Sind mein Prozessor und/oder RAM defekt?

CptCrash

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 9 3900XT
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair DIMM 64 GB DDR4-3600 Kit
  • Mainboard: ASUS ROG STRIX B550A
  • Netzteil: 1000W NZXT C1000
  • Gehäuse: Be quiet! Silent Base 802
  • Grafikkarte: Palit GeForce RTX 3090 GamingPro OC 24G
  • HDD / SSD: Seagate ST2000DM008 2 TB, Samsung 970 EVO 500 GB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): NZXT Kraken 360 (Prozessor), Eiswolf AIO (Graka)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo,

vor kurzem hat sich mein Rechner (unter Volllast) ohne Vorwarnung komplett abgeschaltet. Ein erneuter Start war nicht mehr möglich, weshalb ich auf ein defektes Motherboard und/oder Netzteil getippt habe. Jetzt habe ich beides ersetzt, sämtliche Kabel für die Stromversorgung ausgetauscht und der Rechner regt sich immer noch nicht.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • Netzteil und Motherboard ausgetauscht
  • Kabel ausgetauscht
  • RAM umgesetzt und versucht mit nur 1/2 Riegeln zu starten
  • Versucht den PC zu starten mit einem Kurzschluss der 2 Einschaltpins

Heißt das, dass mein Prozessor und RAM defekt sind?
 
Mainboard hinten auch den Kippschalter auf AN gestellt? Du hast ein neues Netzteil + neues Mainboard und weder der Netzteillüfter noch irgendeine Lampe geht an?
 
Ich tippe auf die Grafikkarte. War der Ausfall während eines Spiels? Konnte man was verbranntes riechen?
 
Ayo34 schrieb:
Mainboard hinten auch den Kippschalter auf AN gestellt? Du hast ein neues Netzteil + neues Mainboard und weder der Netzteillüfter noch irgendeine Lampe geht an?
Hab ich gemacht. Da bewegt oder leuchtet gar nichts.
tRITON schrieb:
Welche Kabel hast du da getauscht ? Die vom Netzteil?
Alle Kabel vom Netzteil zu den Komponenten.
Luftgucker schrieb:
Ich tippe auf die Grafikkarte. War der Ausfall während eines Spiels? Konnte man was verbranntes riechen?
Ja es war während eines Spiels. Es hat nach gar nichts gerochen und die Wasserkühlung lief auch.
 
Kannst die Karte ja mal rausmachen, eventuell läuft oder leuchtet dann ja irgendwas. Ansonsten bleibt ja zum testen nur der Austausch der Komponenten.
 
CptCrash schrieb:
der Rechner regt sich immer noch nicht.
Heißt das, dass sich absolut nichts tut? Keine LED geht an? Keine einziger Lüfter startet? Falls das so ist, dann ...

CptCrash schrieb:
Heißt das, dass mein Prozessor und RAM defekt sind?
... ist der RAM definitiv nicht der Übeltäter. Die CPU kann es eigentlich auch nicht sein.
 
Wenn CPU oder RAM einen Weg haben, dann geht die Kiste zumindest rudimentär an.
Sprich Lüfter und oder LEDs.

Am Netzteil hast du den Schalter auch umgelegt?

Den an aus Schalter evtl. Nicht korrekt angeschlossen beim Tausch des Mainboards?

Hast du mal versucht die Pins auf dem Mainboard mit einem Schraubenzieher zu überbrücken?

Ein Bild vom Innenleben, bei dem man die ganzen Stromanschlüsse sehen kann wäre gut.
 
Luftgucker schrieb:
Kannst die Karte ja mal rausmachen, eventuell läuft oder leuchtet dann ja irgendwas. Ansonsten bleibt ja zum testen nur der Austausch der Komponenten.
Hab die Kabel für die Stromversorgung abgemacht bei der Grafikkarte. Der PC hat sich tatsächlich bewegt! Sämtliche Lüfter und Lichter sind angesprungen. An einem zu schwachem Netzteil kann es eigentlich nicht liegen, 1000W sollten mehr als genug sein.
 
Hattest du mit dem Netzteil tatsächlich das/die Kabel vom Netzteil zur GPU mit ausgetauscht? Bist du dir da wirklich ganz sicher?
 
Dann muss man tatsächlich an eine defekte Grafikkarte denken.

Edit: Insbesondere denke ich an die Spannungsversorgung auf der Grafikkarte.
 
Lass mich raten: Ohne Grafikkarte kann das System kein Bild ausgeben?

Besorg dir zum Testen erstmal irgend eine uralte Grafikkarte, die (fast) nichts kostet.
 
CptCrash schrieb:
Fuck, das wird teuer. Die Grafikkarte kostet knapp 2500€.

Vielleicht noch Garantie? Eine 3090 gibt es für unter 1000€... Oder eine schnellere 4080/5080 kaufen.
 
Ja, ohne Graka kommt kein Bild raus. Garantie gibt es keine mehr, da ich den PC ursprünglich 2020 zusammengestellt habe und ich letztes Jahr ne Wasserkühlung draufgeklatscht habe. Ich glaube es wird wirklich darauf hinauslaufen dass ich in den sauren Apfel beiße und den gesamten PC inklusive Graka auf den neusten Stand upgrade.
 
Zurück
Oben