Signal durchschleifen?

Neophyte77

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
662
Hi Leute,

habe eine GTX 770 auf nem Zotac Z77 Wifi.
Die Graka ist direkt per HDMI mit dem PC Monitor verbunden.

Jetzt wollte ich meinen TV ebenfalls per HDMI mit dem PC verbinden.
Allerdings hat die Graka nur einen HDMI Anschluss, das Mainboard besitzt allerdings noch zwei weitere.
Habe nun alles angeschlossen, bekomme allerdings kein Signal auf den TV.
In der Systemsteuerung wird mir auch kein zweiter Monitor angezeigt.
Kennt sich jemand damit aus?

Grüße
 
das Mainboard kann nur ne IGP ausgeben, da musste dich mal über die verschiedenen Technologien informieren die GPU und IGP parallel benutzen können zB virtu

eine bessere lösung wäre wohl den DVI Ausgang zu nutzen. Es gibt ja mehr als genug günstige gute Kabel mit DVI raus, HDMI rein und Adapter direkt von DVI auf HDMI
wäre mir nämlich neu dass gtx7er keine 2 Grafikausgänge hätten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Neophyte77 schrieb:
habe eine GTX 770 auf nem Zotac Z77 Wifi.
Die Graka ist direkt per HDMI mit dem PC Monitor verbunden.
Es ist keine gute Idee einen PC Monitor per HDMI anzuschließen, einen PC Monitor sollte man per DVI oder Display Port anschließen.
HDMI überträgt nur den für TV Geräte eingeschränkten Farbraum (16-235) und ein PC Monitor benötigt den vollen Farbraum (0-255), es gibt da zwar Einstellmöglichkeiten im Treiber aber die funktionieren nicht immer.

Neophyte77 schrieb:
Allerdings hat die Graka nur einen HDMI Anschluss, das Mainboard besitzt allerdings noch zwei weitere.
Habe nun alles angeschlossen, bekomme allerdings kein Signal auf den TV.
Die Anschlüsse auf dem Mainboard haben auch nichts mit der GTX770 zu tun, sondern mit der Onboard Grafikkarte, darüber wirst du kein Bild von der GTX770 bekommen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlüsse am Mainboard kannst du nur mit der internen Grafikeinheit der CPU nutzen. Also HD3000.
Diese müsstest du wenn du das willst, im BIOS aktivieren.
Bis zu FullHD Videos ist die iGPU auch potent genug, zocken würde ich aber damit nicht am Fernseher.
Die maximale Auflösung der HD3000 ist FullHD via HDMI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben