"Silent" Grafikkarte (im Bereich: gtx660/ hd7870)

Jami0

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
24
Hi,

ich bin seit längerer Zeit am Recherchieren bzw. hin und her denken, ob ich von meinem Laptop wieder auf einen Tower umsteige.
Zu meinen Ansprüchen an diesen PC:
-tägliches vollzeit-Arbeiten
-"abendliches" Zocken

Worüber ich mir Gedanken mache ist natürlich wie bei fast jedem:
1. der Preis
aber auch
2. die Geräuschkulisse

Mein bisheriger Plan sieht wie folgt aus:
-i5 3570k
-ASRock Z77 Pro3 oder 4
-8GB DDR3 1333MHz CL9
-GTX 660 / HD 7870

Und deckt sich damit nahezu mit den Empfehlungen dieses Forums aus dem [FAQ] Der ideale Gaming-PC.

Da ich täglich mit diesem PC arbeiten werde, ist die Lautstärke des Gesamtsystems für mich ein großes Kriterium. Bei Arbeiten mit Photoshop z.B. sind mir Ohrstöpsel nicht genehm. Beim Zocken stört mich etwas Lautstärke weniger.


Nun zur eigentlichen Frage: gibt es in dieser Leistungsklasse der 660er oder 7870er eine besonders Leise Variante?
Ich habe mir bereits einiges zu Wasserkühlungen angeguckt und bin überzeugt von der Geräuschminderung, allerdings nicht wirklich vom Preis...

Für alternative Vorschläge, nicht nur zur Grafikkarte, bin ich offen. Außerdem tendiere ich zwar zur GTX 600, habe aber bisher nur gute Erfahrungen mit ATI gemacht und einige wenige schlechte mit NVidia.
 
meine XFX 7870 ist eigentlich recht leise, aber die von Gigabyte mit 3 Lüftern ist glaube Ich noch leiser ;)
hab mir die xfx nur wegen dem tollen Design gekauft :D
 
Würde da eine" ASUS DC II " Karte nehmen Egal ob 660 GTX oder 7870
Sonst wäre noch MSI oder Gigabite gut .


Gruß tomtom
 
Das Asrock Pro4 ist ebenfalls super, hab noch keine Probleme bei Kunden damit gehabt. Würde aber auch zu einem Xeon 1230v3 tendieren.
 
Habe auch eine ASUS GTX 660, wie du meiner Signatur entnehmen kannst. Die Karte ist unglaulich, hab diese noch ne wahrgenommen, ich kann die Karte dir nur wärmstens empfehlen.
 
Die Gigabyte ist nur wirklich nicht zu hören wenn man ein angepasstes Lüfterprofil erstellt ...
aber auch so ist schon schon leise .
 
Wie schon geschrieben sollte ein Xeon rein.
Dazu eine Asuskarte egal ob 7870/ 660. Leiser wirds nicht gehen.
 
Danke für die vielen und schnellen Antworten.

Mit dem Thema Xeon habe ich mich bereits auseinander gesetzt und sehe keine Vorteile in Preis oder Leistung der Xeon Prozessoren. Die Leistung gleicht meist der des 3570k oder unterbietet sie leicht, der Preis ist ca identisch und OC ist so gut wie nicht möglich.
Also warum? Lasse mich gerne überzeugen.

Hier scheint ja fast jeder auf Asus zu setzen wenn es um "ruhig" geht, klingt gut, werde ich wahrscheinlich dann auch so kaufen.

Ich hatte vor einigen Jahren mehrere ASRock Mainboards und war abgrundtief entsetzt über dessen Qualität, das scheint sich ja geändert zu haben, das Pro4 hat überall nur gute Bewertungen.


Was mich noch interessiert, aber ich kein ordentliche Antwort bis jetzt gefunden habe, ist das abschalten der "externen" Grafikkarte bei geringer Auslastung. Gibt es mittlerweile funktionierende Konfigurationen um z.B. auf dem Desktop ausschließlich die im CPU integrierte GPU zu nutzen und bei höherer Belastung auf die Grafikkarte umzuschalten?
 
Die
http://geizhals.at/de/msi-n660-tf-2gd5-oc-twin-frozr-iii-v287-001r-v287-035r-a836893.html
oder
http://geizhals.at/de/asus-gtx660-dc2o-2gd5-directcu-ii-oc-90yv0392-m0na00-a837821.html
tun sich beide Absolut nichts ausser das MSI definitiv selektiert und nur "gute" Chips verwendet werden zudem hat MSI die besten Kondensatoren. Habe ca 50 Testberichte gelesen und habe mich dann für die MSI entschieden weil die ein wenig billiger ist. Leise sind beide, angepasstes Lüfterprofil vorrausgesetzt

Ati keine Ahnung da ich persönlich Nvidia bevorzuge, vllt Sapphire oder auch die Asus?
 
ThomasSilent schrieb:
Die
tun sich beide Absolut nichts

Für MSI ists zu spät, habe vorhin ziemlich günstig eine Asus gekauft. Grafikkarte hat sich damit erledigt.
Bleibt die Frage des Prozessors...
 
Habe mittlerweile folgende Teile hier liegen: i5 3570k (habe übersehen dass die Haswells zeitgleich raus kamen, sonst wäre es vielleicht auch ein 4570 geworden), ASRock z77 Pro3, GTX 660 Asus DC2.

Leider noch nicht Testbereit da einige Teile wie Ram und Festplatte noch nicht da sind, geplant ist aber ausserdem noch ein Macho HR2 und das Nanoxia DS one. Ich denke, dass das Gesamtsystem sehr leise wird (bzw. ich hoffe es).

Edit: durch ordentliche Tipps und Ratschläge (hier) ist außerdem bereits ein besonders leises Netzteil bestellt: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bis heute morgen weitere Tests gelesen und die Gesamtkonfiguration sieht nun wie folgt aus (alles bestellt oder bereits da):

Nanoxia DS one
ASRock Pro3 Z77
i5 3570k
ASUS GTX600 DC2O
Corsair Vengeance Low Profile 8GB Kit, 1600, CL9
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
WD Caviar Blue 500GB
be quiet! Pure Power L8-CM 430W
Dell U2312HM

Falls jemand Interesse daran hat: sobald alles angekommen ist und funktionieren sollte (da insgesamt bei 6 verschiedenen Anbietern und zum Teil neuwertig, aber eben nicht neu gekauft), werde ich wahrscheinlich in einem anderen Thread (Besonders leises Gehäuse) posten, wie leise oder auch laut es insgesamt für meine Verhältnisse geworden ist.

Danke für die Tipps :)
 
Zum glück hast du die intel 4xxx serie übersehen diese hitzköpfe währen für silent pcs nix.
 
Zurück
Oben