BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.460
Hallo,
da ich schon länger was mit einer "Modernen" Wasserkühlung machen wollte und nun etwas Zeit und Geld übrig war habe ich ein kleines Projekt gestartet.
Die Idee ist eine interne Wasserkühlung in einem relativ kleinen Case zu realisieren und hier kam das FT03 das bei einem Bekannten rumstand ganz gelegen.
Verbaute Hardware
Core i7 4790
MSI Z87M Gaming
8GB Corsair Vengeance LP
Eine GTX 970 mit einem EK block.
Enermax Liberty 400, ein neues NT incl. Selbst gefertigten Kabeln kommt wenn alles Läuft.
Platz ist hier leider Mangelware und ich möchte keine Radiatoren außen dranhängen deshalb bin ich bei der Radiator Fläche stark eingeschränkt wobei ich den oberen 120er Einbau-platz für den recht schmalen 140mm ST30 modifizieren möchte.
Wakü Stuff
Alphacool NexXxoS ST30 140mm
MagiCool 2x 80mm Radiator
Alphacool Laing DDC310 Single Edition
Aqua Computer Aqualis DDC 100ml
XSPC RayStorm Copper Edition
Enermax T.B.Silence 80mm
Noctua NF-P14 FLX
12/10mm Barrow Fittings die ich zum testen bekomme habe
5 Meter 12/10mm Acrylrohr
Kleinkram für ein Ablaufsystem
Nun dann mal ran an den Speck und ein paar Sachen passend machen, da ich keinen Dremel besitze muss es ein Winkelschleifer mit einer extra dünnen Trennscheibe richten.
Der Ausschnitt für den 160mm war schnell gemacht.
Pumpe mit AGB verbohrt
Der 140mm Radiator soll an die obere Auslass Öffnung, dafür muss er in meinem Fall etwas in die ATX Blende hineinragen. Nicht besonders schön aber selten
Leider taucht hier mein erstes Problem auf. Die Platzverhältnisse habe ich mit einem Asus Board ausgemessen und da hätte der Radiator tatsächlich im inneren des Gehäuses Platz gehabt. Das Neue MSI baut im Bereich der Audio Anschlüsse etwas weiter auf weshalb der Radiator nun nach außen wandern muss, er bleibt allerdings aufgrund der Gehäusekonstruktion trotzdem verborgen.
Nachdem das alles erledigt war geht es an die Rohre.
Damit ich ein Gefühl für das Material bekomme habe ich einen Provisorischen Satz Rohre nach Augenmaß und Freihand gebogen. Die ersten Versuche gingen wie erwartet gründlich in die Hose aber mit der Zeit wurde es dann besser, bis die GPU kommt muss das so reichen.
Wasser Marsch! Oder auch nicht, leider hat die DDC wohl ein Problem und Läuft nicht an. Es scheint ein Kurzschluss auf der Platine zu sein.
To Do:
Schönere Rohre biegen, falls wer eine idee für eine Vorrichtung hat mit der ich die Winkel besser zueinander ausrichten kann immer her damit oder ich versuche es mal mit Monsoon Mandrels.
Netzteil Einbauen
DDC Ersetzen und erster Test
GPU einbauen
da ich schon länger was mit einer "Modernen" Wasserkühlung machen wollte und nun etwas Zeit und Geld übrig war habe ich ein kleines Projekt gestartet.
Die Idee ist eine interne Wasserkühlung in einem relativ kleinen Case zu realisieren und hier kam das FT03 das bei einem Bekannten rumstand ganz gelegen.
Verbaute Hardware
Core i7 4790
MSI Z87M Gaming
8GB Corsair Vengeance LP
Eine GTX 970 mit einem EK block.
Enermax Liberty 400, ein neues NT incl. Selbst gefertigten Kabeln kommt wenn alles Läuft.
Platz ist hier leider Mangelware und ich möchte keine Radiatoren außen dranhängen deshalb bin ich bei der Radiator Fläche stark eingeschränkt wobei ich den oberen 120er Einbau-platz für den recht schmalen 140mm ST30 modifizieren möchte.
Wakü Stuff
Alphacool NexXxoS ST30 140mm
MagiCool 2x 80mm Radiator
Alphacool Laing DDC310 Single Edition
Aqua Computer Aqualis DDC 100ml
XSPC RayStorm Copper Edition
Enermax T.B.Silence 80mm
Noctua NF-P14 FLX
12/10mm Barrow Fittings die ich zum testen bekomme habe
5 Meter 12/10mm Acrylrohr
Kleinkram für ein Ablaufsystem
Nun dann mal ran an den Speck und ein paar Sachen passend machen, da ich keinen Dremel besitze muss es ein Winkelschleifer mit einer extra dünnen Trennscheibe richten.
Der Ausschnitt für den 160mm war schnell gemacht.
Pumpe mit AGB verbohrt
Der 140mm Radiator soll an die obere Auslass Öffnung, dafür muss er in meinem Fall etwas in die ATX Blende hineinragen. Nicht besonders schön aber selten
Leider taucht hier mein erstes Problem auf. Die Platzverhältnisse habe ich mit einem Asus Board ausgemessen und da hätte der Radiator tatsächlich im inneren des Gehäuses Platz gehabt. Das Neue MSI baut im Bereich der Audio Anschlüsse etwas weiter auf weshalb der Radiator nun nach außen wandern muss, er bleibt allerdings aufgrund der Gehäusekonstruktion trotzdem verborgen.
Nachdem das alles erledigt war geht es an die Rohre.
Damit ich ein Gefühl für das Material bekomme habe ich einen Provisorischen Satz Rohre nach Augenmaß und Freihand gebogen. Die ersten Versuche gingen wie erwartet gründlich in die Hose aber mit der Zeit wurde es dann besser, bis die GPU kommt muss das so reichen.
Wasser Marsch! Oder auch nicht, leider hat die DDC wohl ein Problem und Läuft nicht an. Es scheint ein Kurzschluss auf der Platine zu sein.
To Do:
Schönere Rohre biegen, falls wer eine idee für eine Vorrichtung hat mit der ich die Winkel besser zueinander ausrichten kann immer her damit oder ich versuche es mal mit Monsoon Mandrels.
Netzteil Einbauen
DDC Ersetzen und erster Test
GPU einbauen
Zuletzt bearbeitet: