sie müssen den datenträger formatieren bevor sie ihn verwenden können

t-l

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
248
Hallo,

nachdem letzte Woche meine SSD-Systemfestplatte (gerade mal 1 Jahr alt) abgeschmiert ist, macht mir nun meine Datenfestplatte sorgen... :(

Meinen Haupt-PC kann ich nicht nutzen, da ich die defekte Systemfestplatte wegen der Garantie weggeschickt habe.

Also bin ich derzeit mit dem Laptop unterwegs. Um zumindest meine Daten zu nutzen habe ich mir diesen Adapter gekauft:
http://www.amazon.de/-70200-USB-min...7V32/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329323454&sr=8-1

Festplatte aus dem PC raus und mittels Adapter zum Laptop verbunden. Und was kommt da für eine Meldung:
Sie müssen den Datenträger formatieren bevor sie ihn verwenden können

Nein!!!!!!

Was soll das, kann doch jetzt nicht wahr sein, dass ich nun meine Datenfestplatte einen Fehler haben soll.

Mehrfach den Versuch neu gestartet - ohne Erfolg.

Dann habe ich den Laptop meiner Schwiegereltern genommen, und was erscheint dort, die gleiche Meldung.

Ich will nicht formatieren, ich will an meine Daten. heul...

Woran kann dies liegen? Sind meine Daten zu retten?

Grüße :heul:
 
Hallo,
hast du die Platte vielleicht mit Truecrypt verschlüsselt? Könnte auch ein Fehler im Dateisystem sein. Hatte auch ein ähnliches Problem als ich eine 2TB Platte an mein altes Laptop angeschlossen habe, und ich nahm an dass es am veraltetem BIOS lag.

Lösung bei dir: Versuch doch mal ein Rechner mit Linux zu starten (Live DVD) und schau ob du damit auf die Platte zugreifen kannst, bei mir funktionierte es schon öfters.

mfg
 
nAbend ich würde mal auf unterschieldiche Paritionierungsschemata /Dateisystemversionen tippen wenn ich schon Raten muss.

Ohne Betriebssystem infos (Version und Edition) Anschlussart und Anteuerart IDE / RAid / ...
ist es nähmlich genau dass ein Ratespiel ;-)
 
Hallo t-l,

wie Du schon in den Bewertungen bei Amzon lesen kannst,
hat das Teil Probleme SATA HDD's auszulesen.

Um Zugriff auf die Datenplatte in deinem PC zu bekommen, kannst Du auch eine Live Linux-Distribution verwenden.


MfG
 
Das Problem hatte ich schon mit mehreren SD-karten, rausgesteckt, neu ins lesegerät rein und zack, genau deine fehlermeldung.
die daten sind alle noch drauf, aber sie müssen dann durch fremdtools wiederhergtestlelt werden (partitionstabellen, mbr-eintrag oder wie das alles heißt)
komplett weg ists noch nicht. vllt ist das nen Fall für TestDisk, der mit paar klicks das komplette dateisystem wieder erzeugen kann. ansonsten lassen sich die daten auf jedenf all noch mit normalen recovery programmen wie GetDataBack zurückholen
Ergänzung ()

Welches ist die aktuell am besten geeignete Linux-Version für so ein Live-Betrieb via DVD / USB Stick?
 
Hallo t-l


Sie müssen den Datenträger formatieren bevor sie ihn verwenden können

Ich habe keine guten Nachrichten, ich denke das deine Dateisystem der Festplatte zerschossen hat, die Meldung hatte ich auch schon zweimal allerdings bei USB-Sticks.

Ich hoffe für dich das ich mich irre, aber bei beiden USB-Sticks gabe es keine Rettung, alle Daten weg.

Tschau und Grüße, CS.
 
Hallo,
verschlüsselt habe ich nichts - weiß gar nicht wie das geht...

Auf dem PC als auch auf beiden Laptops nutzen wir Windows 7.

Festplatte ist eine Sata Western Digital WD Caviar Green 1TB.

Bei den Amazon-Bewertungen bin ich nicht auf die Probleme mit den SATA HDD's gestoßen. Habe nur gesehen, dass es fast ausschließlich positive Beurteilungen gibt...
 
Ne ich glaub deine Festplatte bekommt nicht genug Saft oder der Anschluss sitzt nicht richtig. Ich hatte das Problem auch, wenn ich meine externe Festplatte an den Front-USB Hub gesteckt habe. Hinten gings ohne Probleme.
Das liegt zu 100% an diesem Adapter.
 
Mir gings da genau wie MikMikMikka.
Bei Anschluss meiner externen Festplatte über USB an einem UBS-Hub --> Fehlermedlung wie bei dir.
Bei Anschluss an einem USB-Port direkt am Board --> alles ok. Festplatte wird erkannt.
Denke auch, dass es am Adapter liegt.

Kannst du dir von jemandem vielleicht mal ein externes Gehäuse ausleihen?
Bevor du die Platte formatierst und es wirklich nur am Adapter lag.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
So, Entwarnung und Erleichterung...

Es lag nun definitiv am Adapter!

Bin jetzt gleich mal in einen PC-Store, in dem die Platte mittels dessen http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b004ly51pk/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF angeschlossen wurde und siehe da, alles da!

Habe das Teil gleich dort mal erworben, auch wenn es bei amazon in den Bewertungen nicht so gut wegkommt, kann ich jetzt wieder zu Hause auf meine Daten zugreifen.


Das andere Teil geht morgen zurück :grr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Griff zum ersten Adapter dürfte ein defektes Teil beschert haben, denn bei mir funktionieren mehrere dieser Art seit Jahren problemlos.
Von den Quickports wurde bisher bekannt, dass sie auf Platten >2TB Datenkorruption verursachen, was man aber unglücklicherweise erst merkt, wenn es zu spät ist.
Letzter bekanntgewordener Fall > hier < Also Vorsicht, wenn Du Dir mal später eine grössere Platte anschaffst.
 
Zurück
Oben