Skype alternative mit Bilder Focus

Masterloxy

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
33
Hi, da nun am 1. November ja Skype classic abgeschaltet wird, wollte ich mal fragen ob jemand von euch eine alternative kennt. Klar die klassische Google suche bringt da einiges an Ergebnissen, aber ich habe ein entscheidendes Kriterium zu dem ich bisher nichts finden konnte.

Und zwar geht es mir um das Bilder senden. Das neue Skype hat sich ja, ähnlich wie discort, dazu entschlossen die Fotos erstmal im Programm selbst zu öffnen, oder einen auf eine separate Seite zu verlinken. Das möchte ich NICHT. Ich will mit einem einfachen klick auf das Vorschaubild im Chat, das Foto in groß in meiner Standard Windows Foto anzeige sehen, sprich es quasi herunterladen und dann auf dem Rechner anzusehen. Im Prinzip so wie es bei skype classic bisher immer der fall war. Keine doppel Klicks, kein neues Fenster, keine in app Vorschau Bilder, sondern einfach ganz normal als würde ich ein Bild auf meinem Desktop öffnen. Mehr als ein klick ist in meinen Augen dafür auch zu viel, und ein öffnen im Browser wie es discort macht ist für mich auch keine Lösung.

Daher, kurz und knapp, falls einer von euch einen Instand Messenger kennt, der genau das kann, und im Idealfall sogar eine Handy app hat wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masterloxy
Danke euch beiden für den Tipp aber das ist nicht unbedingt was ich mir vorgestellt habe. Ich würde schon ein in sich geschlossenes Programm bevorzugen, ohne chat räume. Dumm gesagt suche ich wirklich das was ICQ und Skype sind/mal waren.
 
na ja, wenn ich riot jetzt richtig verstanden habe dann sind private konversationen echt nicht sonderlich weit weg von Skype oder ICQ ... du kannst chatten, telefonieren, und dateien Tauschen ... wo ist das problem, wo siehst du den Unterschied?
 
Nun um ehrlich zu sein ist das gerade einfach ein erst Eindruck der Programme, da ich keines der beiden bisher kannte. Riot wirkte im ersten Moment wie ein fast öffentliches Forum. Und Jitsi fand ich im ersten Moment etwas überfordernd. Ich weiß nicht mal wo ich mich hier anmelden kann oder ob Jitsi selbst ein Konto bietet oder nur als Vermittler für zum Beispiel ICQ dient.
 
ich hab mir die Android App und Win Programm von riot gerade mal runtergeladen und 2 Nutzer erstellt ... das fühlt sich sehr ähnlich wie das an, was ich von Skype gekannt habe.
Unterschiede:
bei bedarf end to end encryption
das finden des jeweils anderen Accounts fand ich jetzt gerade etwas umständlich :(
Ja das sind theoretisch Räume ... aber solange du als Admin niemanden einlädst (und du ihn nicht auf öffentlich stellst (was aber nicht standard ist)) seid ihr unter euch also eigentlich wie eine PM in ICQ oder Skype :)
Cool finde ich, dass du sogar einen eigenen Reiter aufrufen kannst, indem du die Dateien die über diesen Channel geteilt wurden einfach aufrufen kannst :)

gruß

Pyrukar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masterloxy
Pyrukar schrieb:
ich hab mir die Android App und Win Programm von riot gerade mal runtergeladen und 2 Nutzer erstellt ... das fühlt sich sehr ähnlich wie das an, was ich von Skype gekannt habe.
Unterschiede:
bei bedarf end to end encryption
das finden des jeweils anderen Accounts fand ich jetzt gerade etwas umständlich :(
Ja das sind theoretisch Räume ... aber solange du als Admin niemanden einlädst (und du ihn nicht auf öffentlich stellst (was aber nicht standard ist)) seid ihr unter euch also eigentlich wie eine PM in ICQ oder Skype :)
Cool finde ich, dass du sogar einen eigenen Reiter aufrufen kannst, indem du die Dateien die über diesen Channel geteilt wurden einfach aufrufen kannst :)

gruß

Pyrukar

So hab es jetzt auf dein Anraten auch noch einmal versucht. Und ja du hast Recht, es fühlt sich wie Skype an. Vor allem die Fenstergröße ist genauso anpassbar wie ich sie mir vorstelle. Aber es hat auch genau dasselbe Problem wie das neue skype. Eben das Haupt Problem dass ich habe. Fotos werden nur in der App selbst geöffnet. Und das je nachdem wie groß ich das Fenster gerade gezogen habe. Ich kann es zwar herunterladen, aber müsste dafür bei jedem Foto erst einen Ordner auswählen und es dann dort aus dem Ordner heraus öffnen.

In Skype ging das Herunterladen ja bisher automatisch und ein Klick auf das Bild in skype hat es direkt auf der Festplatte geöffnet, mit dem Fotoviewer von Windows eben.
 
hmmm, dieser feine unterschied ist mir tatsöchlich so nie aufgefallen :( schätzungsweise ist das eben aktuelle typische methode
 
Leider, und ich kann absolut nicht nachvollziehen warum. Bei einem Handy okay, aber doch nicht an einem Desktop Pc der standartmäßig mit Image Viewer und großer HDD daherkommt…
 
Zurück
Oben