Single-Board Computer mit Android und Sound-Ausgabe

Zerstoerer

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
686
Hallo zusammen,

ich versuche mir gerade ein System zusammenzustellen, bei dem ich Android über ein Single-Board Computer laufen lasse und nun den Sound möglichst qualitativ ausgebe.
Da ja bei den meisten Board die standardmäßige Tonausgabe nicht wirklich hochwertig ist, suche ich noch nach Alternativen. Die sinnvollsten waren für mich bisher HDMI-Extraktoren oder USB-Soundkarten, wobei ich nicht sagen kann, welche Hardware unter Android schon unterstützt wird.
Konntet ihr da schon Erfahrungen machen? Bisher habe ich als Grundlage den Odroid C2 und den Pine 64 im Visier, da beide gute Hardware besitzen und Android unterstützen.

Habt ihr also vielleicht Ideen wie man am besten umsetzen könnte? Mein Ziel sollte es sein, dass ich den Sound möglichst gut auf einen Mini-Verstärker bekomme, der den Sound an ein paar kleine Boxen weitergibt.

Wäre dankbar für ein paar Tipps.
 
Moin,

android kann meines Wissensstandes weder i2s noch mehr als 44,1kHz, also bleibt nur die Ausgabe über HDMI, was wieder mit adaptieren belastet ist. Die Boards C2 sowie XU4 machen das aber ganz brauchbar, jedoch bevorzuge ich persönlich weiterhin die Lösung mittels Debian + I2S ( Sabre ES9203 pder PCM5122 ). Statt eines HDMI Anschlusses eine externe Soundkarte zu nehmen macht für mich persönlich noch mehr Sinn, würde jedoch Preislich etwas anders aussehen UND man müsste vorher testen ob der Chip korrekt funktioniert mit Android ( CM6632A hat bei mir zum Beispiel nicht funktioniert )
Gruss
 
Zurück
Oben