Signierte Treiberinstallation vorrübergehend außer Kraft setzen

E

emeraldmine

Gast
Heyho, hab hier eine Skystar S2 TV Karte, die Treiber passen alle, zumindest bis vor paar Tagen.
Irgendwie hab' Ich 100% die Vermutung es liegt am Treiber bzw. der ist NICHT digital signiert.

Nach der Treiberinstallation meldet das System einen Fehlercode 10 !?

Tja, aber irgendwie muß doch wie vorher schon einfach TV schauen können/wollen. Ein Stream ist nur vielleicht eine Übergangslösung.

Hab' gerade wenig Zeit, sonst würde Ich x Webseiten abklappern und des SELBST richten. Gibt's ne schnelle
un unspektakuläre einfache Lösung ?

Kann heute leider noch nichts testen, sitze am Linux Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
Hat es denn überhaupt mal funktioniert?
Wobei die Frage ist ob der nicht für Win10 ausgelegte Treiber, der wohl von 2010 ist, überhaupt unter Win10 funktioniert.
 
Bei Windows 10 werden neuerdings alle Treiber als "unsigniert" markiert die nur mit dem unsicheren SHA1 signiert wurden.
 
leipziger1979 schrieb:
Hat es denn überhaupt mal funktioniert?

Zuvor ständig, hab aber auch noch einem Backup vom Juni/Juli diesen Jahres. Vielleicht eine Option.
An der Treibersignurung scheint nicht zu liegen.

Muß nochmal ein anderen PCI-Slot testen.
Ich hab' auch leider die "Befürchtung" das die PCI-Lanes (Sockel 1155) alle geichzeitig aufgegeben haben.

Die TV-Karte hab ich mehrfach, vielleicht mal parallel ein anders System aufsetzen, nur eben grade
null Zeit verfügbar.
 
Auch mit wenig zeit 2 Sekunden googeln und dem ersten Link folgen
Hgrtnchml - mit welchen Stichworten hast du gesucht?
Und was befähigt dich zu wissen, dass der TE genau diese Stichworte kennt um sie einzusetzen?

Ich bin ein miserabler Googler und weiß warum ich das frage.

CN8
 
Bis hier her weis Ich, es sind nicht die Treiber schuld, indentische aus einem Backup (DoubleDriver) installiert.
Keine Funktion der Karte, der SAT-Reciever funzt.

Schon spät, heute bau' ich nix mehr auf.

Ich teste nochmal komplett deinstallieren der Treiber und NEU anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #.kFk
cumulonimbus8 schrieb:
mit welchen Stichworten hast du gesucht?
Sicher nicht mit dem Begriff "Backrezepte".

Mit z.B. "Windows 10 treibersignatur deaktivieren" hat man sehr viele Treffer und das dürfte doch für jeden machbar sein.

Wenn es nicht am Treiber liegt, dann wird die Hardware wohl nicht (mehr) unterstützt.
Das ist mit der Build 1903 leider keine Seltenheit mehr, dass ältere Hardware nicht mehr funktioniert.
 
Micha45 schrieb:
Wenn es nicht am Treiber liegt, dann wird die Hardware wohl nicht (mehr) unterstützt.

Das scheint wohl die traurige Wahrheit zu sein. Ich such mal auf DistroWatch was handliches für den USB-Stick und DVB-S2 Unterstützung und versuche meine Künste ums auf Linux zum Laufen zu bringen.

Würde zumindest mal den Aufbau von noch einem Stromverbraucher verhindern.

Update:
ok, hier leider keine Zeit gehabt. Linux hab Ich keines gefunden dasses wert war.
Irgendwas mit VDR und LinuxTV wäre prima. Mit w_scan weis ich schon ist die channels.conf Datei
für VLC Player einzurichten.

ok, ich suche nochmal nach den Kernelfunktionen um den Treiber in Linux/Grub zu aktivieren.

Update 2:

ok, bin am Treiber compilieren, schaut sehr erfolgsversprechend aus.

https://www.linuxtv.org/wiki/index.php/How_to_Obtain,_Build_and_Install_V4L-DVB_Device_Drivers

Update 3:

Häng' hier komplett fest, hab "make install" ausgeführt, der hat aber KEINE Treiber im Kernel aktiviert.
😭

Irgendwie fehlt da massig was, da steht was von Installationsroutine ca. 1 bis 20. Compiliert hat
er grade mal 2 Stufen davon. :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hierstandsovielunsinn*sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Wichtiger Edit.)
Bei einem ähnlichen Problem meine ich mich zu erinnern, dass ich mir alle Geräte im Gerätemanager anzeigen ließ und dann erstmal alles alte deinstalliert habe. Nee, integrierte Treiber des Gerätes per Eingabeaufforderung deinstalliert.
Muss mal suchen wie.
Findet sich aber auch per Google wie man die alten Treiber wieder raus bekommt.
Dann natürlich wieder sauber installieren mit deaktivierter Signierung.
 
hierstandsovielunsinn*sorry

pfeifendeckel, das wars auch nicht , nur durch Zufall im selben Moment lief die
TV-Karte ohne Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr
revidiere..

lol , die TV Karte einfach am Befestigungsslot ca. 1mm angehoben und verschraubt =

Fernsehbild auf allen Kanälen.
:cheerlead::cheerlead::cheerlead::cheerlead:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben