Sil3114 RAID5 und TrueCrypt Orphan Disk

danhack

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
3
Hallo liebe Experten,

ich darf mich ab heute auch einreihen ein RAID5 gecrashed zu haben. :freak:
Betrieben wird das Raid5 mit 4x 1,5TB Samsung Platten verbunden mit einem Sil3114 Controller.
Das gesamte Volumen (4.1TB) ist mit TrueCrypt verschlüsselt.

Was ist passiert?
gestern wurde angezeigt (SATARAID5 Manager)(, dass die Laufwerke wiederhergestellt werden müssen (rebuild). Über Nacht zeigte er kann einen Rebuilt-Fehler an und heute morgen stand ein Mitglied des Raids auf ORPHAN. Nun ist das gesamte Volumen nicht mehr ansprechbar!

Es werden aber alle Laufwerke einzeln im Disk-Manager (beim Booten) und unter Windows (RAID Manager) korrekt angezeigt. Auch lief permanent HDD Sentinal zur Überwachung der Festplatten (Controller wird direkt unterstützt). Laut SMART und auch HDD Sentinal sind die Festplatten in einem 1A Zustand.

Nun die Frage an die Experten... kann man da wieder was retten/wiederherstellen.?? Ihr seid meine letzte Rettung, weil ich habe viele private Fotos inkl. Bilder meine Tochter drauf :rolleyes::lol: . Ich weiss.. ein RAID ersetzt kein Backup...

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!
 
Das klingt nicht gut, wenn das RAID hin ist und das Ganze auch noch verschlüsselt, wirst du mit Hausmitteln kaum noch was retten können.
Hast du die Möglichkeit, mit einem Baugleichen Controller zu testen?
 
Grüß dich,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Also einen baugleichen hab ich derzeit nicht rumliegen, kann ich aber bestellen. Hab noch einen anderen Rechner aber ohne Raid5 Controller. Das Ding ist es ja, dass beim Booten und auch dann unter der Software des Controllers alle HDDs angezeigt werden, nur das eben das RAID offline ist, weil 1x Disk als ORPHAN gekennzeichnet ist. Kann man die "fehlende" HDD neu zuweisen bzw. das Array "neu erkennen" lassen? Grundlegend müssen ja die Daten an sich da sein, da die HDDs physisch nicht ausgefallen sind?!

Grüße Dan
 
Die Frage ist, was beim Rebuild schiefging. Hast du da ein Log oder so?
Eventuell eine passende leere Platte statt der "orphaned" rein, und schauen, ob er dann einen Rebuild nochmal anbietet?
Wenn er 3 Platten im RAID und eine verwaiste anzeigt, wie ichs verstehe?
Leider kann jedes rumdoktorn natürlich noch mehr kaputtmachen.
 
So, habs nun doch noch hinbekommen. Mit Hilfe von ReclaiMe Free RAID Recovery (http://www.freeraidrecovery.com/library/raid5-recovery.aspx) hab ich die Array-Zugehörigkeit der einzelnen Festplatten wiederherstellen können und meine wichtigen Daten so sichern können. Baue gerade ein neues RAID mit neuen HDDs auf. Was würdet ihr empfehlen? Raid5 + Backup HDD (inkrementel) oder RAID10?

Anforderung: Filesystem für Ablage und Streaming über MediaBox.
Grüße Dan
 
Zurück
Oben