Sitecom Wi-Fi Router X4 N300 Installations/Konfigurationsproblem

Ashahie

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2
Hallo

mein Freund hat sich einen neuen Wi-Fi Router X4 N300 von Sitecom geholt und möchte nun gerne ins Internet, was leider nicht klappt.

Er benutzt den Einrichtungsassistenten der Hersteller CD und scheitert immer wenn er aufgefordert wird das Kennwort des Herstellers einzugeben. Siehe Bild

sitecom 1.jpg

Ignorieren kann er die Meldung auch nicht bzw das bringt nichts da es dann nicht weiter geht.
Wo müsste er ansetzen um zu einer Lösung zu kommen, bzw was braucht ihr für weitere Infos um evtl helfen zu können?

Er hat Win7 drauf und das Problem besteht bei ein- und ausgeschalteter Firewall incl. Virensoftware

Danke schon mal im Voraus
 
Der Router sollte sich auch ohne obskure Einrichtungsassistenten von CD-ROMs konfigurieren lassen.

Rechner direkt an den Router anschließen, automatische IP Konfiguration, dann sehen, ob der PC eine IP vom Router zugewiesen bekommt. Wenn ja, dann kann man sicher das Webinterface über den Browser aufrufen, dazu braucht man in der Regel nur die IP des Routers und die ist im AUslieferungszustand normalerweise 192.168.x.1. Das x, also die dritte Stelle, variiert - einfach schauen, wie die zugewiesene IP des Rechners aussieht und von dort übernehmen.

Falls das nicht funktioniert, also der Router keine IPs per DHCP vergibt, dann sollte man in der Anleitung herausfinden können, was die voreingestellte IP Adresse ist.

Aber das jetzt alles runterzubeten macht wenig Sinn, ohne mehr konkrete Informationen zu haben.

tl;dr: Schmeiß die mitgelieferte CD in die Tonne und konfiguriere den Router über sein Webinterface.

Hier werden eigentlich alle relevanten Fragen grundsätzlich beantwortet: http://www.sitecomlearningcentre.com/de/products/wlr-4100v1001/wi-fi-router-x4-n300#questions
 
Nur um was ganz Simples auszuschließen: Er hat vor den Router schon noch ein Modem bzw. einen Modemrouter im Bridgemodus geklemmt, oder? Der X4 N300 kann ein vorhandenes Signal nur verteilen. Um einen DSL- oder DOCSIS-Zugang benutzen zu können, benötigt man aber ein Modem oder einen Modemrouter, keinen reinen Router.

Die Programme, die den Dingern auf CD beiliegen, sind meist das Material nicht wert, auf das sie gebrannt sind. Eingerichtet wird so etwas über das Webinterface.
 
Danke für eure Antworten
Ja die Daten auf dem beiliegenden Infomaterial kann man vergessen, vor allem bei diesem Gerät wenn man damit nicht via Wlan sondern via Lan ins Internet will.
Das Problem war schlicht und, nicht wirklich, ergreifend, dass er seine Provider Daten nicht eingegeben hatte, soweit ich das jetzt mitbekommen habe.
Aber welcher Laie soll aus der Fehlermeldung und dem kaum vorhandenen Infomaterial, auf so etwas kommen.

;)
 
Zurück
Oben