Silent Gaming HTPC aka Eierlegende Wollmilchsau für 1500€

  • Ersteller Ersteller simple10
  • Erstellt am Erstellt am
S

simple10

Gast
Hallo Leute,

ich suche einen PC, welcher als Allrounder folgende Anforderungen erfüllt und nicht mehr als 1500€ kosten sollte:

Windows:
- 3 Monitore müssen betrieben werden (24" + 19" + FullHD LCD) - als fällt Nvidia schon mal weg?
- viele Festplatten mit TrueCrypt verschlüsselt, aber nur Intel CPUs unterstützen Hardware-accelerated AES (aber AMD hatt bessere P/L)
- Photoshop, Video-Umwandlung und WinRAR werden oft benutzt

Spiele:
- gespielt werden soll auf einem 24" TFT
- da ich die letzten 3 Jahre kaum gespielt habe, ist von The Witcher, über Mass Effect, Anno und GTA 4 bis Battlefield Bad Company 2 fast alles vertreten. Für kommende Spiele wie Mafia 2 soll es aber auch auf maximalen Einstellungen reichen.
- gespielt wird über Kopfhörer, virtueller Surround wäre da nett

HTPC:
- Bildverbesserer sollen so viele wie möglich eingesetzt werden
- Soundkarte soll KHV besitzen sowie Bitperfect über SPDIF übertragen
- BlueRay und später DVB-S2 sollen verwendet werden
- schnelles Booten -> SSD
- wurde ich noch stromsparend und kompakt hinzufügen könnten wir an dieser Stelle wohl aufgeben ;)

Lautstärke:
- im Office-Betrieb so leise wie möglich, bei lauten Lüftern fällt konzentrieren schwierig
- im HTPC-Betrieb sollte er auf 2-3 Meter Entfernung kaum hörbar sein
- im Spiele-Betrieb ist die Lautstärke sekundär ;)

So, erstmal zu meiner provisorischen Zusammenstellung:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-101333

pc1a1uh.png


Zur Erläuterung:

Drei Festplatten:
- SSD für Windows Vista (ist B-Stepping besser?)
- SpinPoint für Windows XP, Linux, und alles was auf der SSD keinen Platz mehr findet
- EcoGreen für Musik, Videos, BackUps

CPU

- AMD Phenom II X6 1055T da P/L
- jedoch sorgen dass ATI 5870 ausgebremmst wird
- CPU-Lüfter für Silent-Anforderungen ausreichend? Passt er ins Gehäuse?

GPU
- ATI 5870 wegen 24"
- jedoch kommt mir Preis sehr hoch vor. Sind da in nächster Zeit noch Senkungen zu erwarten?
- außerdem mache ich mir Sorgen um die Lautstärke. Im Office scheint ATI ja leise zu sein, bleibt dies bei der BlueRay und 1080p Wiedergabe auch so?

Soundkarte:
- EAX 5.0 sowie KHV (für Sennheiser HD650) waren ausschlaggebend.
- ASUS Xonar Essence ST wurde wohl noch besser klingen, aber nur EAX 2.0

Gehäuse:

- hier bin ich noch besonders unsicher
- Lüfter sollten leise sind, Platzangebot muss passen, und es soll schlicht und edel aussehen. Bei dem LianLi gefältt mir vor allem die Front, welche die Laufwerke versteckt ...


Soviel für‘s erste, schreibe ich noch mehr wird es keiner lesen :D
Danke schon mal für eure Verbesserungsvorschläge! :)
 
als CPU Lüfter würd ich den Orochi oder den Scythe Ninja 3 nehmen

Die HD5870 wird nicht ausgebremst, außer du wählst seltsame Settings (800*600 und minimale Details)

hat einer der Monitore nen Display Port anschluss? sonst wird es mit eyefinity schwer und du müsstest 2 monitore über die Grafikkarte ansteuern und den 3. über ne onBoard oder so.
 
Finde die Zusammenstellung auch gut!

Aber könnte man den dritten Monitor echt nicht über einen DisplayPort - Adapter anschließen?

Bei der Soundkarte wäre noch die Auzentech X-Fi Bravura 7.1 einen Blick wert, das Problem mit EAX bleibt bei dieser aber auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eine 1TB und eine 2 TB HDD?
 
Lost_Byte schrieb:
hat einer der Monitore nen Display Port anschluss? sonst wird es mit eyefinity schwer und du müsstest 2 monitore über die Grafikkarte ansteuern und den 3. über ne onBoard oder so.
Kann man echt Onboard + GPU gleichzeitig verwenden? Habe gedacht die Onboard GPU wurde sich dann deaktivieren.
Bis jetzt ist nur LCD (HDMI) sowie 19" (DVI + VGA) vorhanden, 24" wird noch gekauft. Also ist noch alles möglich ... :)

Tekpoint schrieb:
Warum eine 1TB und eine 2 TB HDD?
Die SpinPoint gibt es nur bis 1TB, aber sie ist schneller als die 2TB EcoGreen HDD.
Da ich neben der SSD für Windows 7 noch eine HDD für Linux und Windows XP brauche, will ich noch eine schnellere HDD verbauen ...
 
simple10 schrieb:
Kann man echt Onboard + GPU gleichzeitig verwenden? Habe gedacht die Onboard GPU wurde sich dann deaktivieren
bei nem alten PC von bekannten habe ich das mal gemacht. Kann aber sein, dass das inzwischen nciht mehr geht.

