Hallo zusammen.
Ein Bekannter hat die Tage seinen neuen Ryzen 1600X bekommen. Tower ist ein beQuiet Dark Base Pro 900.
Nun soll die CPU mit einer AIO gekühlt werden. Hierzu ein paar Infos:
Übertakten steht erst mal nicht auf dem Plan, da bei den Spielen, die er momentan spielt die Leistung jetzt ausreichend vorhanden ist.
Es geht um das "aufgeräumte" Innenleben, da ja Seitenfenster vorhanden ist und monstergroße Luftkühler nicht so schön für ihn sind.
Wichtig ist die Lautstärke, da der Tower auf dem Tisch steht.
Jetzt hat er die Silent Loop 280 und Kraken x62 im Auge. Bei der Silent Loop habe ich gelesen, das man die Lüfter am besten gegen Silent Wings 3 tauscht. Nur macht das Sinn, wenn übertakten noch gar nicht auf der Agenda steht? Weil nachrüsten kann man ja immer. Oder sind die Pure Wings so schon zu laut? Oder wäre der/die Kraken x62 die bessere Wahl? Oder könnt ihr eine ganz andere AIO empfehlen?
Ich lasse mal Budget aussen vor (muss ich noch erfragen
)
Danke für Tipps / Empfehlungen
Ein Bekannter hat die Tage seinen neuen Ryzen 1600X bekommen. Tower ist ein beQuiet Dark Base Pro 900.
Nun soll die CPU mit einer AIO gekühlt werden. Hierzu ein paar Infos:
Übertakten steht erst mal nicht auf dem Plan, da bei den Spielen, die er momentan spielt die Leistung jetzt ausreichend vorhanden ist.
Es geht um das "aufgeräumte" Innenleben, da ja Seitenfenster vorhanden ist und monstergroße Luftkühler nicht so schön für ihn sind.
Wichtig ist die Lautstärke, da der Tower auf dem Tisch steht.
Jetzt hat er die Silent Loop 280 und Kraken x62 im Auge. Bei der Silent Loop habe ich gelesen, das man die Lüfter am besten gegen Silent Wings 3 tauscht. Nur macht das Sinn, wenn übertakten noch gar nicht auf der Agenda steht? Weil nachrüsten kann man ja immer. Oder sind die Pure Wings so schon zu laut? Oder wäre der/die Kraken x62 die bessere Wahl? Oder könnt ihr eine ganz andere AIO empfehlen?
Ich lasse mal Budget aussen vor (muss ich noch erfragen

Danke für Tipps / Empfehlungen