darkalucard87 schrieb:
weil ich eigentlich nicht schon wieder eine ordentliche Summe in die Hand nehmen will.
„Rauchen ist das neue Rauchen“ – diesen Spruch hört man mittlerweile überall. Und tatsächlich: Wer dauerhaft schlecht sitzt, tut seinem Rücken keinen Gefallen. Und wenn der einmal richtig im Eimer ist, wird’s schnell teuer – allein schon wegen Physio, Behandlungen und Co.
Deshalb: Nicht am falschen Ende sparen. Viel wichtiger als der Preis ist, dass der Stuhl wirklich zu dir passt – in Höhe, Form und Sitzgefühl.
Ein 2.000 €-Stuhl ist nicht automatisch besser als ein solider 150 €-Stuhl vom Discounter. Entscheidend ist, dass er dich im Alltag gut unterstützt – und zwar über viele Stunden hinweg.
Mal ehrlich: Wie oft kauft man sich schon einen neuen Bürostuhl? Mein alter hat über zehn Jahre gehalten – wobei "halten" relativ ist. Die Qualität und Preis war er im Mittelfeld, und angeschafft wurde er damals zu einer Zeit, als Homeoffice noch kein Thema war. An tägliches Sitzen über 8–9 Stunden war da gar nicht gedacht.
Wenn man die Anschaffungskosten auf die Jahre runterbricht, in denen ein guter Stuhl genutzt wird, relativiert sich der Preis schnell. Klar, die Ausgabe tut am Anfang weh – aber langfristig lohnt es sich und der Rücken dankt.
darkalucard87 schrieb:
Zugegebenermaßen hat der hier schon ordentliche Belastung (8h Homeoffice + ggf. zocken) aber ich bin mit 90kg jetzt auch nicht übertrieben schwer.
Ein Bürostuhl sollte ohne Probleme mit 90 kg klarkommen – vor allem, wenn man 8+ Stunden täglich darauf sitzt.
So wie du das schilderst, scheint der Stuhl ja schon bei ganz normaler Belastung an seine Grenzen zu stoßen. Und das ist ehrlich gesagt kein gutes Zeichen.
Oder mal ganz deutlich: Wenn ein Stuhl bei 90 kg schon schlappmacht, sagt das mehr über die Qualität aus als jeder Werbetext.