Hallo Forumsexperten,
mein Ziel: Ein Toprechner zum Selbstzusammenbauen, der bei aktuellen Spielen in Full-HD in hohen Detail- und AA-Einstellungen nicht in die Knie geht, gleichzeitig meiner Freundin für höhere Rechen-Ansprüche dienen kann (CAD/FEM-Anwendungen, daher CPU- und RAM-Auswahl unten) - und sich dabei gern auch in Sachen Geräuschkulisse zurückhält (= möglichst silent - watercooled ist mir allerdings irgendwie (noch) nichts). Preislich sollte das ganze nicht unbedingt völlig explodieren, im Zweifellsfall gebe ich aber lieber ein paar Euro mehr für etwas Wertiges aus, siehe z.B. Netzeil-Vorschlag. Wäre auch schön, wenn nicht gleich in einem Jahr die Grafikkarte o.ä. ausgetauscht werden müsste..
Dazu bin ich die letzten Tage schon in diversen Foren, Online-Shops, Hardware-Reviews unterwegs und habe natürlich auch schon die schöne Übersicht hier gelesen. Ich habe die letzten Jahre eigentlich nur mit Laptops gearbeitet, Surfen und den meisten Bürokram werd ich vermutlich auch weiter so erledigen. Bin daher jedenfalls nicht mehr ganz auf dem Laufenden und es muss der kmomplette Rechner selber neu angeschafft werden... Peripherie (Tastatur, Maus, Monitor, diverse externe Platten, externer DVD-Brenner, ...) ist vorhanden. Es wäre schön wenn mal jemand mit mehr Ahnung als ich auf mein Ergebnis gucken könnte und mich inbesondere warnt, falls
- Komponenten nicht zusammenpassen
- Stromversorgung nicht reicht
- es deutlich bessere Technik zum ähnlichen Preis gibt
- etwas wirklich störend Lautes dabei ist
- irgendetwas völlig unnötig ist
KEINEN großen Wert lege ich auf:
- Optik innen
- LED-Geblinke (stört eher)
- Overclocking - ist erstmal kein Thema und auch später kein Schwerpunkt
Meine Idee:
CPU: Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel - boxed
Mainboard: Asus P8Z68-V PRO Mainboard (Intel Z68 Express, 4x DDR3 Speicher)
Netzteil: Be quiet BQT P9 PRO 550W modular
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1280MB DDR5, HDMI, DVI, DP
Gehäuse: Lian Li PC-9F Midi-Tower (gedämmt bei CaseKing)
Arbeitsspeicher: ADATA XPG Gaming v2.0 Series DDR3-1600, CL9 - 8 GB Kit
SSD: Crucial M4 128GB interne SSD-Festplatte (6,4cm (2,5 Zoll), SATA)
Würde ich alles bei Caseking und Amazon bestellen, um nicht zuviele verschiedene Ansprechpartner bei Problemen zu haben. Bei Caseking kann ich es sogar selber abholen.
Weitere konkrete Fragen:
- Kann ich den Arbeitsspeicher bei Bedarf problemlos auf 4x4GB aufrüsten, oder gibt es da Platzprobleme? Überhaupt bin ich beim RAM am unsichersten - selbst nach diverser Recherche bin ich nicht viel schlauer welchen ich nehmen sollte..
- Ich wollte es erstmal mit dem Boxedkühler probieren - soll ich in Sachen Silent lieber gleich auf was Größeres setzen? Gibt es für den Scythe Mugen 3 genug Platz?
- Passt die Grafikkarte ins Gehäuse?
- Ich überlege später eine 2Tera-HDD dazuzunehmen - bringen "Entkoppler" etwas?
- Das Mainboard hat soweit ich das verstehe kein WLAN, das müsste ich evtl. noch erweitern. Im Forum wurde die TP-Link TL-WN951N, 300Mbps (MIMO), PCI empfohlen - würde sich das irgendwie mit dem Rest beissen oder problemlos hinzufügbar?
Den Zusammenbau kriege ich (zur Not mit Internetrecherche) hin, kaufen/bestellen würde ich gern in den nächsten Tagen.
Ich danke Euch schon jetzt!
mein Ziel: Ein Toprechner zum Selbstzusammenbauen, der bei aktuellen Spielen in Full-HD in hohen Detail- und AA-Einstellungen nicht in die Knie geht, gleichzeitig meiner Freundin für höhere Rechen-Ansprüche dienen kann (CAD/FEM-Anwendungen, daher CPU- und RAM-Auswahl unten) - und sich dabei gern auch in Sachen Geräuschkulisse zurückhält (= möglichst silent - watercooled ist mir allerdings irgendwie (noch) nichts). Preislich sollte das ganze nicht unbedingt völlig explodieren, im Zweifellsfall gebe ich aber lieber ein paar Euro mehr für etwas Wertiges aus, siehe z.B. Netzeil-Vorschlag. Wäre auch schön, wenn nicht gleich in einem Jahr die Grafikkarte o.ä. ausgetauscht werden müsste..
Dazu bin ich die letzten Tage schon in diversen Foren, Online-Shops, Hardware-Reviews unterwegs und habe natürlich auch schon die schöne Übersicht hier gelesen. Ich habe die letzten Jahre eigentlich nur mit Laptops gearbeitet, Surfen und den meisten Bürokram werd ich vermutlich auch weiter so erledigen. Bin daher jedenfalls nicht mehr ganz auf dem Laufenden und es muss der kmomplette Rechner selber neu angeschafft werden... Peripherie (Tastatur, Maus, Monitor, diverse externe Platten, externer DVD-Brenner, ...) ist vorhanden. Es wäre schön wenn mal jemand mit mehr Ahnung als ich auf mein Ergebnis gucken könnte und mich inbesondere warnt, falls
- Komponenten nicht zusammenpassen
- Stromversorgung nicht reicht
- es deutlich bessere Technik zum ähnlichen Preis gibt
- etwas wirklich störend Lautes dabei ist
- irgendetwas völlig unnötig ist

KEINEN großen Wert lege ich auf:
- Optik innen
- LED-Geblinke (stört eher)
- Overclocking - ist erstmal kein Thema und auch später kein Schwerpunkt
Meine Idee:
CPU: Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel - boxed
Mainboard: Asus P8Z68-V PRO Mainboard (Intel Z68 Express, 4x DDR3 Speicher)
Netzteil: Be quiet BQT P9 PRO 550W modular
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1280MB DDR5, HDMI, DVI, DP
Gehäuse: Lian Li PC-9F Midi-Tower (gedämmt bei CaseKing)
Arbeitsspeicher: ADATA XPG Gaming v2.0 Series DDR3-1600, CL9 - 8 GB Kit
SSD: Crucial M4 128GB interne SSD-Festplatte (6,4cm (2,5 Zoll), SATA)
Würde ich alles bei Caseking und Amazon bestellen, um nicht zuviele verschiedene Ansprechpartner bei Problemen zu haben. Bei Caseking kann ich es sogar selber abholen.
Weitere konkrete Fragen:
- Kann ich den Arbeitsspeicher bei Bedarf problemlos auf 4x4GB aufrüsten, oder gibt es da Platzprobleme? Überhaupt bin ich beim RAM am unsichersten - selbst nach diverser Recherche bin ich nicht viel schlauer welchen ich nehmen sollte..
- Ich wollte es erstmal mit dem Boxedkühler probieren - soll ich in Sachen Silent lieber gleich auf was Größeres setzen? Gibt es für den Scythe Mugen 3 genug Platz?
- Passt die Grafikkarte ins Gehäuse?
- Ich überlege später eine 2Tera-HDD dazuzunehmen - bringen "Entkoppler" etwas?
- Das Mainboard hat soweit ich das verstehe kein WLAN, das müsste ich evtl. noch erweitern. Im Forum wurde die TP-Link TL-WN951N, 300Mbps (MIMO), PCI empfohlen - würde sich das irgendwie mit dem Rest beissen oder problemlos hinzufügbar?
Den Zusammenbau kriege ich (zur Not mit Internetrecherche) hin, kaufen/bestellen würde ich gern in den nächsten Tagen.
Ich danke Euch schon jetzt!

Zuletzt bearbeitet:
(vorhandener DVD-Brenner hinzugefügt)