Sind 32GB Ram überhaupt sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

konstiiX

Banned
Registriert
März 2020
Beiträge
43
Sers, ich habe in meinem PC schon 16GB Ripjaws verbaut, wollte aber RGB Ram weshalb ich mich für den Corsair Vengeance Pro entschieden habe, jedoch frage ich mich nun ob 32 GB überhaupt sinnvoll sind, ich cutte zwar auch ab und zu und zocke auch aber bei mir funktioniert auch so alles einwandfrei.
Gibt es Möglichkeiten seinen normalen Ram in RGB umzuwandeln? Hatte diesen Artikel gefunden und dachte das es garnicht so schlecht wäre: https://www.amazon.de/gp/product/B07JN4TRXS/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A16G2RYKO3IO8J&psc=1
was haltet ihr davon?
MfG
 
Guck doch einfach mal im Taskmanager wie viel RAM du so verbrauchst. Wenn es reicht dann behalte das was du hast und geb das Geld für was schönes aus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Kommt auf deine Software an und was du damit machst.......
Das musst du selbst entscheiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH und Baal Netbeck
konstiiX schrieb:
was haltet ihr davon?

1. Wenn man mit 16 GB keine Limits (Speicher ausgelastet - Taskmanager) beobachtet, bringen 32 GB keinen Vorteil.

2. Diese Nachrüst-LED Applikationen werden je nach dem RAM-Modul, welches damit abgedeckt wird, mehr oder weniger passgenau sitzen. Thermisch ist RAM (ohne OC, XMP) meist nicht besonders kritisch aber die Temperatur ändert man damit ebenfalls, wahrscheinlich nicht zum Vorteil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Baal Netbeck
Allgemein kann man eigentlich (fast) immer sagen: "Wenn man andere Leute fragen muss ob es sich lohnt, ist die Antwort in der Regel: Nein";)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: czmaddin, GroMag, cool and silent und eine weitere Person
Muss jetzt alles mit RGB sein, wann hat der Schrott mal ein Ende ??
Ich würde für so etwas nicht einen Cent ausgeben......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne und GroMag
Bitte nicht mehr antworten, hier wird ganz offensichtlich getrollt.

Siehe auch hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo, Apple ][, abcddcba und eine weitere Person
"ich laste nie meine 16GB aus, bringen mir 32GB was?"

jetzt sag mir nicht, dass du nicht selbst die Antwort kennst ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Apple ][ und SVΞN
Das Thema "sinnvolle Ramkapazität" ist leider kontrovers. ;)

Manche meinen auch 8GB würde locker reichen...andere meinen man kann gar nicht genug Ram haben.

Das Problem dabei ist, dass "belegter Ram" nicht unbeding "genutzter Ram" bedeutet.

Windows fängt an, ab 85-90% Belegung(nach Taskmanagerangabe), auszulagern.
Aber es kann sein, dass nur ungenutze Daten ausgelagert werden und du trotzdem super klar kommst....kann auch sein, dass deine Durchschnitts FPS weiterhin super sind, aber du öfter Nachladeruckler hast.....aber ich kenne keinen zuverlässigen Test, der das mal in ramintensiven Spielen reproduzierbar getestet hätte.

Daher bleibt der Vorteil durch 32GB in Spielen eher eine Glaubensfrage.....mit Anno 1800 mit den zusätzlichen DLCs, ist die Rambelegung inzwischen bei fast 28GB.
Aber nur in meinem fortgeschrittensten Spielstand.

Ist das ein Problem mit nur 16GB....keine Ahnung...das zu testen steht auf meiner to-do-Liste, aber ich bin froh, dass der PC jetzt mit 64GB läuft...da will ich im Moment nicht den Ram umbauen.

.....bei RGB kann ich dir nicht helfen....ich habe ein Ramkit mit RGB und mein einziger Wunsch wäre es, herauszufinden wie ich diese Kristbaumbeleuchtung deaktiveren kann ohne eine extra Software zu installieren.
 
Baal Netbeck schrieb:
Manche meinen auch 8GB würde locker reichen...andere meinen man kann gar nicht genug Ram haben.
8 GB? Das reicht mir z.B. nicht mal zum Surfen, mein Tablet hat 8GB und ab 100 Tabs im Firefox fängt Linux an Auszulagern ab 150 Tabs fängt es an zu ruckeln...

Fazit, es gibt nie zu viel RAM, nur zu teuer für denn gewonnenen nutzen z.B. noch mehr Tabs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
3..2..1.. Hisn Kommentar Incoming
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
AlphaKaninchen schrieb:
8 GB? Das reicht mir z.B. nicht mal zum Surfen
Das ist auch meine Meinung, aber als ich diese Meinung vertreten habe, schlug mir entgegen, dass:
A: Mehr als 10 Tabs offen zu haben Luxus ist und unnötig.
und B: Dass andere keine Einschränkungen spüren, wenn die 8 GB voll sind....da würde nur unnötiger Kram ausgelagert und alles läuft normal weiter.....einfach gucken, was laut Taskmanager der Crome oder Firefox als Rambelegung angibt und sehen, dass es nichtmal annährend 8GB sind.

Da ich dazu keine zuverlässigen Daten habe, will ich da auch kein Fass aufmachen...gefühlt wird mein 8GB Laptop oft sehr langsam wenn ich zu viel offen habe...und meinem Gefühl nach, sollte das nicht als zu viel gelten.....aber das sind wohl meine Luxusbedürfnisse. ;)

Auch was der Taskmanager da ausgibt will mir nicht in den Kopf.
Da gibt er oben an, dass 88% voll sind....was grob 7GB sind....aber zählt man das zusammen, was er als Rambelegung für die Prozesse angibt, dann kommt man eventuell auf 3-4GB....woher kommen die anderen 3-4GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Baal Netbeck schrieb:
Aber was der Taskmanager da ausgibt will mir nicht in den Kopf.
Da gibt er oben an, dass 88% voll sind....was grob 7GB sind....aber zählt man das zusammen, was er als Rambelegung für die Prozesse angibt, dann kommt man eventuell auf 3-4GB....woher kommen die anderen 3-4GB?
Storage Caching , macht Linux auch und zeigt es im Gnome Task Manager extra an. Ist bei SSDs zwar nicht so wichtig bei HDDs ist der unterschied aber durchaus vorhanden.
 
anno1800_2019_12_22_2d1jj5.jpgpremierefsut6.jpgtaskmanager_resmonoyjid.jpg
 
abgesehen davon das nix dazu steht

allgemein das häbngt von deinen progarmmen ab

Zuallerrst bei gamern lohnt sich das nur bei mehr als 8gb vram also 11 oder 12gb
Windows spiegelt den benötigten vram in den ram allerdings nur den vom der gameengine vorgesehenden
grob open world komplettes abbild des vram der belegt ist, schlauchlevel eher weniger.

dann programme die mehr als 4gb ram belgen alle die 64bit verwenden

prakztsch photoshop wenn amn raw bilder nutzt in höheren auflösung als 4k bsp 24mbit
adobe premiere mit 4k raw video daten die im ram vorgeladen werden.
3ds max modelling
blender bei großen porjekten
vm
Server anwendungen mit großen datenbanken.

Als Privatnutzer sind mehr als 16gb aktuell Sinnfrei.
In games sehe ich das ab rtx4000 Serie erst kommen da mehr vram ~2023
 
Auch hier, relativ sinnfrei dieser Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben