Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSilentiumPC Ventum VT4: Mesh und Luftfluss starten ab 52 Euro
Midi-Tower, Mesh-Front, vier ARGB-Lüfter in einer Modellvariante: Mehr Worte braucht es kaum, um das Ventum VT4 zu beschreiben. Positioniert wird das Gehäuse in der Mittelklasse und damit auch oberhalb des Ventum VT2, dem Einstiegsmodell bei SilentiumPC. Der Mehrpreis bringt vor allem mehr Platz.
Das VT2 ist zurzeit ja überhaupt noch nicht im PVG gelistet.
Bisher ist es mir auch erst einmal bei einem Händler gelistet worden, da allerdings in der günstigsten Variante für 40,90 EUR statt 32 EUR. Wenn das mit dem VT4 ebenso ist, kann man auch gleich beim Wettbewerb für runde 10 EUR mehr schauen.
"Schnell Schnell, wir brauchen innovative Ideen für neue Gehäuse!" - "wie wäre es mit mit Billigmaterial, Bling Bling Lüfter und Max. Cpu kühlerhöhe < 160mm nebst durchsichtiger seitenwand chef?" - "jawoll das ist es worauf die menschheit gewartet hat!"
Da hast du recht, solange man im Budget Bereich bleibt.
Allerdings muss man sich auch fragen, ob bei einem Budget Gehäuse dann so riesige High End Kühler gewählt werden.
@feris Sehe ich auch so. Budgetgehäuse kaufen, dann aber nen riesigen und teuren High End Kühler kaufen, der das gleiche oder mehr Geld kostet?
Is doch quatsch.
Hängt von den Umständen ab. Wenn man wie ich aus Platzgründen auf 20cm Gehäusebreite limitiert ist, kommen kaum teurere Gehäuse in Frage. An CPU und Lüfter muss ich trotzdem nicht sparen
@feris Sehe ich auch so. Budgetgehäuse kaufen, dann aber nen riesigen und teuren High End Kühler kaufen, der das gleiche oder mehr Geld kostet?
Is doch quatsch.
da ich dass immer wieder bemerke, frage ich mich warum diese radiator-montagemöglickeiten immer so "ungefiltert" weitergegeben werden?
es gibt eine menge an cases die laut datenblatt am deckel einen 280mm radiator aufnehmen können - wenn man so eine kiste dann zusammenschraubt, merkt man schnell dass tatsächlich auch "nur" der radiator dahinpasst!
wenn da ein mainboard verbaut wird, ist es bereits etwas beengt und wenn auf den radiator dann 25mm dicke lüfter draufkommen, dann passt kein mainboard mehr rein!
die cases welche einen 30-35mm dicken 280er-radiator samt 25-27mm dicken lüfter UND mainboard unterbringen können, lassen sich wahrscheinlich an einer hand abzählen...
es ist einwenig schade wenn sich die case-news mehr oder weniger wie marketingartikel ohne kritische seitennotiz lesen; dabei sollte der anspruch hier auf cb einen kleinen tacken höher liegen, oder?
naja..billig gehäuse..ich wette, die wände sind dünn wie pappe wie bei vielen anderen gehäusen in diesem preisbereich, und neigen dadurch noch mehr zum vibrieren...ne danke..und dann noch extra haufen geld für rgb lul