Ich hab so nen Sky Receiver mit Festplatte. Nicht das neuste Modell, sondern so eine Ausführung wo die Festplatte als 2. Teil unter dem Receiver steht. Jedenfalls bemerke ich öfters, dass die Festplatte im standby modus wo die Lichter alle rot leuchten scheinbar öfters an und aus geht. Warum weiß ich nicht. Aber immer wenn die Festplatte an und aus geht und das rote Licht dann angeht sehe ich am Fernseher kurzzeitig solche Artefakte so wie wenn das Signal mal kurz zu schwach ist und man dann so Pixel sieht. Jetzt frag ich mich woher das kommt und ob das am Ende für den Fernseher schädlich ist. Habt ihr sowas bei euch auch? Wenns dem TV nichts macht kann ich damit leben aber angenommen der bekommt irgendwelche Stromstöße vom Receiver dann wär das nicht so gut.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sky Kabelreceiver mit Festplatte verursacht Störungen am TV
- Ersteller kronen
- Erstellt am
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.564
Was hast du für einen Reciever und TV?
ansonsten nimm besser abgeschirmte Kabel
ansonsten nimm besser abgeschirmte Kabel
Mafrinje
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.479
der skyreceiver&festplatte gehen einmal pro nacht (eingestellte uhrzeit) auf firmware- und sendersuche. deswegen schaltet sich das gerät auch von allein an und ab. auch bei eingestellten aufnahmen muss sich das gerät ja einschalten.
das antennenkabel läuft über den sky-receiver zum tv und da die firmware der sky-hardware (bei mir humax pr-hd3000c) nie ganz rundläuft, können beim ein/ausschalten des sky-receivers auch kurze bildstörungen auftreten.
mit der letzten firmware-aktualisierung wurde bei mir ein lautstärkeproblem zumindest etwas eingedämmt, d.h. wenn ich per sky-receiver tv schaute, musste ich die lautstärke sehr weit aufdrehen.
lösen wirst du dein problem z.b. damit, daß du den sky-receiver stromlos machst, wenn du ihn nicht nutzt (dauert dann jedesmal recht lange, den receiver wieder nach dem einschalten nutzen zu können).
grüße
das antennenkabel läuft über den sky-receiver zum tv und da die firmware der sky-hardware (bei mir humax pr-hd3000c) nie ganz rundläuft, können beim ein/ausschalten des sky-receivers auch kurze bildstörungen auftreten.
mit der letzten firmware-aktualisierung wurde bei mir ein lautstärkeproblem zumindest etwas eingedämmt, d.h. wenn ich per sky-receiver tv schaute, musste ich die lautstärke sehr weit aufdrehen.
lösen wirst du dein problem z.b. damit, daß du den sky-receiver stromlos machst, wenn du ihn nicht nutzt (dauert dann jedesmal recht lange, den receiver wieder nach dem einschalten nutzen zu können).
grüße
Bisumaruku
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.853
Also so wie ich das verstanden habe, hat er diese Effekte im laufenden Betrieb. Also quasi während er TV schaut tritt das auf.
Ich hab auch nen Sky Receiver mit HDD, aber per Sat. Bei mir hat sich die HDD aber nie in den Standby geschaltet während der Receiver an war. Allerdings hatte ich hin und wieder den Effekt das die Bildrate sich halbiert hat. Das dauerte so 10 Sekunden und dann lief es wieder normal. Das tritt aber seit dem vorletzten Firmware Update nicht mehr auf.
Schädlich wird es wohl eher nicht sein für dein TV, aber normal ist das auch nicht. Würde mir von Sky mal einen neuen Receiver zuschicken lassen. Evtl. kriegst du sogar ein neueres Modell.
Ich hab auch nen Sky Receiver mit HDD, aber per Sat. Bei mir hat sich die HDD aber nie in den Standby geschaltet während der Receiver an war. Allerdings hatte ich hin und wieder den Effekt das die Bildrate sich halbiert hat. Das dauerte so 10 Sekunden und dann lief es wieder normal. Das tritt aber seit dem vorletzten Firmware Update nicht mehr auf.
Schädlich wird es wohl eher nicht sein für dein TV, aber normal ist das auch nicht. Würde mir von Sky mal einen neuen Receiver zuschicken lassen. Evtl. kriegst du sogar ein neueres Modell.
Kartenlehrling
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.377
Die Box schaut nicht nur nach firmenware sondert saugt sich auch die ganzen Filme in den Speicher, somit ist die Box gerade am Monatwechsel am arbeiten, schuld daran ist dieses "Anytime".
http://www.sky.de/web/cms/de/skyplus-anytime.jsp
http://www.sky.de/web/cms/de/skyplus-anytime.jsp
Luxuspur
Banned
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 5.662
Firmwareupdates ... Programmupdates ... Anytime dieses Verhalten kann man aber einstellen, wann er das machen soll, mit welcher Bandbreite etc. ... zumindest bei den Sat Geräten geht das, wüsste jetzt keinen Grund warum das bei nem KabelSys anders sein sollte.
RicoEF
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 289
Nur weil die HDD extern angebracht ist lässt das keine Rückschlüsse darauf zu das dieses Modell nicht das neueste sei, insbesondere bei den neuen Modellen mit einer HDD welche über 2TB Plattenplatz verfügen ist diese (leider) extern - weil es 3,5" Platten sind. Den Receiver stromlos zu machen ist auch eher suboptimal weil dann die Anytime Inhalte nicht geladen werden. Interessant wäre da eher ob du diese Störungen an anderen HDMI-Eingängen an deinem TV auch beobachtest oder du schließt zum testen den Receiver mal via SCART an deinen TV an um das einzugrenzen.
Hallo,
also das ist garantiert nicht der neuste Receiver. Die FP hat niemals 2GB. Wieviel sie genau hat weiß ich nicht. Das Gerät habe ich schon 1 Jahr rumstehen allerdings nutze ich es erst jetzt. Oft habe ich die Sky-Karte dort auch nicht drin und benutze es um normale Sendungen aufzuzeichnen. Sky schau ich meist über einen 2. Receiver weil mein Vater mit dem Sky-Receiver mit der Bedienung nicht klar kommt.
Aber was halt stört sind immer diese Störungen. Die treten jetzt nicht so oft auf aber wenn dann hängen sie immer damit zusammen dass der Receiver auf dem Standby Modus sich irgendwie anschaltet. An der Festplatte ist ja auch so ne Leuchte und normalerweise ist die ja aus im Standby Modus aber wenn diese Störungen auftreten dann geht die Lampe an und leuchtet rot.
Also ist das definitiv nicht normal? Ich weiß nicht ob die mir von Sky deswegen nen neuen Receiver schicken. Und was ja auch blöd ist ist dass dann alle meine aufgenommenen Sachen futsch sind wenn ich die Festplatte auch zurückschicken müsste.
Weiß eigentlich jemand ob es möglich ist diese externe Festplatte mit nem PC zu verbinden und das Zeug zu übertragen? Ich glaub die Anschlüsse an der Platte sind Sata Anschlüsse. Hat das mal jemand probiert?
also das ist garantiert nicht der neuste Receiver. Die FP hat niemals 2GB. Wieviel sie genau hat weiß ich nicht. Das Gerät habe ich schon 1 Jahr rumstehen allerdings nutze ich es erst jetzt. Oft habe ich die Sky-Karte dort auch nicht drin und benutze es um normale Sendungen aufzuzeichnen. Sky schau ich meist über einen 2. Receiver weil mein Vater mit dem Sky-Receiver mit der Bedienung nicht klar kommt.
Aber was halt stört sind immer diese Störungen. Die treten jetzt nicht so oft auf aber wenn dann hängen sie immer damit zusammen dass der Receiver auf dem Standby Modus sich irgendwie anschaltet. An der Festplatte ist ja auch so ne Leuchte und normalerweise ist die ja aus im Standby Modus aber wenn diese Störungen auftreten dann geht die Lampe an und leuchtet rot.
Also ist das definitiv nicht normal? Ich weiß nicht ob die mir von Sky deswegen nen neuen Receiver schicken. Und was ja auch blöd ist ist dass dann alle meine aufgenommenen Sachen futsch sind wenn ich die Festplatte auch zurückschicken müsste.
Weiß eigentlich jemand ob es möglich ist diese externe Festplatte mit nem PC zu verbinden und das Zeug zu übertragen? Ich glaub die Anschlüsse an der Platte sind Sata Anschlüsse. Hat das mal jemand probiert?