Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Skype gibt vor Beginn der Consumer Electronics Show (CES), die vom 05. bis zum 08. Januar 2006 in Las Vegas stattfindet, sieben Vertragsabschlüsse mit führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik bekannt. Durch die neuen Partnerschaften soll das Telefonieren über Skype im Internet noch leichter werden.
Gute Entwicklung. Gibt es jetzt eigentlich schon irgendwelche "Telefone" die ich via Ethernet direkt in meinen Router stopfen kann und sowohl SkypeOut als auch SkypeIn unterstuetzen? bis jetzt habe ich immer nur von USB-Telefonen gehoert, die einen laufenden Rechner vorausetzen.
Hmm, genau das scheint Netgear zu entwickeln. Ein Skype Client in "Hardware", ein Gerät welches nur noch WiFi braucht, und es kann "losgeskypt" werden!
Jau, sieht so aus.
Auf der Pressemitteilung steht eindeutig, dass das Gerät über jeden WiFi-Knoten Verbindung aufnehmen kann.
Nicht nur zuhause, sondern auch an jedem Hotspot.
Allerdings finde ich da keinen Hinweis, ob man auch direkt über Kabel an einen Router gehen kann.
Dafür gibt es dann auch gleich den passenden Router, optimiert für Skype.
Endlich kommt die Skype-Hardware. Für SIP gibt es ja schon so einiges nur leider ist das nicht gerade sehr konfigurationsfreundlich hinter einer Firewall oder NAT. Da ist Skype erstaunlich unkompliziert.
Jetzt muss Skype nur noch die Zahlungsmodalitäten etwas Kundenfreundlicher gestallten und dann steht dem Voip Vergnügen nichts mehr im Weg.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.