutlich nicht rumkommen.

Du kannst noch eine Drüberinstallation machen sprich eine Installation ins selbe alte Windowsverzeichnis.
Aber dort ist nicht garantiert, dass alle Programme weiterhin so funktionieren. ( Viele Programme schreiben sich auch in die Registry, die bei einer Neuinstallation neu erstellt wird. Sprich diese Programme müsste man dann trotzdem neu installieren. )

Sichere dir deine Einstellungen / Favoriten deiner Programme und installiere dann Windows in ein frisches Verzeichnis.
Gegebenenfalls sogar die Festplatte bei der Installation formatieren ( Dann ist alles weg ), aber dann hast du ein wirklich frisches System. :)
 
Zurück
Oben