Sky Go - Wie unter Windows?

Borderland555

Banned
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
336
Ich wollte jetzt auf meinem PC mal wieder Sky Go schauen.

Früher ging das einfach über den Brwoser.
Jetzt muss ich wohl ein App installlieren?

Geht das jetzt nur noch über eine App oder kann ich auch direkt im Browser Sky Go schauen?
Hab keinen Bock, wegen ab und zu mal am PC eine eigene App zu installieren.
 
Nur noch über APP - seit bestimmt nem halben Jahr so.
Ergänzung ()

mrdeephouse schrieb:
Nur noch über APP - seit bestimmt nem halben Jahr so.

Edit: Hätteste ja ausprobieren können - und die Antwort erfahren.
 
Ich glaube eher über 1-2 Jahren ist es bereits so. Sky hat durch die App natürlich mehr Möglichkeiten was mir auch nicht gefällt.

Vor allem stört mich die Werbung (gerade bei der Smartphone App). Wenn ich denn mal Sky GO auf dem Handy gucke, dann will ich Fussball sehen. Aber erstmal muss man 2 Minuten eine Werbung schauen. Aber WEHE man schreibt kurz eine Nachricht und wechselt danach wieder zurück zur Sky GO App.. Dann muss man erneut 2 Minuten Werbung sehen, egal ob man direkt vorm Schreiben der Nachricht dies schon getan hat oder nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Borderland555, TnTDynamite, eigsi124 und eine weitere Person
Geht seit mindestens einem Jahr nur noch über die App, eher schon länger.

Bzgl. Werbung: das ist interessant - am iPhone kann ich die Werbung einfach wegklicken (x-en) und erneut den Stream starten, dann habe ich nur noch eine Werbung von mir. Das Ganze wiederholen und man kann loslegen mit dem Stream.

Am Laptop schaue ich nicht mehr, weil sich das Gerät immer angehört hat, als würde es unter Volllast arbeiten müssen, ich vermute einfach mal, dass es der Kopierschutz ist. Ein normales Video würde nie im Leben die Lüfter so zum dauerhaften Aufdrehen bringen.
 
Der alte Silverlight Player im Browser war eine Katastrophe. Dann haben sie es irgendwann auf die Reihe bekommen auf HTML5 umzustellen, dann lief es mit wenig Last super smooth. Und kurz danach haben sie dann den Browser-Player ganz abgeschafft, jetzt geht nur noch die App, die im Menü schon hakelig läuft, dann ewig Werbung einblendet und dann ineffizient läuft. In HTML5 konnte mein celeron n3350 problemlos flüssig 1080p darstellen. Mit dem richtigen Codec kann meine Hardware auch 4K. Jetzt ruckelt hier manchmal sogar 720p.
Ist echt nervig, wenn man den Start eines Spiels verpasst hat, schnell einschalten will um nix zu verpassen und dann auch noch manchmal drei mal hintereinander die gleiche Werbung ansehen muss, weil sie scheinbar nicht genug Werbepartner finden.
Werbung schön und gut, aber bei Live-Übertragungen, während des Spiels, bei einem PAY-TV Sender, finde ich ein Unding. Hoffentlich verliert Sky die Fußball-Rechte bald ganz. Dann können die den Laden für DE eh dicht machen, profitabel war das ganze Unterfangen seit Premiere-Tagen ja schon nicht.
Das wichtigste wäre mir aber, dass die Bundesliga und möglichst auch CL-Rechte mal wieder bei EINEM Anbieter landen. Da will man angeblich den Markt verbreitern, dem Kunden zuliebe. Die wollen nur Konkurrenz, damit die DFL ähnlich Reibach macht, wie die Premiere League. Da profitiert eben NICHT der Kunde, der dann am Schluss mehrere Anbieter abonnieren müsste, um alles zu sehen.
Und dann die technischen Unzulänglichkeiten, auch DAZN hat ja ab und an Probleme mit der Auslastung, wenn sie mal ein Top-Spiel übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy
Weißt du zufällig in was für einem Format oder Codec die Sky Go App das Video liefert? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass HTML5 solche Ressourcen verschwenden soll. Am MacBook war es ja auch nicht besser...

und zum Rest:
Monopolismus ist nie gut. Außerdem wird die Bundesliga vermutlich niemals so viele TV-Gelder einstreichen können, wie die englische Liga, das liegt einfach auch an der Vermarktung zum Beispiel in Fernost oder den USA.
Das Meisterschafts-Dauerabo der Bayern hilft da jetzt auch nicht unbedingt.

Und bezüglich, dass Sky seine Rechte verlieren soll. Soweit sind wir davon ja nicht entfernt, was die Champions League angeht ab der nächsten Saison oder die Bundesliga ab der übernächsten.

Ich denke aber das Problem ist, dass man in Deutschland die Fußballübertragung nicht alleine über das Internet haben sollte. Vor allem eben weil sich die ältere Generation vermutlich sehr schwertun würde mit DAZN und es neben den Stadion Kindern ja auch sehr viele alte Fußballfans gibt im Rentenalter.

was man DAZN aber lassen muss: ich finde sie haben die besseren Kommentatoren, deutlich mehr Spiele und auch eine bessere Bildqualität als Sky Go.
 
Ich finde DAZN persönlich nicht so gut wie Sky.

Livebild über Satelit hat die bessere Qualität und Sky sendet in DD 5.1
DAZN hat bei Top Spielen probleme mit der Qualität. Oft sogar Hänger im Bild.

Dann finde ich die Vor und Nachbereichte von Sky im Studio einfach gut.
Das gehört für mich zu einem schönen CL-Abend einfach mit dazu.
Das gute Rahmenprogramm.

Das bringt einfach nochmals viel mehr Spannung und gute Atmosphäre mit rein.
 
Zurück
Oben