fsck
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 46
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Computer zusammengebaut und habe noch eine offene Frage, welche leider der Fractal Support nicht ausreichend beantwortet hat:
Über Recherche konnte ich rausfinden, dass bei einem SingleRail Netzteil kein Rail Splitting betrieben wird und man PCIe Karten somit überall anschließen kann. Laut Internetforen soll man jedoch auf Grund der PCIe Stecker-Spezifikationen zwei PCIe Stecker an den neuen Nvidia Steckerstandard 12VHPWR anschließen. Scheinbar kann jeder PCIe Stecker 150W Leistung und in Summe kommt man somit auf 300W Kartenleistung.
Meine Frage:
Wieviele Netzteil-Zuleitungen bzw. Stecker soll man aber bei einem SingleRail Netzteil verwenden? Bei einem Multirail Netzteil hätte ich einfach zwei Rails verwendet und somit zwei Kabel.
Die PCIe Kabel von Fractal haben nämlich zwei Steckerenden welche man verwenden könnte! Also ein Netzteil Ausgang und zwei Endgerätestecker an einem Kabel. Reicht es nun wenn man dieses eine Kabel für beide Nvidia anschlüsse verwendet? Oder doch zwei Kabel auf Grund der Spezifikationen am Netzteilausgangsstecker?
Gibt es hier Erfahrungen ? Danke euch.
Specs:
i7-13700kf
Nvidia RTX 4070 TI (Gainward Phantom Reunion GS)
Fractal Design Ion+ 2 Platinum 760W
ich habe mir einen neuen Computer zusammengebaut und habe noch eine offene Frage, welche leider der Fractal Support nicht ausreichend beantwortet hat:
Über Recherche konnte ich rausfinden, dass bei einem SingleRail Netzteil kein Rail Splitting betrieben wird und man PCIe Karten somit überall anschließen kann. Laut Internetforen soll man jedoch auf Grund der PCIe Stecker-Spezifikationen zwei PCIe Stecker an den neuen Nvidia Steckerstandard 12VHPWR anschließen. Scheinbar kann jeder PCIe Stecker 150W Leistung und in Summe kommt man somit auf 300W Kartenleistung.
Meine Frage:
Wieviele Netzteil-Zuleitungen bzw. Stecker soll man aber bei einem SingleRail Netzteil verwenden? Bei einem Multirail Netzteil hätte ich einfach zwei Rails verwendet und somit zwei Kabel.
Die PCIe Kabel von Fractal haben nämlich zwei Steckerenden welche man verwenden könnte! Also ein Netzteil Ausgang und zwei Endgerätestecker an einem Kabel. Reicht es nun wenn man dieses eine Kabel für beide Nvidia anschlüsse verwendet? Oder doch zwei Kabel auf Grund der Spezifikationen am Netzteilausgangsstecker?
Gibt es hier Erfahrungen ? Danke euch.
Specs:
i7-13700kf
Nvidia RTX 4070 TI (Gainward Phantom Reunion GS)
Fractal Design Ion+ 2 Platinum 760W