sind 67°C Kerntemperatur zu hoch??(Q6600 auf 3,5GHz)

S

sushi

Gast
Hallo, habe den Q6600 auf 3,5GHz und der wird gerademal 50°C unter 3m5GHz warm, aber einer der Cores geht bis auf 67°C hoch un dei anderen haben nur 61-63°C.
Meine frage wie wrm dürfen die Kerne werden?? Geamt darf er ja 70°C warm werden.
http://www.abload.de/img/39g62j.bmp
ich habe im forumdeluxx gelesen das die kerntemps nicht höher als 60°C warm werden soll, stimmt das, ich meine hier habe ich gelesen das die Kerntemps bei manchen bei 75°C liegt und die haben bis heute keine Probleme.
Bin verwirrt und wäre nett wenn mir einer Hilft.
Gruß:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig ist vor allem dass du unter Last (Prime95) noch genug Abstand zur Tjunction Temperatur hast. Dieser sollte für den Dauerbetrieb 20° - 30°C sein.
 
Einfach unter Options - Settings - "Show Delta to Tjunction max temp." einstellen. Unter Prime95 sollten es dann 20°-30°C für den 24/7 Betrieb sein. Die Tjunction ist die Temperatur, ab der die CPU sich zu drosseln beginnt um sich vor zu hoher Temperatur zu schützen. Im Notfall schaltet sich die CPU dann einfach ab!
 
Das ist zumindest der Wert den CoreTemp annimmt um daraus die Temperatur berechnet (Tj - delta = Coretemp).
Allerdings hat jede CPU ihre eigene Tj, die während der Produktion festgelegt wird und beim Q6600 G0 um die 100°C liegt.
 
Meiner wird 63°C warm(Kerntemp) 100°C darf der Kern warm werden(hoppla die kerne natürlich)
 
Zurück
Oben