Silent Netzteil gesucht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alexng87

Cadet 4th Year
Registriert
März 2004
Beiträge
95
Hey,
also ich suche für meinen zukünftigen Rechner ein leises Netzteil.
Power: So um die 450W max 500W.
Kabelmanagement: muss nicht sein, kann aber.
Lüftersteuerung: muss auch nicht sein, kann aber.:)
Lautstärke: nahezu Silent.
Preis: aller aller aller höchstens 80€ besser 70€.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Suche helfen.

Bisher kommt für mich das BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt in frage. 74€

Danke im Vorraus.

Gruß Alex
 
Be Quiet ist auf jeden Fall top.

Ohne Kabelmanagement: be Quiet Straight Power 450W
Mit: be Quiet Dark Power Pro 430W

MfG Campino
 
Es würde helfen wenn du noch dazuschreibst welche Hardware du damit betreiben willst :)
 
Welches ist leiser?
Was bringt mir kabelmanagement?

Gruß Alex

Hardware:
Gigabyte P35 DS4
Intel E6850 mit scythe infinity
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
8800GTS 640MB
Samsung 250GB
1 DVD-brenner
3 Gehäuselüfter mit Lüftersteuerung von Revoltec
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautlos ist besser als leise :D

Wie wäre es deshalb mit dem NesteQ ASM NA 4501? Habe selbst seit 9 Monaten den "größeren Bruder" mit 520 W und bin sehr zufrieden, der Lüfter ist zwar deutlich hörbar, schaltet sich aber so gut wie nie ein! Habe z.B. kürzlich Prey durchgezockt :p und da ist er kein einziges Mal angesprungen, auch nach 3stündigen gaming sessions nicht :)

Hier hat zwar ein anderer User nicht so gute Erfahrungen gemacht, aber das gilt auch für jeden anderen Hersteller, z.B. über BeQuiets wurde in jüngster Zeit des öfteren Probleme berichtet. No body is perfect eben ;)

LG N.
 
@alexng87

Das ohne Kabelmanagement ist ein wenig leiser. Doch beide werden ihrem Namen gerecht ;)

@Nobbi56

Bei be Quiet gibt es nicht mehr Probleme als bei anderen Markenherstellern, von NoNames ganz zu schweigen.

MfG Campino
 
Sehr gute alternative, hab mich informiert und nach diesem kommentar kommt es für mich leider nicht mehr in frage da der rechner in einem ungekühlten raum aufgestellt ist, es muss halt dauerhaft silent sein.trotzdem danke für deine hilfe.

Kommentar: "Ich bin mit dem Netzteil nicht zufrieden und werde es wohl austauschen. Die versprochene 0 db Technologie wird leider zu häufig von dem eingebauten Lüfter unterbrochen. Bei mir springt der Lüfter ca. alle 20 Min an und läuft dann bis zu 3 Minuten mit voller Lautstärke. Da ich das Netzteil in einem "Wohnzimmer" PC nutze ist das schon recht störend. Versuche den Lüfter immer mit geringer Drehzahl laufen zu lassen waren auch nicht erfolgreicher. Selbst wenn der Lüfter mit der geringsten wählbaren Drehzahl läuft ist er zu laut für das Wohnzimmer. Bis auf die Lautstärke ist es aber ein gutes Netzteil."
 
Könnt ihr mir für diese hardware die selben Netzteile empfehlen:

AMD X2 3800+ (später auch mehr)
2 mal 1024 MB DDR2 Ram
zwei Festplatten
eine DVD RW
ATI X1950 XT
Netzwerk-Hub Karte
und TV Karte


Mir ist die Lautstärke sehr wichtig, so dass lautlos am besten wäre.
Wie viel watt sollte das Netzteil haben?
400 bis 450 Watt?

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben