Skype - Nicht mit richtigem Namen gefunden werden?

PcNichtsNutz

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.463
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, mich in Skype nach meinem echten bzw. vollständigen Namen zu benennen, aber das man mich trotzdem in der Skype-Suche nur mit meinem Skype-Namen finden kann. Ist das möglich? Wenn ja, was muss ich machen?

Mit freundlichen Grüßen
 
PcNichtsNutz schrieb:
ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, mich in Skype nach meinem echten bzw. vollständigen Namen zu benennen

Wozu?
 
Skype findet alles, was Du angegeben hast. Skype Name, Echter Name, Mailadresse, MSN / LIVE / MS Account usw.
 
Du kannst dir die Tatsache zunutze machen, daß verschiedene Buchstaben aus nicht-lateinischen Alphabeten oft pixelgenau mit ihren Entsprechungen im lateinischen Alphabet übereinstimmen. Das wird z. B. beim homographischen Angriff benutzt. Die kyrillischen Buchstaben

A, В, Е, К

sehen den lateinischen Buchstaben

A, B, E, K

zum Verwechseln ähnlich. Ohne einen Blick in den Quelltext oder das Nachschlagen in der Unicodezeichenreferenz wird man den Unterschied nicht bemerken.

Wenn du deinen Klarnamen also mit nicht-lateinischen Buchstaben schreibst, wird er 99 % deiner Gegenüber vorkommen wie mit lateinischen Buchstaben geschrieben. Sucht man aber nach deinem Klarnamen in lateinischen Buchstaben, wird man ihn nicht finden, oder zumindest nicht dein Skype-Konto.

https://en.wikipedia.org/wiki/Cyrillic_characters_in_Unicode

@blöderidiot: Habe mich das gleiche zu Beginn gefragt, mir ist dann aber eingefallen, daß PcNichtsNutz das Skypekonto wahrscheinlich beruflich nutzt. Nicknames wirken im Geschäftlichen sehr unseriös – wahrscheinlich möchte PcNichtsNutz seinen Kunden als Peter Müller angezeigt werden und nicht als xXx[fÁc3m3|_t0r]xXx. Verständlich, oder? Wenn das nicht der Fall ist, muß man sich aber durchaus fragen, weshalb man einem Programm/Dienst seinen Klarnamen anvertrauen sollte, wenn das nicht zwingend erforderlich ist und der Spaß zu Microsoft gehört. Wie Skype zu Datenschutz steht, sollte nach den Meldungen der letzten Jahre jedem klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder der dich erstmal in der kontaktliste hat kann dich benennen wie er lustig ist.
ich denk mal du nutzt skype sowieso nur mit kumpels daher isses doch sinnfrei wenn du deinen echten namen angeben willst aber öffentlich verbergen ^^.
unter profileinstellungen steht was dran das der name öffentlich ist. kA ob jetz da nen skype premiumkonto oder was brauchst das das auf nichtöffentlich stellen kannst.
mal ganz davon abgesehen das die wahrscheinlichkeit recht hoch ist das es deinen namen zigmal bei skype gibt, was ja einer verschleierung deiner identität gleichkommt :)
 
blöderidiot schrieb:



Danke für deine "Antwort"

Ganz einfach, die Leute die meinen Namen kennen, kommen eventuell auf die Idee mich mit meinem Namen in Skype zu suchen. Das soll aber mal jeder lassen. Wenn jemand mit mir Skype schreiben möchte, dann kann ich ihm meinen Namen geben und er kann mich suchen.

Ich will aber nicht, dass jeder einfach so nach mir suchen kann, verstanden?
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Skype findet alles, was Du angegeben hast. Skype Name, Echter Name, Mailadresse, MSN / LIVE / MS Account usw.

Vielen Danke für deine Antwort, deshalb habe ich ja auch gefragt, ob sich das ändern lässt. Ich frage mich hier oft, wer eigentlich der Nichts-Wissende-Teil des Forums ist ...
Ergänzung ()

DeusoftheWired schrieb:
Du kannst dir die Tatsache zunutze machen, daß verschiedene Buchstaben aus nicht-lateinischen Alphabeten oft pixelgenau mit ihren Entsprechungen im lateinischen Alphabet übereinstimmen. Das wird z. B. beim homographischen Angriff benutzt. Die kyrillischen Buchstaben

A, В, Е, К

sehen den lateinischen Buchstaben

A, B, E, K

zum Verwechseln ähnlich. Ohne einen Blick in den Quelltext oder das Nachschlagen in der Unicodezeichenreferenz wird man den Unterschied nicht bemerken.

Wenn du deinen Klarnamen also mit nicht-lateinischen Buchstaben schreibst, wird er 99 % deiner Gegenüber vorkommen wie mit lateinischen Buchstaben geschrieben. Sucht man aber nach deinem Klarnamen in lateinischen Buchstaben, wird man ihn nicht finden, oder zumindest nicht dein Skype-Konto.

https://en.wikipedia.org/wiki/Cyrillic_characters_in_Unicode

@blöderidiot: Habe mich das gleiche zu Beginn gefragt, mir ist dann aber eingefallen, daß PcNichtsNutz das Skypekonto wahrscheinlich beruflich nutzt. Nicknames wirken im Geschäftlichen sehr unseriös – wahrscheinlich möchte PcNichtsNutz seinen Kunden als Peter Müller angezeigt werden und nicht als xXx[fÁc3m3|_t0r]xXx. Verständlich, oder? Wenn das nicht der Fall ist, muß man sich aber durchaus fragen, weshalb man einem Programm/Dienst seinen Klarnamen anvertrauen sollte, wenn das nicht zwingend erforderlich ist und der Spaß zu Microsoft gehört. Wie Skype zu Datenschutz steht, sollte nach den Meldungen der letzten Jahre jedem klar sein.

Das ist genial, ich teste das mal, danke!

Und nein, es hat einen einfachen, anderen Grund.

Der steht etwas weiter oben über diesem Zitat hier.
Ergänzung ()

Zokrace schrieb:
jeder der dich erstmal in der kontaktliste hat kann dich benennen wie er lustig ist.
ich denk mal du nutzt skype sowieso nur mit kumpels daher isses doch sinnfrei wenn du deinen echten namen angeben willst aber öffentlich verbergen ^^.
unter profileinstellungen steht was dran das der name öffentlich ist. kA ob jetz da nen skype premiumkonto oder was brauchst das das auf nichtöffentlich stellen kannst.
mal ganz davon abgesehen das die wahrscheinlichkeit recht hoch ist das es deinen namen zigmal bei skype gibt, was ja einer verschleierung deiner identität gleichkommt :)

Danke für deinen Beitrag Neuling, auch wenn er für mich persönlich nicht sehr hilfreich ist, aber vielleicht haben ja andere etwas davon! Weiter so!
Ergänzung ()

Ja es hat funktioniert, danke DoseOfWorld
 
Zurück
Oben