DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.010
Moin,
für meine bessere Hälfte und mich suche ich eine simple Einkaufslisten-App. Aktuell mißbrauchen wir Signal noch mit der Reaktion durch den ✅-Emoji auf das, was man selbst oder der andere in einer Reihe von Einzelnachrichten pro Produkt geschrieben hat, sobald man das ganze im Markt in den Einkaufswagen packt.
![signaleinkauf.png signaleinkauf.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1374/1374309-278b7e113d047fab7964f107008e3182.jpg?hash=J4t-ET0Ef6)
Funktioniert, schön sieht aber anders aus. Fällt einem außerdem später noch etwas zum Einkaufen ein und hat zwischendurch über was anderes geschrieben, ist es nicht mehr in der Reihenfolge mit den anderen Sachen und man muß scrollen, wodurch man leicht auch was vergißt.
Es gibt Grocy, aber das ist schon wieder zuviel des Guten. KitchenOwl ist zu stark auf Rezepte fokussiert. Am Ende würde etwas reichen, das mehrere Listen, Freitextfelder und das Abhaken erlaubt. Mir schwebt so ein minimal aufgebohrtes Etherpad vor. Beide Nutzer sollen Listen und Einträge anlegen und abhaken dürfen sowie Einträge editieren.
Anforderungen:
Freue mich auf eure Vorschläge!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
für meine bessere Hälfte und mich suche ich eine simple Einkaufslisten-App. Aktuell mißbrauchen wir Signal noch mit der Reaktion durch den ✅-Emoji auf das, was man selbst oder der andere in einer Reihe von Einzelnachrichten pro Produkt geschrieben hat, sobald man das ganze im Markt in den Einkaufswagen packt.
![signaleinkauf.png signaleinkauf.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1374/1374309-278b7e113d047fab7964f107008e3182.jpg?hash=J4t-ET0Ef6)
Funktioniert, schön sieht aber anders aus. Fällt einem außerdem später noch etwas zum Einkaufen ein und hat zwischendurch über was anderes geschrieben, ist es nicht mehr in der Reihenfolge mit den anderen Sachen und man muß scrollen, wodurch man leicht auch was vergißt.
Es gibt Grocy, aber das ist schon wieder zuviel des Guten. KitchenOwl ist zu stark auf Rezepte fokussiert. Am Ende würde etwas reichen, das mehrere Listen, Freitextfelder und das Abhaken erlaubt. Mir schwebt so ein minimal aufgebohrtes Etherpad vor. Beide Nutzer sollen Listen und Einträge anlegen und abhaken dürfen sowie Einträge editieren.
Anforderungen:
- Selbst hostbar auf einer Synology DS 918+
- Native Installation wird gegenüber Docker bevorzugt
- Server und Client FOSS / auf F-Droid verfügbar
- Android-Client verfügbar
- Nichts Proprietäres, nichts Kommerzielles, nichts von Google
- Automatische Aktualisierung wie bei DAVx⁵
- Deutsche Oberfläche ist nette Dreingabe aber kein Muß
Freue mich auf eure Vorschläge!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: