Silent Loop 280 vs. Kraken x62 oder ?

Venatoris

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
76
Hallo zusammen.

Ein Bekannter hat die Tage seinen neuen Ryzen 1600X bekommen. Tower ist ein beQuiet Dark Base Pro 900.
Nun soll die CPU mit einer AIO gekühlt werden. Hierzu ein paar Infos:

Übertakten steht erst mal nicht auf dem Plan, da bei den Spielen, die er momentan spielt die Leistung jetzt ausreichend vorhanden ist.
Es geht um das "aufgeräumte" Innenleben, da ja Seitenfenster vorhanden ist und monstergroße Luftkühler nicht so schön für ihn sind.
Wichtig ist die Lautstärke, da der Tower auf dem Tisch steht.

Jetzt hat er die Silent Loop 280 und Kraken x62 im Auge. Bei der Silent Loop habe ich gelesen, das man die Lüfter am besten gegen Silent Wings 3 tauscht. Nur macht das Sinn, wenn übertakten noch gar nicht auf der Agenda steht? Weil nachrüsten kann man ja immer. Oder sind die Pure Wings so schon zu laut? Oder wäre der/die Kraken x62 die bessere Wahl? Oder könnt ihr eine ganz andere AIO empfehlen?
Ich lasse mal Budget aussen vor (muss ich noch erfragen :D)

Danke für Tipps / Empfehlungen
 
Laut ComputerBase ist die be quiet! Silent Loop das geeignetste wenns leisen sein soll.
 
Hey Hallo,

Ich würde schon aufgrund der Ausbaufähigkeit der silent Loop eben darauf zurückgreifen.
Aus eigener Erfahrung kann ich behaupten, wer mal mit Wasser anfängt, der rüstet nach.
Und wenn man dann nicht nachrüsten, oder erweitern kann, weil feste Anschlüsse verbaut sind, dann ärgert man sich maßlos über das "rausgefeudelte" Geld.


Grüßle Ronny
 
die silent loop funktioniert bis jetzt super bei mir. kann es nur mit einer corsair h100 vergleichen, welche ein wahrnehmbares pumpengeräusch von sich gibt, während ich mich bei der silentloop darauf konzentrieren muss um es wahrzunehmen. die kühlleistung ist super ohne offset bin ich bei 58-60°C nach 2 std. prime mit meinen übertakteten R7.

habe allerdings die lüfter gegen noctuas ausgetuascht.
 
Hi.

Also danke für die Tipps, er hat sich jetzt die Silent Loop 280 + 2 Silent Wings 3 bestellt. Mal sehen, wie es dann von den Werten (Temperatur / Lautstärke) aussieht. Ich denke aber mal gut.

Gruß
 
Alienate.Me schrieb:
die silent loop funktioniert bis jetzt super bei mir......mit meinen übertakteten R7.

habe allerdings die lüfter gegen noctuas ausgetuascht.

War bei dir schon das AM4 Kit dabei zu Befestigung ? Habe mir gestern Mainboard, Ram,Ryzen 1700 und die Silent Loop 240 bei Alternate bestellt, gabs für 110€ :) Wäre ärgerlich wenn ich jetzt doch nicht bauen kann wegen dem bescheuerten AM4 Kit :freak: Laut Alternate wird sie als AM4 Kompatibel beworben

Nachtrag, Lieferung ist heute angekommen, AM4 Kit liegt nicht bei, hab das gerade auf der Support Seite bestellt, wie lange dauert das? Ist ja nur eine Brief Sendung? Und passt das dann fest auf die CPU? Hab viel gelesen das es wegen zu langer Schrauben trotzdem nicht halten soll :c
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt inzwischen glaub ich ein Beutel Unterlegscheiben bei.

Damit hält das Ding dann auch mit genug Anpressdruck ;)
 
Zurück
Oben