Silent Switch für Logitech Pro X Superlight 2 gesucht

FeedMeMeow

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
476
Mahlzeit,

musste recht spontan meine alte Maus austauschen und es wurde eine Superlight 2 von Logitech. Soweit passt alles und die Lautstärke der Tasten ist auch vollkommen im normalen Rahmen. Ich wills jedoch leiser und habe kein Problem damit, sie zu öffnen und neue Switche einzulöten.

Für die erste Generation der Maus wurden die Kailh silent (6x6x7.3mm) empfohlen. Da waren die Switche aber auch rein mechanisch. Kann man die Kalih-Switche auch bei der 2. Generation verwenden? Ist natürlich irgendwo ein Downgrade zurück, aber meine persönliche Priorität wäre hier ein leiser Switch, auch wenn man dann die neuen hyper-mega-lightforce hybrid optical Switche von Logitech dann gar nicht nutzt.

Vielleicht hat ja schon wer Erfahrungen damit gesammelt. Ggf. überlege ich auch noch einen Satz silent huano Switche zu probieren und die Besseren dann drin zu lassen.

Schon mal Danke für eure Antworten.
 
Die Logitech G Pro X Superlight 2 verwendet die neuen Lightforce Hybrid Optical-Mechanical Switches, die tatsächlich eine Kombination aus mechanischer und optischer Technologie darstellen. Diese sind für eine hohe Präzision und Haltbarkeit ausgelegt. Der Wechsel auf rein mechanische Switches wie die Kailh Silent oder Huano Silent ist möglich...

Die Kailh Silent Switches, die für die erste Generation empfohlen wurden, haben in der Regel die Standardgröße (6x6x7.3 mm), die auch in der Superlight 2 physisch passen sollte. Allerdings wird bei der Superlight 2 durch die Hybrid-Technologie die optische Komponente der Switches nicht mehr genutzt, wenn du rein mechanische Switches einbaust.

Das bedeutet:
Du verlierst die Vorteile der optischen Aktivierung (schnelleres Auslösen, weniger Verschleiß).
Die Funktionalität sollte trotzdem gegeben sein, da die Maus die mechanische Komponente der Switches unterstützt.

Einige Nutzer haben in der Vorgängerversion Kailh Silent oder Huano Silent Switches verbaut und waren zufrieden mit der Geräuschreduktion. Für die Superlight 2 gibt es bislang weniger dokumentierte Modding-Erfahrungen, da die Maus relativ neu ist.
Silent Huano Switches gelten als gute Alternative zu den Kailh Silent Switches und bieten ein ähnliches leises Klickverhalten. Diese sind ebenfalls kompatibel und oft langlebiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeedMeMeow und Mr.Zweig
Habe die Switche durch andere getauscht, aber erstmal tut sich leider nichts. Auf Mausklicks reagiert sie nicht. Der Switch an sich schaltet bei Betätigung durch (hinten am PCB gemessen).

Vom Klickgeräusch ist jedoch bestens :freak:

PCB:
1736521142021.png


Original Switche:
1736521172149.png


Huano Switche:
1736521189759.png



Wer eine Idee, ob man noch was brücken muss?
Ergänzung ()

Gerade selbst auf die Lösung gekommen: Um den optischen Teil vom PCB auf den Taster downzugraden, muss der natürlich ersatzweise da dran, wo woher die optische Auswertung war. Also zwei Kabel dran löten wie im Bild.

1736523512242.png


Damit lässt sich der Button auf leiseste Art und Weise drücken :) Muss natürlich auch noch auf der anderen Seite gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Stark! Danke vielmals für den Erfahrungsbericht! Steht bei mir ebenfalls an. Die Superlight Switches sind einfach viel zu laut…
 
Während es für die rechte Maustaste einwandfrei funktioniert, will es leider mit der gleichen Schaltung auf der anderen Seite nicht. Es wird bei einem linken Mausklick dann jeweils links + rechts gleichzeitig registriert (mit nem online Tastentester getestet). So leider noch unbrauchbar - schade, war gerade dabei sie fertig wieder zu schließen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Es kam nun noch eine Superlight 1 hinzu, silent Switche rein und funktioniert auf Anhieb wie es soll. Wäre direkt der einfachere Weg gewesen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Zurück
Oben