Silverstone FT01 zu laut - Wie bekomme ich es lautlos?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lordi05

Ensign
Registriert
März 2011
Beiträge
148
Hallo,

ich habe hier ein Silverstone FT01, welches mir eindeutig zu laut ist und da ich nicht weiß, wie ich die Lautstärke am Besten auf ein Minimum reduzieren kann, brauche ich eure Hilfe.

Mein aktuelles Mainboard hat nur einen 4 PIN Lüfter Anschluss für den CPU Lüfter, der da auch angeschlossen ist. Der Rest sind 3 PIN Anschlüsse, an denen aktuell 1 x 180mm an der Front und 1 x 120mm Lüfter (die vorinstallierten von Silverstone) angeschlossen sind. Im Bios habe ich alle Lüfter auf Level 1 gestellt, allerdings ist das ganze System trotzdem deutlich hörbar.

Der vom Case Design gedachte Airflow, welchen ich auch so beibehalten möchten, ist folgender:

1x180 mm intake front (hier hab ich die Wahl auch einen 120mm FAN anzuschließen)
1x180 mm intake top (ebenfalls 120mm möglich)
1x120mm exhaust rear


Ich habe folgende Hardware verbaut:

i7 3770 + Thermalright Macho HR-02 (dem hier:http://archive.benchmarkreviews.com...ng/hr-02/thermalright_macho_hr02_front_34.jpg)
AsRock B75 Pro3
Zotac GeForce® GTX 970 AMP! Extreme Core
BeQuiet E7 400Watt


Ich denke neue Lüfter wären eine gute Idee, da die vorinstallierten wahrscheinlich schlechter sind als aktuelle Modelle.

Wie steuert man diese am besten?

Über alle Ratschläge freue ich mich sehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst fängst du damit an alle Lüfter und Geräuschquellen nach Lautstärke zu katalogisieren. Dann weißt du welche Komponenten du ersetzen musst.
Der "top" Lüfter sollte allerdings mehr oder minder zwingend ein exhaust sein.
 
Halte doch mal die Lüfter mit der Hand an, dann weißt du sicher an welchen es liegt.

Bist du sicher, dass du oben ein Intake hast? Sehr viel sinnvoller wäre es wenn er die Luft rausblasen würde!
 
Der CPU Lüfter ist relativ leise, der Front und Rear Lüfter ist deutlich hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hinteren schließt du an den 3pin CPU an, den vorderen an einen Chassis Fan und lässt ihn ein wenig langsamer laufen, kannst im Bios einstellen.
 
Bessere Lüfter die leiser sind kann man immer kaufen. Genauso wie die Grafikkarte kann man auch die Gehäuselüfter steuern, auch wenn es "nur" 3Pin Anschlüsse sind.

Wo schreibt Silverstone was von den Lüftern und wie sie anzuordnen sind?
 
Dein Board hat einen 2. CPU Fan Anschluss mit 3 Pin, mein rear läuft auch da drüber.
 
Ah ja, der ist da auch angeschlossen und im Bios auf Level 1 gestellt, trotzdem ist der PC zu laut. Ich denke neue Lüfter müssten es schon sein, nur welche und lassen diese sich dann besser regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit SpeedFan bekommt man die Lüfter besser unter Kontrolle. Damit kannst genau Einstellen, bei welcher Temperatur welche Drehzahl/Prozent sein soll. Hab so meinen PC unhörbar bekommen (außer HDD, wenn die mal läuft).
Voraussetzung ist, dass SpeedFan dein Mainboard unterstützt und das Mainboard auch die Lüfter steuern kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben