Sind meine Daten verloren?

HelplessUser

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
3
1642525740679.png



Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob der Screenshot zu einer Aussage genügt. Es geht um den Datenträger 1.

Es handelt sich um die Festplatte eines Laptops, der mir runtergefallen ist. Ja, ich weiß jetzt, wie wichtig die Datensicherung ist.

Ich habe schon einiges versucht, aber weil ich keine Kenntnisse zu IT habe, bin ich gescheitert.

Ich könnte eine Formatierung laufen lassen, aber das macht es auch nicht einfacher, die Daten wiederherzustellen, wie ich gelesen habe?

Für jeden Tipp bin ich dankbar.
 
HelplessUser schrieb:
Ich könnte eine Formatierung laufen lassen, aber das macht es auch nicht einfacher, die Daten wiederherzustellen, wie ich gelesen habe?
Formatierung führt je nach Auswahl der Formatierungsart dazu, dass du garantiert nichts mehr retten kannst.
Daten mit einer Formatierung wiederherzustellen geht nicht, das ist eher das Gegenteil :D

Versuch mal eine 1:1 Kopie als Image zu ziehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelplessUser und madmax2010
Zusätzlich zu den SMART-Werten wie von @madmax2010 schon erwähnt, macht die Platte "unnormale" Geräusche?
Falls ja, dann erstmal Strom aus und überlegen wie wichtig die Daten sind.

Wenn sie in den Bereich fallen, dass dann z.B. eine Firma geschäftsunfähig ist, dann ab zum Datenretter und nicht ohne Kenntnisse selbst herumbasteln.
Wenn sie im Bereich sind, "ich hätte die schon gerne wieder, aber wenn nicht, dann beiß ich zwei Tage lang in den Tisch, aber sonst passiert nichts", dann kann man selbst herumbasteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi, HelplessUser und madmax2010
madmax2010 schrieb:
Lass das laptop aus bis die da ist.
Nicht einschalten
Da zwei 100MB Partitionen vorhanden sind, nehm ich an, er hat die Platte vom Laptop ausgebaut und in seinen Rechner eingebaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelplessUser und madmax2010
--//-- schrieb:
Da steht RAW. Das heißt nix Gutes.
Das heißt nur, dass kein bekanntes oder lesbares Dateisystem vorhanden ist. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn nur ein Bit "verrutscht" ist, kann sowas mit 2 MInuten Testdisk und einem Neustart behoben sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelplessUser, cartridge_case, Purche und eine weitere Person
Als mir letztes mal RAW unterkam war da nix mehr zu machen. Bei dem Sturz ist eher mehr als ein Bit verrutscht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelplessUser und Anoubis
Man schaltet eine runtergefallenen Platte nicht mehr ein! Nicht wenn, man die darauf befindlichen Daten noch wirklich braucht. Ansonsten ist es Glückssache, wie die Platte auf welchen Boden in welchem Winkel und aus welcher Höhe aufgetroffen ist Und am aller wichtigsten, ob die dabei in Betrieb war, denn dann ist für gewöhnlich Feierabend. Nachdem auf Post #2 noch keine Reaktion erfolgt ist, siehts wohl nicht so gut aus.

--//-- schrieb:
Da steht RAW. Das heißt nix Gutes.
Wenn das erst nach dem Sturz eingetreten ist, dann ist das so auch richtig. Da verrutschen auch keine Bits (die flippen höchstens). Ich glaube um Magnetisierung gezielt durch Stöße zu ändern, sind ganz andere Kräfte nötig ;)
Das ganze spricht irgendwie für eine laufende Platte, wo der Fallsensor die Kopfe noch schnell in die Parkposition gezogen hat während vielleicht ein Schreibvorgang an der MFT stattfand.

Dann und nur falls zusätzlich nichts an den Köpfen oder der Oberfläche der Platter beschädigt wurde, kann man an ein Image der Platte und eine anschließende Datenrettung mit Software denken.
Das Risiko muss der der TE für sich abwägen und sich bewusst sein, dass man damit unter Umständen alles verlieren kann.
HelplessUser schrieb:
Ich habe schon einiges versucht,
Äh, eher nicht.. da nicht einmal einen Screenshot eines SMART Programms zu sehen ist.

Das Beste wäre wirklich, sich an eine richtige Datenrettungsfirma zu wenden.

Und ich sags immer wieder: In einem Laptop haben Festplatten nichts mehr verloren.
Auch nicht für "Backups" :hammer_alt:🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelplessUser und madmax2010
Hallo zurück,

ein paar Updates und ein paar Stunden laden später, hier der Screenshot.

Komische Geräusche höre ich nicht, sie arbeitet fleißig.

Versucht habe ich Recoverit, aber das Programm hat die Festplatte nicht erkannt.

Das mit dem Strom ist leider schon zu spät, die Festplatte hängt extern an in einer ICY-Box.

Der Sturz war nicht dramatisch, die Hardware ist unbeschädigt. Die Stromtrennung dürfte den Schaden bewirkt haben.

Ich versuche mich mal an der Kopie.

Danke!

1642600181792.png

D
 
HelplessUser schrieb:
Versucht habe ich Recoverit, aber das Programm hat die Festplatte nicht erkannt.
NEIN

HelplessUser schrieb:
die Hardware ist unbeschädigt
doch
reallocated secotors kommen nicht von mal eben den strom abgezogen.

HelplessUser schrieb:
ein paar Updates und ein paar Stunden laden später, hier der Screenshot.
bitte sag, dass die platte nicht ein paar stunden gelaufen ist.

Du hast da eine HDD mit über 2000 Reallocated sectors. Viele Controller werfen Platten ab 2 Raus.
Zieh ein image mit ddrescue auf eine neue festplatte. Nur in diesem mMment sollte sie Strom bekommen. Jede minute die die platte aktiv ist verschlimmert das Prolem mit großer Wahrscheinlichkeit.

Die datenrettung kannst du dann auf dem image durchführen.

Wenn die daten wichtig sind, leg 1000-3000 euro zurück und lass das ein labor erledigen
 
Was ist falsch an recoverit?

madmax2010 schrieb:
doch
reallocated secotors kommen nicht von mal eben den strom abgezogen.
Ich meinte damit, dass der Laptop von außen unbeschädigt ist.

Das ist sie. Mir wurde in dem Laden, in dem ich die Icy-Boy gekauft habe, gesagt, dass ich ein paar Stunden warten soll, weil es dauern könne, bis die FP erkannt wird. Als Laie ist man nunmal dem gefährlichen Halbwissen anderer ausgeliefert...
Ergänzung ()

Muss die andere Festplatte leer sein?
 
sie muss mindestens doppelt so viel platz haben wie die defekte groß ist. Mindestens 1.1tb
Ergänzung ()

HelplessUser schrieb:
Mir wurde in dem Laden, in dem ich die Icy-Boy gekauft habe, gesagt, dass ich ein paar Stunden warten soll, weil es dauern könne, bis die FP erkannt wird. A
Im falle einer unbeschaedigten festplatte ist das kompletter schwachsinn.
Wenn er wusste, dass die Platte in einem zweifelhaften zustand ist, ist die aussage grobf ahrlassig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoplahop, Laniakea, pvcf und 2 andere
HelplessUser schrieb:
Was ist falsch an recoverit?
Du bastelst ohne wirkliche Ahnung an einer defekten Festplatte herum, wo absolut jede Sekunde zählen kann. Also wenn die Daten für Dich essentiell sind, Strom weg, Finger weg. Datenrettungslabor wie z.B. Kroll Ontrack kontaktieren.

Im anderen Fall, Strom weg bis eine neue große Festplatte da ist. Erst dann ein 1:1 Image mit z.b. ddrescue ziehen und darauf kann man dann mit RecoverIt oder welchen Programmen auch immer basteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Na immerhin hat das Toshiba-Schätzchen noch ganze 3 Reservesektoren verfügbar!
(2047 wiederzugewiesen von 2500 2050 vorhandenen).
 
Zuletzt bearbeitet: (Gibt nur 2050 Reservesektoren!)
Inzersdorfer schrieb:
Na immerhin hat das Toshiba-Schätzchen noch ganze 3 Reservesektoren verfügbar!
(2047 wiederzugewiesen von 2500 vorhandenen).
Zum Zeitpunkt des Screenshots ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
HelplessUser schrieb:
Es handelt sich um die Festplatte eines Laptops, der mir runtergefallen ist. Ja, ich weiß jetzt, wie wichtig die Datensicherung ist.

Einer. Die Festplatte hat 218 Stöße protokolliert. Wenn Dir die Daten wichtig sind, nichts mehr mit der Platte machen. Und zum Datenretter gehen. Wenn Du selber Hand anlegen willst, dann die HDD auf einer andere Sektorweise kopieren und an der Kopie weiter arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Nach dem Screenshot ist die Platte im Eimer. Wenn CrystalDiskInfo schlecht sagt, dann heißt das etwas. Wenn da noch etwas gerettet werden soll, dann nimm die Platte und auf zum Datenretter.
 
Zurück
Oben