Wenn du aber eh noch nen 24"er kaufst, dann würde ich einfach einen mit Display Port nehmen. Dann kannste alle 3 Bildschirme auf Wunsch auch wie einen einzigen ansprechen (Eyefinity eben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstigeres Gehäuse und Soundkarte, und dafür einen Phenom II X6 1090T und eine Nvidia 9600GT (für PhysX) rein.
 
@guest91
von welchem planeten kommst du denn? Hast du seinen anfangsbeitrag überhaupt gelesen?
Also 9600GT...pfff

@simple10
IGP und Graka gleichzeitig geht für 3 Monitore. Darfst dann aber kein Crossfire aktivieren und einer läuft dann über die IGP. Idealerweise nicht der mittlere :D
Achja, und Eyefinity ists dann auch nicht ;)

Bezüglich Linux, Windows 7 und Windows XP
Einfach 3 Partitionen und den Bootmanager von Linux den rest machen lassen. Hab hier Windows 7 und Linux auf einer Platte laufen und es geht problemlos.
Wobei ichs mit dem neuen Grub noch nciht probiert habe falls das dein Ziel sein sollte.

Grundsätzlich sollte sich alles mit deinem Budget realisieren lassen. Bis auf vielleicht minimale abstriche entweder in Grafikdetails in spielen oder aber Performance in Photoshop oder aber geräusch. Die abstriche sollten aber minimal sein.

Werde gleich mal, in anlehnung an deine im grunde gute aufstellung 1-2 Ideen aufschreiben :D
Ergänzung ()

Wäre diese Soundkarte evtl ausreichend? Die erfahrungsberichte im netz sagen nichts schlechtes. Und solange du keinen 10000€ Verstärker angeschlossen hast wirst wohl keine weitere steigerung merken.
Als SSD lege ich dir unbedingt DIESE hier ans Herz. Ist schneller und P/L wesentlich besser.
Wie gesagt, lass eine 1TB Platte weg und setzt dir die 2TB rein. Die eco green sind als Datengrab optimal. Falls die eine OCZ nicht reicht nimm ne 2. Denn die eine 1TB kostet ja auch 50. Und die OCZ ist ca. 50 günstiger als die intel. Somit nur insgesamt 50 mehr bei 2 SSDs :D
Aber bloß kein Raid, dann geht TRIM nämlich nicht mehr ;)
Falls dir die 2TB zu langsam sind kannst auch DIESE hier nehmen
Gehäuse sollte das gedämmte Antec Three Hundred auch mehr als ausreichend sein
Als Speicher würd ich DIESE nehmen
Gleicher Preis aber schneller :D Musst nur die spannung für AMD richtig einstellen. Die sind für Intel "optimiert" und Intel braucht bei denen eine geringere spannung.

Also nochmal zusammenfassend :
CLUB3D Theatron Agrippa DTS 7.1 56€
60GB OCZ Vertex 2 (E) Series (OCZSSD2-2VTXE60G) 152 € x2?!?
2TB SAMSUNG Spinpoint F3 EcoGreen (HD203WI) 97€
Antec Three Hundred - gedämmt 80€
4GB (2er Kit) G.SKILL Ripjaws Blue (F3-12800CL7D-4GBRM) 90€

Gegengerechnet zu deiner Ursprungsaufstellung stehen 739€ bei dir und 627 bei mir :D
Dafür mit 2 SSDs und schnelleren RAM. Also fast schon platz für ne GTX480 wenn die nicht so laut wäre :D
Überlegen würde ich mir auch noch das Netzteil. Grundsätzlich brauchst du im leben keine 500W. 425W - 450W würden locker reichen. In diesem Test schafft ein 955BE System @3.8GHz mit HD5870 gerade mal 386 W. Bist also mit 425 gut dabei. Und da lege ich dir mal dieses Enermax ans Herz
Falls du lieber auf nummer sicher gehen willst kannst natürlich trotzdem n 500er nehmen (würd ich wahrscheinlich auch) :D

P.S.: Anstelle von 2 SSDs kannst natürlich auch eine doppelt so große nehmen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sanders schrieb:
@guest91
von welchem planeten kommst du denn? Hast du seinen anfangsbeitrag überhaupt gelesen?
Also 9600GT...pfff

Natürlich 9600 gt nicht anstatt sondern zusätzlich zur ATI - dann macht Mafia 2 mit PhysiX gleich viel mehr Spaß ;)

Und wenn man schon 1500€ ausgeben will, sollte man am CPU nicht sparen -> Phenom II X6 1090T
 
@simple10: Soviel langsamer ist die 2TB Samsung auch nicht und für Daten völlig ausreichend auch.
 
Zum Thema TruCrypt...

eher begrenzen deine HDDs (nicht SSD) die Verschlüsselungsgeschwindigkeit als das es die AMD CPU macht... geht quasie in Echtzeit...

edit: Der Brocken kann nicht nach hinten blasend montiert werden bei AMD System soweit ich weiß... bin da nicht so stark aber war das bei digitaler Übertragung des Sounds net wumpe welche Karte etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben