Bl4ckscream
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 64
Hallo,
bin gerade dabei eine neue M2 (Corsair MP510) einzubauen und als ich mir nicht sicher war, ob ich den ab Werk angebrachten Thermal Sticker für den Mobo M2 Heatsink abmachen soll, habe ich ein wenig gegoogelt.
Jetzt gibt es (unabhängig ob es um eine M2 von Corsair oder z.B. Samsung geht) unterschiedliche Meinungen:
1) Ja, Thermal Sticker abmachen und Heatsink drauf weil sonst thermal nicht optimal.
2) Nein, Sticker nicht abmachen und Heatsink drauf. Ist zwar nicht thermal optimal, aber effektiv nicht entscheidend und es könnte sonst Probleme mit Herstellergarantie der M2 geben.
3) Nein, Sticker dran lassen und keinen Heatsink drauf, denn die Teile sind sogar hinderlich! Siehe hier.
Die Messungen von Gamers Nexus sind recht eindeutig, deswegen habe ich zu Option 3 tendiert. Jetzt habe ich aber noch den ausführlichen 21 seitigen Test der MP510 von guru3d gelesen und dort ist man der Meinung:
Bin eigentlich ein Freund von sowohl guru3d als auch Gamers Nexus. Jetzt wird sich hier aber eindeutig widersprochen. In Posts aus div. Foren ist man auch widersprüchlicher Meinung. Hat da jemand eindeutige Erfahrungen in die eine oder andere Richtung gemacht?
Grüße gehen raus!![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
bin gerade dabei eine neue M2 (Corsair MP510) einzubauen und als ich mir nicht sicher war, ob ich den ab Werk angebrachten Thermal Sticker für den Mobo M2 Heatsink abmachen soll, habe ich ein wenig gegoogelt.
Jetzt gibt es (unabhängig ob es um eine M2 von Corsair oder z.B. Samsung geht) unterschiedliche Meinungen:
1) Ja, Thermal Sticker abmachen und Heatsink drauf weil sonst thermal nicht optimal.
2) Nein, Sticker nicht abmachen und Heatsink drauf. Ist zwar nicht thermal optimal, aber effektiv nicht entscheidend und es könnte sonst Probleme mit Herstellergarantie der M2 geben.
3) Nein, Sticker dran lassen und keinen Heatsink drauf, denn die Teile sind sogar hinderlich! Siehe hier.
Die Messungen von Gamers Nexus sind recht eindeutig, deswegen habe ich zu Option 3 tendiert. Jetzt habe ich aber noch den ausführlichen 21 seitigen Test der MP510 von guru3d gelesen und dort ist man der Meinung:
Under extreme load the controller heats up though, 80 Degrees C. The thermal sticker does spread out the heat a bit though, which is good. For high-speed enthusiast class performance SSDs we do recommend you to use a heatsink, as provided by pretty much any motherboard manufacturers these days.
We do need to make a remark on measured controller temperature, it runs hot under load and that can cause throttling. So please do cool down the product with a proper M2 heatsink, most motherboards supply one default these days. This is the nature of enthusiast-class M2 SSDs these days.
Bin eigentlich ein Freund von sowohl guru3d als auch Gamers Nexus. Jetzt wird sich hier aber eindeutig widersprochen. In Posts aus div. Foren ist man auch widersprüchlicher Meinung. Hat da jemand eindeutige Erfahrungen in die eine oder andere Richtung gemacht?
Grüße gehen raus!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)