chris2
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 799
Hallo!
Habe früher mal so einen grauen Gameboy Classic gehabt und wollte jetzt unbedingt wieder so ein Ding haben. Bei eBay habe ich ein super erhaltenes Teil mit sehr gut erhaltener Originalverpackung ersteigert.
Das Gehäuse vom Gameboy selbst sieht wie frisch im Laden gekauft aus, aber aufgrund das er gebraucht ist sind halt ein paar kleine Kratzer auf der Scheibe. Hatte der Anbieter auch geschrieben und ist so. Sie stören im Grunde null, aber ich bin da ziemlich perfektionistisch und möchte gern garkeine Kratzer darauf.
Nun habe ich auch bei eBay solche Scheiben zum austauschen gefunden. Siehe Link:
http://cgi.ebay.de/Gameboy-Classic-...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:0|293:1|294:50
Gut und für 4 € kann man da nicht viel verkehrt machen. Jetzt steht da zwar, man muss die alte Scheibe mit z.B. einem Messer nur hochheben und die neue ist dann selbstklebend.
Aber ich habe keine Lust dieses wie neu erhaltene Gerät kaputtzumachen oder so. Ist das wirklich so einfach mit dem Austausch? Hat da jemand Ahnung oder kann da doch was schiefgehen?
Danke schonmal!
Habe früher mal so einen grauen Gameboy Classic gehabt und wollte jetzt unbedingt wieder so ein Ding haben. Bei eBay habe ich ein super erhaltenes Teil mit sehr gut erhaltener Originalverpackung ersteigert.
Das Gehäuse vom Gameboy selbst sieht wie frisch im Laden gekauft aus, aber aufgrund das er gebraucht ist sind halt ein paar kleine Kratzer auf der Scheibe. Hatte der Anbieter auch geschrieben und ist so. Sie stören im Grunde null, aber ich bin da ziemlich perfektionistisch und möchte gern garkeine Kratzer darauf.
Nun habe ich auch bei eBay solche Scheiben zum austauschen gefunden. Siehe Link:
http://cgi.ebay.de/Gameboy-Classic-...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:0|293:1|294:50
Gut und für 4 € kann man da nicht viel verkehrt machen. Jetzt steht da zwar, man muss die alte Scheibe mit z.B. einem Messer nur hochheben und die neue ist dann selbstklebend.
Aber ich habe keine Lust dieses wie neu erhaltene Gerät kaputtzumachen oder so. Ist das wirklich so einfach mit dem Austausch? Hat da jemand Ahnung oder kann da doch was schiefgehen?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: