Skandalöse Sparmassnahmen in Berlin

Was haltet ihr von diesem Sparwahn, sozial gerecht oder ungerecht

  • gerecht

    Stimmen: 3 20,0%
  • ungerecht

    Stimmen: 12 80,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
C

c4$h

Gast
Wie ich eben von einem Bekannten erfahren habe, der im Sozialhilfeverhältnis lebt, werden ab 01.01.04 die Sozialmarken der BVG gestrichen ohne Angleichung der Sozialhilfe.
Die Sozialmarke beinhaltete eine Vergünstigung der Monatskarten für die Verkehrsbetriebe hier in Berlin.
Anstatt 56€ kostet die Sozialmarke für Sozilahilfeempfänger 20,40€ diese Vergünstigung fällt wie gesagt ab 1.1.04 weg.
Desweiteren erhöhen sich die Preise der BVG zum 01.01.04 auf 65€ pro Monatkarte.

Ich finde sowas ist eine soziale Ungerechtigkeit und spiegelt den derzeitigen Sparwahn unseres Senats, bestehend aus SPD/PDS, wieder.
Ich kann einerseits verstehen das Berlin sparen muss, Berlin hat eine pro Kopf Verschuldung von über 13.400€ bei 3,4 Millionen Einwohnern, die höchste Deutschlands.
Aber das obenaufgeführte ist meiner Meinung nach der falsche Weg um Geld zu sparen da die Sozialhilfeempfänger gleichzeitig den Auftrag vom Sozialamt bekommen, 20-30 Bewerbungen monatlich zu schreiben die dann dadurch resultierend übrigens auch Vorstellungsgespräche leisten müssen und Berlin ist sehr gross.
Ohne Verkehrsmittel bleibt nur noch der Weg des Laufens und das ist bei der Grösse der Stadt unzumutbar.
Da stellt sich doch die Frage, wer denkt sich solche Massnahmen aus?
Meine Anwort darauf ist, es müssen Menschen sein die niemals in solcher sozialer Lage waren bzw. null Gefühl für so eine Lage haben.

Mich erreicht grade im Chat auch noch eine weitere Meldung mit Link den ich hier mal setze und sich jeder mal ein eigenes Bild machen soll.

Zeitungsartikel: http://www.berlinonline.de/berliner...;author=;ressort=;von=;bis=;mark=sozialticket


Was haltet ihr von diesem Sparwahn, sozial gerecht oder ungerecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja so ist das nunmal in unserem tollen Staat. Wer schon wenig (oder nichts) hat dem kann doch nochmal in die Tasche gegriffen werden. Die kleinen Leute beschweren sich doch eh nie, weil sie halt keine Lobby haben.

Erstaunlich ist es nur das die PDS da mitspielt. Ich sags mal wie Ekel Alfred aus der Sendung "Ein Herz und eine Seele". Alles Bolschewistische Hyänen. Und für 20000 Euronen verschandeln die den Potsdamer Platz mit nem Liebknecht Denkmal. Pfui Deibel.
 
Da stellt sich doch die Frage, wer denkt sich solche Massnahmen aus?
Sesselfurzende Rechtsanwälte. Ich kenne die Bürokratie auch. Soetwas ist eindeutig der falsche Weg!!!:mad:

Teilweise sind solche bürokratischen Ausrutscher recht amüsant, dein Beispiel ist absolut ernst.

Ein amüsantes Beispiel: Unser liebes Land muss Gled sparen, weils die EU will. Alle Ministerien sind angewiesen dem Folge zu leisten, so auch das Unterrichtsministerium. Die tolle Idee dieser sesselfurzenden Rechtsanwälte: Zeichnen und Musik wird auf 1,5 Wochenstunden gekürzt. Sehr toll, wird dürfen heimgehen, wenn kein Bus geht:(. Blockung ist nicht immer möglich)
 
die sollen erst mal bei sich anfangen zu sparen, finde ich.
Wenn man überlegt, was die so alle im Jahr verdienen, und dann noch das beste und frechste, auch wenn se nix mehr machen, bekommen sie ihr Leben lang noch dicke fette Pensionen.
So möchte ich auch mal leben dürfen, dafür das se ne menge scheisse bauen soviel Geld zu bekommen, ein jeder andere würde fliegen.
Stellt euch mal vor, solche Fehler, wie die unsere Politiker sich tagein-tagaus leisten würde einem Chirurgen passieren, alla ups, war wieder nix :D
tja, tolle welt, in der wir da leben. :mad:
Ich hoffe, das eines Tages ein Politiker nach Leistung und Umsetzung seiner Pläne(Versprechungen an das Volk) bezahlt wird, und sobald er sich einen Fehltritt leistet, dafür gefeuert wird, und dann wie ein jeder andere Bundesbürger auch zum Arbeitsamt darf (aber das wollen se ja wahrscheinlich nun auch auflösen, echt, die denken mit hehe )
:mad:

ÜBRIGENS LEUTE : HABT MAL SO LANGSAM DAMPF INNE HOSE, UND WEHRT EUCH !

KOMMT NACH BERLIN, PROTESTIERT TAGEIN TAGAUS !

Sonst wird sich hier niemals nie was ändern, höchstens zum schlechten.
und das kommt dafür jetzt so kommt es mir vor immer schneller vor, das alles sich zum schlechten wendet. gerade für die armen und mittelständischen bürger.
 
Original erstellt von kingtimo
die sollen erst mal bei sich anfangen zu sparen, finde ich.
Wenn man überlegt, was die so alle im Jahr verdienen, und dann noch das beste und frechste, auch wenn se nix mehr machen, bekommen sie ihr Leben lang noch dicke fette Pensionen.
So möchte ich auch mal leben dürfen, dafür das se ne menge scheisse bauen soviel Geld zu bekommen, ein jeder andere würde fliegen.

kannst du doch, werd Politiker :D
 
Mich wundert der Ausgang der Umfrage schon ein bisschen.

Vielleicht waren 2 Politiker im Board.:D
 
Anstatt sich immer mehr auf die Devise "Sparen" einzuschiessen, sollte man lieber mal überlegen ob es überhaupt der richtige Weg ist die momentane Krise zu meistern. Die USA waren (wiedereinmal) in der Hinsicht besser beraten, dort wurde nämlich als die Rezession begann ein gewaltiges Investment-Programm eingeleitet, was unter anderem eine dramatische Absenkunge des Leitzins und eine starke Förderung seitens des Staates über ein Haushaltsdefizit beinhaltete. Jetzt werden davon die Früchte geerntet, das US-Wirtschaftswachstum ist im letzen Quartal förmlich explodiert, was noch weiter durch den momentanen Dollar-Kurs begünstigt wird.

In Deutschland ist das Kind leider (wiedereinmal) in den Brunnen gefallen: Durch die versuchte Bekämpfung der Krise mit noch stärkeren Einsparungen haben wir uns jetzt im Endeffekt noch weiter hereingeritten. Aber anstatt das sich sowohl Politik als auch Bürger darauf besinnen zu überlegen wie die Produktivität im Land wieder gesteigert werden kann, schlägt man sich lieber gegenseitig die Köpfe ein über eventuelle soziale Ungerechtigkeit von Sparmaßnahmen.
 
Aber anstatt das sich sowohl Politik als auch Bürger darauf besinnen zu überlegen wie die Produktivität im Land wieder gesteigert werden kann, schlägt man sich lieber gegenseitig die Köpfe ein über eventuelle soziale Ungerechtigkeit von Sparmaßnahmen.
Das kann man auch nebenbei tun!!!

Die USA haben sich auch schon aus der Weltwirtschaftskrise 1929 so rausgeritten. Viele Brücken, Staudämme, Eisenbahnlinie und andere Gebäude stammen aus dieser Zeit. Damals wusste man schon, dass die Baubranche der Motor der Wirtschaft ist.
 
Original erstellt von Sherman123
Das kann man auch nebenbei tun!!!

Die USA haben sich auch schon aus der Weltwirtschaftskrise 1929 so rausgeritten. Viele Brücken, Staudämme, Eisenbahnlinie und andere Gebäude stammen aus dieser Zeit. Damals wusste man schon, dass die Baubranche der Motor der Wirtschaft ist.

Dummerweise hat sich das Wirtschaftsgefüge seitdem geändert....
Die USA und die BRD sind keine Industriegesellschaft mehr, sondern haben den Wechsel zur Dienstleistungsgesellschaft vollzogen (gut, der eine mehr, der andere weniger), ergo kann in keinem Fall davon die Rede sein das die Baubranche der Motor der Wirtschaft ist! Hier ist das Stichwort Infrastruktur, damit eine Wirtschaft funktioniert muß eine gewisse Infrastruktur vorhanden sein, damit die Wirtschaft wachsen kann. Über dieses Stadium sind alle westlichen Nationen weit hinaus!

Gruß
Golfproll

P.S.: @sherman123: um diese Lücken zu schließen empfehle ich Alfred D. Chandler Jr., Scale and Scope The Dynamics of Industrial Capitalism. (Wirtschaftshistorik aller maßgeblichen Industrienationen). :schluck:
 
Sehr fein Golfproll :D
 
Daria, du glaubst gar nicht was mir ein Lob aus deinem Mund bedeutet schließlich bin ich nur IB'ler...:streicheln:

Tschö
Golfproll
 
Original erstellt von golfproll
kannst du doch, werd Politiker :D

jo, guter gedankengang,
aber als politiker darfst ja gerade nicht die wahrheit sagen, denn wenn man es tud, ach haben doch satt beispiele dazu, was passiert, wenn man seine meinung wahrheitsgemäß äussert, man verliert sofort seinen posten oder sogar sein leben ! :mad:

habe selbst schon mal probs mit ner partei gehabt, weil sie kein interesse hatte, sich mit wichtigen fragen zu beschäftigen, ich bekam sogar noch drohungen von einem der parteiangehörigen.

