Silencer 64 auf Asrock K8S8x monitieren, aber wie?

McMatthew

Ensign
Registriert
Juni 2002
Beiträge
177
Hi,

habe mir für das Asrock K8S8X, den Silencer 64 von Arctic geholt. Nachdem
auspacken musste ich feststellen, das dieser gar nicht passt, da das Plastikteil (ich nenne es mal so) um den CPU Sockel, ein aufsetzen des Kühlers verhindert.
Der Plastikrahmen läßt sich auch so leicht nicht entfernen, da er mit Kunststoffstiften auf der Rückseite des Boards festgehalten wird.
Was mache ich denn falsch, oder ist der Kühler von Arctic gar nicht kompatibel zu den Boards von Asrock.

gruss
matthias
 
"Der silencer 64 verwendet nicht das von AMD vorgeschlagene Retention Modul mit Rückenplatte. Er bringt eine eigene Rückenplatte mit sich, auf der der Kühler schnell und einfach verschraubt werden kann. Diese Art der Befestigung bringt maximale Transportsicherheit.
Da beim Athlon 64 die Befestigung Sache der Kühlerhersteller ist, muss damit gerechnet werden, dass zur Montage das Board ausgebaut werden muss, ausser es kommt exakt dasselbe System zum Einsatz. "

(Quelle: http://www.arctic-cooling.com/de/support/faq)

Das heißt wohl, daß du wohl um eine Demontage des Retention Moduls nicht herumkommst. Ist aber nicht nur beim Asrock so, sondern betrifft wohl alle S754 MoBos.

Ansonsten kann ich eigentlich nur zu einem stabilen und äußerst performanten MoBo gratulieren.

Oder schau mal hier: https://www.computerbase.de/forum/t...efter-auf-asus-k8v-deluxe-installieren.61917/

Kauf dir also mal lieber nen anderen Lüfter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe mich jetzt doch getraut und es geschafft. Hatte zu Anfang etwas bedenken, etwas kaputt zu machen. Also danke nochmals.

gruss
matthias
 
für alle k8s8x besitzer, die ebenfalls das retention modul entfernen müssen wegen einem kühler wie z.b. dem arctic silencer ultra 64 tc:
am einfachsten geht das, wenn man die 4 weißen plastikstecker die in den schwarzen klammern sind, mit einem kleinen schraubenzieher noch oben drückt. das geht mit einem gefühlvollen starken druck sehr gut. anschließen muss man nur noch die schwarzen klammern zusammendrücken und das retention modul ist weg!

p.s. das k8s8x ist wirklich ein sehr gutes und extrem billiges board das ohne murren seine arbeit verrichtet
 
Zurück
Oben