Skizze Raumaufstellung mit Heco Metas Set und JBL ES250P

StePH

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
177
Hallo Leute,
ich habe ein Frage der eine ähnliche Situation daheim hat, evtl. gibt es ja auch jemanden der die gleiche Hardware besitzt und mal die eigenen Einstellungen zum Vergleich postet, zwecks Übernahmefrequenz, Einstellungen am AVR etc...

Ich weiß, es geht nix über probieren, probieren, probieren, nur habe ich dazu noch keine Zeit gehabt, werde ich aber noch machen am langen Osterwochenende. Dazu sind ein paar Tipps natürlich von nutzen. :-)

Nun gibt es nur eine grundsätzliche Frage zum Aufstellungsort des Subwoofers (Skizze).

Zur Anlage:
AVR Denon X2000
Front: Heco Metas 700
Center: Heco Center Metas
Rears: Heco Metas 300
Sub: JBL ES250P
alle LS stehen auf small

Die FR LS stehen ca 80cm von der Wand ab, der ein R rear leider in die Ecke gequetscht weil anders einfach nicht möglich ist, aber man merkt es direkt beim Klang, beim Einmessen war es ganz deutlich das die Position bescheiden ist.

Freue mich über Anregungen und Kritiken.

ps. Einstellungen die ich gerade im Kopf habe:
LFE
Sub 90 Hz
FR LS 40Hz
Center 90Hz
rear 80Hz

Schönes langes Wochenende schonmal!
 

Anhänge

  • Raumaufstellung.jpg
    Raumaufstellung.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Denon X1000 und meine Erfahrung ist, mit Audissey einstellen, fertig! Ich musste noch die Rears bei mir etwas von der Entfernung anpassen für den Raumklang. So ca. 0,1m - 0,2m weniger Abstand bei den Rears.

Dann hat aber alles gepasst. Also wenn die Einmessung bei dir durchläuft, dann sollten die Einstellungen eigentlich so passen. Oder bricht die Einmessung wegen dem "gequetschten Rear" ab? Wie ist das Klangbild nach der Einmessung? Bist du nicht zufrieden?

Die Position des Subs finde ich gut gewählt, wobei das eigentlich das kleinste Problem darstellen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, viele Möglichkeiten hast du ja nicht. Evtl. könntest du den Sub auf der linken Seite des TVs testen, oder hinten links neben Sofa.
Oder sogar ins Sofa unter deinem Sitzplatz ;-)

Könntest du alles um 90 Grad im/gegen Uhrzeigersinn drehen? Dann wäre der TV an einer der beiden langen Enden des Raumes...
Das sieht dann vermutlich seltsam aus und evtl. kommst du am Sofa nicht mehr gut vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tyranidis: Nein, bricht nicht ab, läuft durch. Klar den einen Rear muss ich halt nachbessern, anschließend stehen alle Ls auf 40Hz und Large und ich bin mir nicht sicher ob das so korrekt ist.
Also habe ich manuell nochmal nach"gebessert"...
Deshalb bin ich über jede Kritik, Tipp, Verbesserung glücklich.

@ wahli: ich könnte noch links versuchen, aber hinter oder gar unter dem Sofa geht gar nicht, evtl. dahinter aber bin mir nicht sicher ob der Kasten da hin passt :-)
Drehen geht nicht, habe meinen 60" schon an die Wand genagelt und muss das auch etwas "Frauen freundlich" gestalten, bin schon froh das ich die "großen" Boxen so aufstellen durfte ;-)
 
Zurück
Oben