Silverstone Temjin 07-Wo ist der Resetschalter?

Postman

Rear Admiral
Registriert
Juni 2003
Beiträge
5.390
Hallo zusammen,

hat Jemand den Silverstone Temjin 07?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_398_592&products_id=3928

Im Gehäuse selbst gibt es ein Kabel "Reset SW" was ein Standard ist, und von mir korrekt ans Mainboard angeschlossen wurde.

Das Problem ist nun ich finde nirgends am Gehäuse einen Schalter oder eine sonstige Möglichkeit zu reseten.

Bin ich blind oder gibt es diese Funktion gar nicht ?
Warum ist dann das Kabel überhaupt vorhanden ?

In der Funktionsklappe gibt es nur 4 USB und 1 Firewireanschluss.
 
In dieser Preisklasse darf dass nicht passieren - ist ja wie ein Mercedes ohne Stern zu verkaufen.

Na ja hatte mich vorher informiert, nur negativ wurde dieser Punkt nie in den Tests erwähnt.
Ironie ist es, dass auch mein zweiter Favorit im Bereich Highend Gehäuse "Lian Li 2100B" keinen Resetknopf hat.

Einen internen Speaker hat der Silverstone übrigens auch nicht :freak:

So kann es kommen wenn man sich von Fanboy gesteuerten Tests beinflussen lässt.
 
Ist doch einer dran - zwischen Status und HDD-LED. Nur leider ist das Ding so bescheiden zu erreichen.

Ich habe das TJ07 und es war das erste und letzte Silverstone, was ich mir gekauft habe ;)
 
Es kann sein das der "Power- Knopf" eine Kombination ist, was ja nicht unüblich ist. Durch einmaliges drücken wird resettet und durch 4 sek drücken fährt der Rechner runter. Selbst bei Silverstone ist nicht zu finden über einen Reset- Knopf.
 
@Ironmad
Nein, der Resetknopf ist pipselig und versenkt und befindet sich direkt über dem Power-Knopf.

@FrankieFixX
Naja, das TJ07 ist zwar schön anzusehen, hat aber einige Schwachstellen, die man sich für den Preis sich nicht erlauben sollte. Von Haus aus hat man z.B. Probleme die Seitenwände einzuhängen - man darf also per Hand die Haken nachbiegen.
Das größte Manko meinersteits ist es, dass die Thumbscrews nur mit Schraubendreher wirklich funktionieren. Man hat nämlich keinen Stahleinsatz für die Gewinde benutzt, sondern die Gewinde direkt ins Alu gemeiert (sehr böser faux-pas). Man kann also abzählen, wie lange das gut geht.
Je nachdem welche Marge zu kriegst, ist der Mainboard-Tray nicht richtig gearbeitet. Die Schlitze für die Steckkarten (an jeder Blende hat man am unteren Ende ja eine kleine Nase) sind zu eng - geht nur mit Gewalt rein -> man kann ein neues Tray von Silverstone per Hand nachfordern.
Desweiteren neigt das Gehäuse bei mir etwas zum Schwingen, sobald ich in dem Oberen Lüfterteil die Lüfter auch benutze, bzw. meinen Brenner benutze (die Seitenwände schwingen lustig mit).
Ach so: Die Lüfter sind gute Krachmacher, würde ich entweder drosseln (laufen aber unter 8V nicht an) oder besser austauschen.
Die Lüfter hinten sind 2 92er. Da hätte man locker zwei 120er hinsetzen können. Einfach unverständlich...
Die Laufwerksschächte sind alle 5 1/4", die Festplattenkäfige lassen sich nur unten einsetzen - allerdings nichts ist entkoppelt.

Wenn du eine Wakü machen willst, dann ist das Gehäuse ganz nützlich, da man eigentlich alles intern verbauen kann.

Fazit: Für das Geld habe ich mehr als nur Optik erwartet. Jetzt habe ich es aber - die Wakü fühlt sich drin wohl :D
 
@ironmad:

das mit dem Power lange drücken ist bei allen PCs so, ist ne BIOSfunktion, und dafür braucht man auch kein RESET SW Stecker aufs Mainboard stecken sondern nur den normalen POWER SW
 
@ Götterwind

Danke für den sehr ausführlichen Mengelbericht. Mal sehen ob ich das Geld nicht doch in irgend ein anderes Gehäuse investiere. Aber das mit den verschiedenen Zonen (Netzteil + Festplatten unten) ist schon sehr interessant.

bis dann euer FrankieFixX
 
Sorry hab auch ein TJ07 und keinerlei Probleme. Klar der resetbutton ist nicht gerade toll, aber wer benötigt den denn? Die Verarbeitung ist super hatte auch keine Probleme beim einhängen der Seitenteile, passte Perfekt. Mainboardschlitten ging auch super, alles passte drau. Die Slots sind eng klar, dafür wackelt dir danach nichts rum.

Also ich würds weiterempfehlen.
 
@Götterwind: Ich schaue mal nach dem Resetknopf wenn ich heute nach Hause komme.

@FrankieFixx: Ich glaube ich würde mir das Gehäuse trotzdem wieder kaufen da die postiven Gründe die negativen überwiegen.

