Moin,
ich recherchiere gerade über Mäuse, die außer den normalen Tasten, dazu zähle ich auch die Vorwärts- und Zurück-Taste, weitere Tasten haben, wie bspw. die Logitech G604.
Hintergrund:
Ich habe eine Maus App entwickelt vor 1 Jahr + um "schneller", optimierter arbeiten zu können. Ich übersetze sie gerade von C# in C++ und baue jetzt noch das Programmieren der Extra Tasten ein.
Was mich zu der Annahme oben führt:
Ich finde sonst keine anderen Kombinationen im Netz und ich habe bisher folgendes getestet. Die G604 hat immer einen bestimmten Dongle, der auch nicht mit anderen Geräten gekoppelt werden kann. Das ganze könnte einen bestimmten Grund haben. Man kann nach den Tests, die ich gemacht habe, diese Mäuse mit Extra Tasten nur anhand der PID und VID erkennen; man könnte sie sonst nicht unterscheiden von bspw. einer Tastatur bei multi-gekoppelten Geräten. Dieses würde auch das Herstellen einer Software für diese Mäuse für den Hersteller erschweren. (Vielleicht wäre es möglich per MI & Col, ich konnte es aber nicht testen, weil ich gar keine Modelle finde.)
Ich hoffe das war jetzt nicht zu durcheinander.
PS: Zu den Extra-Tasten zähle ich auch keine DPI Schalter/ Button, da diese nach meiner Kenntnis, wie bei der G604 nur eine Funktion innerhalb der Maus haben und keine Signale an den PC schicken.
Frage-Änderung:
Für diese Mäuse gibt es keinen Multi-koppelbaren USB Dongle?
(Sorry, ich bin ein Tölpel!)
VG
ich recherchiere gerade über Mäuse, die außer den normalen Tasten, dazu zähle ich auch die Vorwärts- und Zurück-Taste, weitere Tasten haben, wie bspw. die Logitech G604.
- Stimmt es, dass diese Mäuse immer Bluetooth oder einen USB Dongle haben (nicht-Multi-koppelbar), also bei allen Herstellern? (Dies ist mir bspw. bei den Logitech Mäusen aufgefallen.)
- Kann mir sonst jemand ein Forum empfehlen, wo ich diese Frage stellen könnte? (Spezialisiertes Entwicklerforum für Maustechnologie im Allgemeinen)
Hintergrund:
Ich habe eine Maus App entwickelt vor 1 Jahr + um "schneller", optimierter arbeiten zu können. Ich übersetze sie gerade von C# in C++ und baue jetzt noch das Programmieren der Extra Tasten ein.
Was mich zu der Annahme oben führt:
Ich finde sonst keine anderen Kombinationen im Netz und ich habe bisher folgendes getestet. Die G604 hat immer einen bestimmten Dongle, der auch nicht mit anderen Geräten gekoppelt werden kann. Das ganze könnte einen bestimmten Grund haben. Man kann nach den Tests, die ich gemacht habe, diese Mäuse mit Extra Tasten nur anhand der PID und VID erkennen; man könnte sie sonst nicht unterscheiden von bspw. einer Tastatur bei multi-gekoppelten Geräten. Dieses würde auch das Herstellen einer Software für diese Mäuse für den Hersteller erschweren. (Vielleicht wäre es möglich per MI & Col, ich konnte es aber nicht testen, weil ich gar keine Modelle finde.)
Ich hoffe das war jetzt nicht zu durcheinander.
PS: Zu den Extra-Tasten zähle ich auch keine DPI Schalter/ Button, da diese nach meiner Kenntnis, wie bei der G604 nur eine Funktion innerhalb der Maus haben und keine Signale an den PC schicken.
Frage-Änderung:
Für diese Mäuse gibt es keinen Multi-koppelbaren USB Dongle?
(Sorry, ich bin ein Tölpel!)
VG
Zuletzt bearbeitet: