Sky über Telekom Entertain, Beamer, d.v Fragen

alabastazasta

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
55
Prost Gemeinde!

Ich bin aktuell dran, meine Systemlandschaft im Bereich TV umzugestalten – tw. auch notgedrungen, da ich mein Sky-Abo nicht mehr per Telekom einspeisen kann. Oder kennt ihr eine Alternative?

  1. Da mein TV kein Bluetooth kann und mein Wohnzimmer zu groß und hoch ist und es somit hallt, möchte ich mit einem BT Transmitter meinen TV bzw. das Soundsystem (Samsung HJ 500) mit einem Noise Cancelling Kopfhörer verbinden. Muss ich was beachten?
    Ich stelle es mir so vor: Ich habe einen HDMI-Hub im Einsatz (Telekom Box, Blueray, PS4). An den 4. HDMI Anschluss hänge ich dann den BT Transmitter. Den richte ich so ein, dass mein BT Kopfhörer das Signal empfängt. Habe ich da qualitativ starke Einbußen beim Sound? Ich verstehe durch den Hall in der Bude teilweise nicht einmal das Gesprochene in Filmen und das sollte sich dann halt so beheben lassen. Genügt ein Kopfhörer um die 100€? (Sennheiser Oder muss ich direkt zum Sony WH4 für 250€ greifen?

  2. Wo kann ich günstige, gebrauchte Beamer bekommen? Ich habe die Cycling App Rouvy im Einsatz und möchte das Bild gerne auf eine Leinwand per Beamer projezieren. Idealerweise starte ich dazu per iPad die App, verbinde dann das ipad mit dem Beamer (welche Möglichkeiten habe ich. HDMI auf Lightning oder was schlagt ihr vor?). Mehr muss der Beamer gar nicht können.

  3. Leider muss ich ein Sky Box sowie eine Magenta Box einsetzen. Sky wegen Fußball, Magenta nutzen wir generell. Sehr komfortabel finde ich, dass ich hier in verschiedenen Räumen weitere Receiver platzieren kann. Nur leider kann ich jetzt seit dem 9.12.2022 kein Sky mehr per Magenta Box empfangen. Wie macht ihr das oder was könnte ich tun?
    Ich habe als einzige Lösung, dass ich zusätzlich ein iPad nutze und per Sky Go und HDMI Hub das Bild des iPads auf dem TV ausgebe (vergleiche 1)). Trotzdem doof, dass die Sky-Kanäle nicht mehr direkt per EPG als Kanal mit der Magenta Box angesteuert werden können oder geht das irgendwie?
 
Kannst du nicht an die Beamer/Projektor/TVs (je) ein Apple TV hängen. Sky Q App drauf und Magenta TV App drauf, dann noch ein AirPods Kopfhörer. Kannst auch AirPlay nutzen und alles gut ...
 
Nein, das geht leider nicht mehr, wie ich gerade entsetzt nachlesen musste. Sky will wohl unbedingt, dass die Leute die Verträge bei denen abschließen...
Da bleibt wirklich nur die Box von Sky selbst bzw. andere Software, die Sky Q kann. Sofern im Tarif entsprechende Multiscreen-Option besteht.
 
alabastazasta schrieb:
Nur leider kann ich jetzt seit dem 9.12.2022 kein Sky mehr per Magenta Box empfangen. Wie macht ihr das oder was könnte ich tun?
Um welche Box handelt es sich denn genau? Ich habe bei meinen Sky-Vertrag (direkt bei Sky abgeschlossen, nicht bei der Telekom) die Empfangsart auf Telekom/IPTV geändert. Daraufhin wurde es freigeschaltet, dass ich mein Sky Abo über meine Magenta TV Box empfangen kann. Klappt auch super.
 
@thealex
Ich vermute du hast noch die klassischen MR? Dann Gratulation. Bei den neuen Boxen hat sich die Telekom vom Multicast verabschiedet und das ganze läuft quasi wie normales "Streaming" über eine Android-Box...
Kann also sein, dass das jetzt durch Ende der Partnerschaft nicht mehr läuft. Bei dir als Bestandskunde können die aber wohl nicht während der Vertragslaufzeit einfach Sky rausnehmen. ^^
 
@kachiri nein, ich habe keinen MR, sondern die MagentaTV Box und die Box Play im Einsatz. Also ich probiere es nachher gern noch einmal, aber bis jetzt lief es einwandfrei.

Ich weiß nur, dass es bei der MagentaTV One oder so nicht geht. Das steht aber auch klar dabei, dass man mind. die MagentaTV Box benötigt.
 
Ich habe diese Magenta Receiver 201 und 401 (oder so ähnlich). Bis zur Umstellung des Abos war Sky auch per Telekom eingespeist. Das geht aber seit 9.12.2022 nicht mehr. Die Telekom hat da nun WOW als Partner, aber ich habe ja das Abo nun schon abgeschlossen und erst einmal ein Jahr am Laufen. Man kann theoretisch bei Sky Multiscreening dazu buchen für 10,00€ - das hatte ich halt bisher über einen 2. Media Receiver der Telekom gelöst. Tja, kann man wohl nichts machen.

Ich schau dann eben per Sky Go, wenn ich mal im anderen Raum bin und Sky Go bzw. das IPAD kommuniziert dann mit dem anderen TV per HDMI.

@derchris: Deine Anmerkung mit "Apple TV" habe ich leider nicht ganz verstanden. Sky Q App, Telekom App? Das ist doch im Prinzip das, was ich mit Sky Go mache, oder?

Habt ihr vielleicht noch eine Anmerkung zu den günstigen Beamern oder zu der Sache mit dem BT-Transmitter und dem Headset um eine bessere Akustik zu haben? Ich habe keine Hoffnung mehr, dass ich in meinem Wohnzimmer nochmal Filme verstehen kann, das hallt zu sehr, zu undeutliche Sprache etc.
 
Zurück
Oben