der Bezirksleiter sagte zwar, ich solle mich davon nicht entmutigen lassen, aber seien wir doch mal ehrlich, das wird sich nie ändern.
alles bauern in den obersten posten
- sorry an die landwirte, wollte hier keinen beleidigen - :D
 
Original erstellt von kingtimo
jo, guter gedankengang,
aber als politiker darfst ja gerade nicht die wahrheit sagen, denn wenn man es tud, ach haben doch satt beispiele dazu, was passiert, wenn man seine meinung wahrheitsgemäß äussert, man verliert sofort seinen posten oder sogar sein leben ! :mad:

habe selbst schon mal probs mit ner partei gehabt, weil sie kein interesse hatte, sich mit wichtigen fragen zu beschäftigen, ich bekam sogar noch drohungen von einem der parteiangehörigen.

der Bezirksleiter sagte zwar, ich solle mich davon nicht entmutigen lassen, aber seien wir doch mal ehrlich, das wird sich nie ändern.
alles bauern in den obersten posten
- sorry an die landwirte, wollte hier keinen beleidigen - :D

Ich weiß nicht, ob ich Dir da zustimmen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Erfolg von 3 Faktoren abhängt: Überzeugung, DIPLOMATISCHEM GESCHICK und Verhandlungsgeschick. So habe ich bisher noch alles geregelt bekommen (und ja, ich bin auch 'politisch' aktiv)...

Gruß
Golfproll
 
Naja. Mit euch (Daria und Golfproll) kann ich mit meinem bescheidenem Marktwirtschaftlichen Wissen nicht mithalten. Der Buchtipp klingt etwas nach so-spannend-wie-das-Stgb. Vielleicht später einmal.:)
Das ist nicht ironisch gemeint. Ich respektiere eure Aussagen wirklich!!

Trotzdem ist die Baubranche der Wirtschftsmotor. Steigt der Anteil am BIP gegenüber dem Vorjahr in der Baubranche, geht es auch mit den anderen Branchen aufwärts. Die Baubranche ist und bleibt ein Indikator der Gesamtwirtschaft einer Volksrepublik.
 
@sherman123 habe gerade in deinem Profil gesehen, daß du noch Gymnasiast bist, anbetracht dessen dürfte Chandler wahrscheinlich wirklich noch nicht ganz deine Kragenweite sein (ist nicht böse gemeint :daumen:)...

Erklär mir doch trotzdem mal wo Du den Käse mit der Bauwirtschaft her hast....Wie gesagt, das früher sicherlich eingeschränkt richtig. Heute jedoch ist diese Betrachtungsweise hoffnungslos überholt. Zu deinem Beispiel: Die Koinzidenz zweier Ereignisse besagt NICHTS über deren Kauslität!

Ich empfehle hierzu einige Nachhilfe Stunden in VWL bei Daria (der studiert schließlich International Economics und ich International Business). IE'ler sind zwar ansonsten zu nichts zu gebrauchen, aber den VWL-Theoriekrempel haben die drauf!:D

Gruß
Golfproll
 
Original erstellt von Sherman123
Aber man kann ableiten und übertragen.:)

Sicher kann man das, dazu reicht es aber nicht zu sagen wenn X auftritt folgt Y. Um eine Korrelation abzuleiten gehört etwas mehr als es von dir dargestellt wurde. ;)

Gruß
Golfproll
 
Korrelation ist dann wenn R² > 90% (uh-oh...extrem-insider-witz).


Ähm ja....VWL. Golfproll ich bin IM, für sowas wie das hier nimmt man sich die Kurvenschieber aus dem IES-Department :D .

Nichtsdestotrotz stimmt es wohl das man die Baubranche nicht so direkt als Wirtschaftsmotor nehmen kann. Ich glaube vielmehr das du da etwas verwechselt hast Sherman. Die Baubranche kann man als Indikator nehmen, d.h. wenn es wirtschaftlich bergauf geht äußert sich das normalerweise in erhöhten Investitionen was wiederrum die Baubranche antreibt da sie mehr Aufträge bekommt (Fabrik bauen, Renovieren, ausbauen etc.)

Eine spezielle Industrie als Wirtschaftsmotor hinzustellen ist generell gesehen in der heutigen Zeit mehr als schwierig da eine immer weitere Verzahnung von Industrien in den hochentwickelten Ländern aufgetreten ist. Will heißen, es gibt zum einen immer mehr Firmen die diversifiziert sind auf mehrere, unabhängige Industriezweige (obwohl das eigentlich unsinnig ist, aber das führt jetzt zuweit) und zum anderen gibt es immer mehr Industrien die von einander abhängig sind, bzw. wo die Nachfrageprofile sehr stark von einander abhängig sind. (Yeah, Microeconomics...)

Falls du das Thema vertiefen willst, nur zu, ich bin gerne bereit noch Fragen zu beantworten :D :D

Daria
 
hey daria, denk dran ich bin IB, geht's nicht vielleicht noch ein bisschen mehr micro...:D

Gruß
Golfproll

P.S.: oh ja extreme insider! (ich liebe QM :sex: )
 
Zurück
Oben