sinnvoller Kühler für 2,66 -> 3,7 Core i5-750?

Hyperionn

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
17
Hallo,

ich bin neu hier und habe schon sehr viel von Euren hilfreichen Antworten profitiert. :daumen:+ Vielen Dank!

Ich habe hier einen Core i5-750 (1156) und den würde ich jetzt gerne endlich vernünftig kühlen, da ist noch der original boxed-Kühler drauf. :(

Ich hab den von 2,66 GHz durch Autotune mit BLCK auf 195 auf konstant 3,7 GHz hochbekommen, allerdings sind die Temperaturen wohl zu hoch:

Core 1/2/3/4: * max 79°/84°/74°/83° :smokin: - Intel sagt: max: 72,7°

Ich suche einen sehr guten Kühler, der den i5 noch lange am Leben hält, auch wenn er mit 1,30 V auf 3,7 läuft.

Nach so einigen Recherchen hat mir der BeQuiet Dark Rock Pro am besten zugesagt - Test hier:

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...g/29376-be-quiet-dark-rock-pro-3-im-test.html

Daten hier: Leiser High End CPU Kühler Cooler DARK ROCK 3 von be quiet!

Ich habe aber die Befürchtung, der wäre dann vielleicht doch zu überambitioniert. Nachdem der i5-Rechner sehr viel läuft, wäre mir leiser aber auch wichtiger als kühlen. Der Kühler soll also sehr leise sein und gut kühlen, nicht umgekehrt. Das Gehäuse hat nämlich sehr viele Löcher (CoolerMaster HAF 930 [img=http://abload.de/thumb/7_product_top263zyb.jpg] [img=http://abload.de/thumb/19_product_top30xywr.jpg] ) und ich brauch echt Ruhe in meinem Laboratorium -> deswegen stehen die 12 Testrechner auch auf dem Balkon und laufen in einem schallgedämmten Gehäuse Tag und Nacht, damits weder mich noch die Nachbarn stört.... :-)

Der Alpenföhn Brocken spricht mich auch an, allerdings schafft die PCGH Version nur 59 m³/h weg... Preislich würden mir der Alpenföhneauch eher zusagen, aber habe welche Nachteile hätte ich dann, wenn ich den Brocken nehme?

ganz gute Gegenüberstellung der Werte: 4 Prozessor-Luftkühler der Kategorie CPU-Luftkühler im Vergleich - Schottenland.de

Soweit ich es bisher verstanden habe, wären die 250W/190W bei den beQuiet für meinen Fall nicht nötig, da die i5 gar nicht soviel Wärme abgibt. Aber verkehrt wäre es ja auch nicht, wenn er das kann. Dann kühlt er halt mehr/besser...

Für mich wäre es auch völlig ok, an den Dark Rock 3 (Nicht pro) oder an den Brocken noch selbst einen weiteren Lüfter hinzumache. Alle Lüfter werden bei mir über Argus Monitor per Profil gesteuert.

Ich hoffe jetzt, dass meine Beschreibung genau genug war...

Vielen Dank fürs Lesen, Reindenken und Antworten...

Prospero

=================
Tower Asrock Z170 OC Formula - i7 6700K @4,6 - 1x/2x/4x 4GB G.Skill TridentZ CL19-25-25-45 - EVGA GF 950 GTX - 2x Samsung SM961 RAID - 1x SS SM950 - 2x SS 850 Pro RAID - Phantek PH-14PE - Seasonic SS750T - Win 78.110 --- Acer Predator 17 G9 - Core i7-6700HQ - 64GB DDR4 - 2TB HDD + 512GB Samsung SM961 NVMe - 2x M.2 - NVIDIA GF GTX 980M 4GB - 17.3" 3840x2160 - Win10 --- Tower ASUS P7P55D Core i7 880 - Tower ASRock K10N78M AMD Phenom II X6 - Tower MSI P45 Core2 Extr QX9650 - Tower ASUS M2N-VM Phenom X4 9350 - Tower NAS Intel DP35DP Core2 Quad Q9650 --- Lenovo Z50-70 Win7/8/10 - Acer Aspire 7930 Win7+8+10 - Dell Inspiron 1545 W7810- IBM Thinkpad T61 WinXPVi7 - u.a. --- BenQ BL3201PT 3840*2160 pivot - iyama ProLite X4071UHSU 3840*2160 - Benq GW2760 1920*1080
 
Wenn 84°C für dich nicht zu viel sind und diese nur unter absoluter Vollast auftreten ist das absolut im Rahmen. Intel sagt TCase 72,°C. TCase ist aber nicht die kritische Kerntemperatur. Die liegt bei deiner CPU irgendwo oberhalb von 90-95°C. Und spätestens ist er zu warm wenn er takt zurück nimmt. Passiert das nicht gibts auch kein Problem.

Welcher Kühler jetzt für dich der Beste ist, musst du für dich selbst ausmachen. Prinzipiell kann es nur besser werden als Intel Boxed.
 
Die Rechnung ist eigentlich relativ einfach: Zu viel Kühlleistung gibt es normal nicht. Ist der Kühler im Grunde "überdimensioniert" braucht es einfach weniger Leistung des Lüfters. Oder anders gesagt - Der Lüfter braucht nicht so schnell drehen = er bleibt leiser.

Da deine Anforderung auch klar auf die Lautstärke geht, solltest du einen möglichst "großen" Kühler nehmen. Der verteilt dann die Abwärme auf eine große Fläche und der Lüfter muss "weniger" leisten. Deine Rechnung mit dem "Soweit ich es bisher verstanden habe, wären die 250W/190W bei den beQuiet für meinen Fall nicht nötig, da die i5 gar nicht soviel Wärme abgibt" geht insofern nicht auf, weil du übertaktest. @Stock wäre so ein Kühler eher unnötig, wenn auch kein Problem. Übertaktete CPUs werden aber ein gutes Stück wärmer, gerade auch wenn man die Spannung anhebt.

Da ich jetzt auf die Schnelle nicht herausgefunden habe wie hoch der Kühler sein darf, wäre das ein Punkt den du in deine Rechnung mit einbeziehen musst. So ein HR-02 Macho passt zb nicht in jedes Gehäuse. Der Dark Rock 3 ist 160mm hoch, das muss bedacht sein.

Ansonsten will ich eigentlich gar keine direkte Empfehlung geben. Es gibt viele gute Kühler da draußen, manche legen mehr Wert auf Optik, manche sind günstig aber kühlen gut. Eigentlich muss man sich da nur durch die typischen Tests wuseln und das für sich passende Teil kaufen. Alle großen Tower-Kühler mit einem ~140mm Lüfter sind in der Regel ausreichend. Da entscheidet es sich dann eher durch die anderen Kriterien. Nur der Gedanke "der kühlt ´zu gut`" ist falsch.
 
Vielen Dank für die schnellen und sehr guten Antworten, sie bilden mich weiter und geben mir genau das, was ich brauche.

Meine teilweise nicht zielführenden Gedanken und Überlegungen kann ich jetzt korrigieren.

Bin zu müde, die SChlußfolgerungen zu schreiben, das kommt dann noch.

Euch eine gute Nacht, ich mache jetzt noch den Abschluß, Win7 komplett im RAM laufen zu lasssen und dann darf ich endlich in die Horizontale.

herzliche Grüße
E.punkt
 
Mit einem "HAF930" und einer alten CPU gibts eigentlich nur eine Wahl: ein HR-02. Billig, groß, leistungsstark. Deine Wahl Brocken oder Dark Rock scheiden aus verschiedenen Gründen aus: Preis, Größe, HDT um mal ein paar zu nennen.

PS: ich hoffe stark es ist ein anderes Gehäuse, weil ein 930 existiert schlicht nicht. Aber die HAF 900er Reihe ist eigentlich immer sehr groß und vor allem breit.
 
ganz kurz, weil ich jetzt weg muß, danke an alle, es ist ein HAF 932, sorry, war doch ein bisschen spät gestern nacht! :(
 
Zurück
Oben