Folgende Auflistung (+positiv / - negativ):
+ Top Verpackung - das Paket erschlägt einen fast und damit kann wirklich kein Transportschaden entstehen.
+ Gutes Design aus einem Guss (einfach geil drüber zu streicheln ;) )
+ Möglichkeit des Einbaus und der Koppelung eines 2. Netzteils gegeben (Adapter liegt bei)
+ Super Positionierung des Netzteils und der Festplatten im unteren Bereich und damit in einem extra Windabschnitt (Hauptgrund meines Kaufs)
+ Selbst kleine Details sauber verarbeitet (Z.B. Funktionsklappe im Frontbereich mit Magneten oder Anschaltknopf)
+ Hauptdurchgänge Ober- und Unterbereich mit Plastik am Rand verkleidet (Kabelschutz)
+ Eine Menge Platz im Innenraum über (z.B. für Wasserkühlung oder Modding Teile)
+ Abstandshalter für das Mainboard sind doppelt so lang wie normal, dadurch kann ich auch manches Kebel drunter verlegen und es hängt nicht im Innenraum.
+ Gute Beschriftung der Anschlusskabel für das Mainboard (da habe ich schon anderes erlebt)
+ Gehäuselüfter sinnig angebracht und im Lieferbestand dabei


- Kein ausgeprägter Resetknopf (muss ich noch testen ob ich den überhaupt finde
- Kein interner Lautsprecher (BIOS-Piepser fallen weg)
- Mistige Thumbnails (also ich habe schon griffigere gesehen, die werde ich tauschen
- Für Ein- und Ausbauen von Festplatten oder Laufwerken müssen immer beide Gehäuseteile aufgeschraubt werden da mit Schrauben versehen
- Die 4 120er Lüfter sind angenehm leise, die 2 lauteren 90er sollte man mit Lüftersteuerung herunterdrehen.
- Gehäusetüren etwas klapprig dünn geraten (vmtl. ein Tribut an das Gewicht) und das Einführen bzw. verankern ist etwas fummelig.
 
@moquai
Du hast wahrscheinlich schon die überarbeitete Version. Ich bin noch mit der ersten Version gestraft :D Entweder habe ich ein Montagsgehäuse erwischt, oder ich habe zu hohe Anforderungen.

Insgesamt wurde ein Fehler sehr konsequent durchgehalten: Bewegliche Metallteile (Thumbscrews und Mainboardschlitten und besonders leidig sind die hinteren Verstrebungen) in direkter Verbindung mit Aluminium. Wer schon mal V2A in Alu reingedreht hat, weis, was ich meine. Das macht man einfach nicht.

Genauso hätte ich mich sehr gefreut, wenn wirklich alle Teile entgratet wären, ist es aber leider nicht. Der Kantenschutz ist auch nur pro forma, zudem er nicht fix ist. Meiner zumindest geht leicht ab.

Zu den Festplattengehäusen: Nette Idee, aber sobald man unten einen Tripel-Radiator reinsetzt, sind sie im Weg. Also für Wasserkühlung muss man die Festplatten versetzen. Theoretisch könnte man oben einen Dual-Radi reinsetzen, aber mit Lüftern muss man den Mainboard-Tray etwas umflexen (da ist leider genau die Verstrebung).

Mal zur Verpackung: Also wer sich das denn ausgedacht?! DPG hat Probleme gehabt, das Paket zu versenden :D Ein wahres Monster von Paket!

@Postman
Die Lüfter sind leise? Ich bin zwar empfindlich, aber die waren mir einfach zu laut! Zumal die Dinger unter 8V nicht von allein anlaufen, zumindest nicht meine.

Ein wirklicher Pluspunkt ist, dass man sich in dem Gehäuse verlaufen kann. Viel viel Platz!

Trotz der Schwächen, gebe ich das Gehäuse nicht wieder her, aber noch eines werde ich mir nicht wieder kaufen. Dafür ist mir der Preis zu happig und die Quali zu mager gewesen.
 
@Götterwind: Stimmt die unteren 120er Lüfter habe ich nur direkt also ohne Lüftersteuerung zum Laufen bekommen, die oberen gingen aber merkwürdigerweise.

@FrankieFixX: K&M mein "Haus und Hoflieferant" hat leider nur noch die silberne Ausführung, weshalb ich mich zu Alternate bewegen musste.
Die haben aber (per Vorkasse bezahlt) sehr fix reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe an meinem Lian Li V1000B auch keinen Resetschalter... warum auch? Brauche ich nicht...
 
@.t1mo: Nach einem Neukauf eines Boards und meistens der zugehörigen CPU ist dies für mich elementar wichtig - wie soll ich sonst mit dem Board das Zusammenspiel Speicher und CPU mit scharfen Timings ausloten?

Für die Leute die immer nur lt. Verpackungsangabe bei Hardware vorgehen stimme ich dir natürlich zu - bei einem Tower in diesem Highend Preissegment können dies nur Overclocker sein und dann ist dies ein Muss.

Deine Festplatte dankt es Dir mit einer jahrelangen Freundschaft wenn du Sie mit einem Warmstart beglückst statt regelmässig einen Kaltstart
durchzuführen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Silversotne Tj07 Gehäuse. Meine Meinung ist natürlich etwas teuer aber ich würde es wieer kaufen. Ok mit dem Reset Knopf habe mit diesem erst erfahren :). Die Verarbeitung finde ich bei meinem einfach super. Keine scharfen Kanten, und so weiter. Nur die 90 mm Lüfter sind laut. Hab die an Mainboard gesteckt und mit software gedrosselt. Die 2 Seitentüren sind gehen leicht rein.
 
@Asghan
Natürlich weiss ich das das ne normale BIOS- Funktion ist (4 sek). Man kann aber auch das BIOS so konfigurieren das es nicht 4 sek wartet sondern sofort runterfährt. Und es gibt Gehäuse die nur einen kombinierten Power- Reset- Knopf haben, eben kurzes draufdrücken = Reset, 4 sek drücken= herunterfahren.
 
Zurück
Oben