Single oder Double-Sided-MDTs?

KraetziChriZ

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.832
Hiho!
Ich wollte im Sommer mein Gamer-PC und mein Linux-PC komplett umbauen :)
Mein Arbeits-PC (Linux-PC) hat jetzt nen 1700MHz Celeron und 192mbSD-Ram auf nem ASRock Brett... auf das Board geht auch DDR-Ram...
Mein Gamer-PC hat nen Asus P4P800 SE und nen 2,6er P4 Northwood mit 1gb Infinion 266MHz Speicher!

Im Sommer will ich mein Gamer-PC auf AMD umstellen (neues Board+3000er Venice) und dann kommt das Asus Board mit dem P4 in mein Linux-PC mit dem Speicher ;)

Ich wollte bis Sommer den Gamer-PC estmal so lassen.. da ich hier und da halt doch noch viel zogge hehe :D

Da ich jetzt aber Geld habe, wollte ich mir für den Linux-PC Speicher kaufen.. 512mb... Der dann später in den AMD-Rechner kommen soll!

Ich denke das MDT im Preis/Leistungsverhältnis einfach nur geil ist, oder?

An der Arbeit haben wir die "neuen" "B" Module mit den kleinen Chips. Jetzt ist die Frage, was läuft besser, Single oder Double sided? Ich hab keine Ahnung wie das beim AMD genau ist... Ich will im Sommer noch ein MDT kaufen, und die beiden dann im Dual Channel laufen lassen auf dem AMD.

Die andere Sache ist das Board, das A8V Deluxe (Asus) gefällt mir nicht soo, da wir viel Ausfälle damit haben... was könnt ihr da empfehlen, und wo laufen die MDT's da gut? Oder soll ich einen Komplett anderen Speicher kaufen?

gruß
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Single oder Double-Sided-MDT's?

MDT ist gut - sehr günstig und qualitativ hochwertig für das Geld.

Ob DS oder SS ist praktisch beim Venice schon egal. Zwei Mdoule werden sowieso problemlos im Dualchannel laufen, egal ob beide SS oder DS sind. Nur bei 4 Modulen (also vielleicht dann mal beim Wechseln auf 2GB RAM) kann es dann sein, das der Venice nur noch 2T Timings schafft - aber die RAMS schaffen auch nur 2T. Deshalb nimm einfach das günstige Modell

Beim Board willst du umbedingt noch AGP haben oder? 6600GT ist ja nicht schlecht. Aber vielleicht kommt dir ja auch noch der Wunsch nach mehr Power bis dahin.

Die guten AGP Sockel 939 boards in meinen Augen sind Abit AV8, ASUS A8V und MSI K8T Neo2 Platinium
 
Re: Single oder Double-Sided-MDT's?

Okay danke cruxi :D
War lange nicht mehr hier... und muss sagen, du bist wie (früher) immer da *g*

Mit dem Asus A8V haben wir NUR Probleme an der Arbeit. 10000e AUsfälle usw.!
Das Abit war (glaube ich) aktiv? MSI will ich nicht... gut das ist wie gesagt noch ne ganz andere Geschichte... evt. tut sich da auch noch was im Sommer...
PCI-Express ist halt sone Sache... meine Karte verkaufen bei Ebay bringt vielleicht 110€ und ne neue Kostet 50€ mehr oder so... Ich mein... Ich kann mir auch ne 6800Ultra auf nen AGP-Slot knallen, WENN ich das irgendwann mal brauche ;)
So viel Geld hab ich sowieso nicht ;P Ich bin Froh wenn ich mir Neues NT+Gehäuse+BOard+CPU+noch nen 512er Kaufen kann :) mit Glück noch nen 2ten DVD-Brenner aber mehr hab ich eh nicht übrig.. von daher :(

Beim Winchester war doch irgendwas mit 4 Module und dann 333Mhz? Beim Venice ist das nicht mehr so!? :freaky:

gruß
chris
 
Re: Single oder Double-Sided-MDT's?

crux2003 schrieb:
Die guten AGP Sockel 939 boards in meinen Augen sind Abit AV8, ASUS A8V und MSI K8T Neo2 Platinium
Das kann man so stehen lassen.

Beim Speicher würde ich die Chance Single-Sided Module zu verbauen nicht auslassen.
Egal ob Double-Sided auch laufen, es ist einfach weniger Aufwand für den Controller, wenn nur Single-Sided Module verbaut sind. Die 2-3 Euro sollte man nicht geizen.

mfg Simon
 
Das ABIT AV8 ist passiv - kein Monsterkühler Board von ABIT mit einen Haufen 40mm Lüfter

Beim Venice und San diego fällt nur noch die T Latenz in den Keller bei 4GB modulen.
Manche haben schon geschafft, ihren DS Corsairs XMS Speicher bei 4 Modulen mit jeweils 512MB bei CL2 Latenzen und DDR400 Takt zu halten beim Winchester. nur das T-Timings ist halt in den Keller gefallen. Das soll beim Venice jetzt nur bei 4GB passieren
 
Zurück
Oben