Skystar PCI Karte schrottet Board?

hagen15

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
10
Hallo Loids,

ich habe gestern etwas Böses erlebt:

Board ist ein (ECS) KN1 NF4Ultra 939 ATX. Onboard ist Gigalan und "normales" LAN.
Lief seit 2 Monaten absolut störungsfrei und stabil unter XP SP2.
Dann gestern Einbau einer Technisat Skystar2 DVB - S Karte (PCI). Karte wurde erkannt, Treiber installiert. Nach Neustart und ein wenig Testerei dann: zuerst LAN weg (Meldung: keine Konnektivität), dann Skystar Karte weg. Neustart, im BIOS nachgeschaut: LAN enabled. Alles eingeschaltet. Aber dann im Gerätemanager: keine Netzwerkhardware zu finden, auch die Skystar Karte bleibt weg. Skystar ausgebaut, im BIOS wieder LAN kontrolliert - alles, wie es sein soll. Nur eben unter XP ist keinerlei Netzwerkhardware mehr vorhanden. Kann es sein, dass ich meinen onboard controller geschrottet habe?

Gruss
Hagen

Yepp, und dazu gleich noch eine Frage: natürlich brauch ich bissel Netzwerk, also gekramt und noch eine alte PCI Karte mit Winbond 89C940 Chip gefunden. Kein Thema dacht ich, eingebaut, XP findet auch neue Hardware, aber ich habe keine Treiber mehr dafür... und ums verrec... find ich auch keine im WWW, nur auf irgendwelchen .com Seiten welche per paypal payment. Hat jemand einen gültigen Link? Auch bei winbond.com ist nix mehr zu finden.
 
Hi!
Was es mit der Skystar und Deinem Board auf sich hat, dazu kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber 'nen Treiber für Deine Netzwerkkarte hätte ich: Treiber

Gruß, Andy
 
Vielleicht teilt sich das LAN und der PCI slot nen IRQ.

Probiers ma mit nem anderen PCI slot
 
Hi,

Skystar, bzw DVB-Karten generell, nutzen die max. Stromaufnahme von PCI 2.1 voll aus. n-Force-Boards haben da alle Probleme mit! Da geht nur ne USB-Lösung.

Ich spreche hier aus Erfahrung! 3 Karten und 2 Board getestet -> 1 Board defekt!

Gruß, easy
 
Hallo easy,

jau, Danke für den Hinweis. Bin vor 10 min auch drauf gestossen, dass sich eine Menge Leute mit nforce4 Chipsätzen das Board gehimmelt haben. Liegt wohl daran, dass die Spannungsversorgung des LNB über die Technisat Karte sehr kritisch ist. Verflucht nochmal, das Board ist 2 Monate alt... Das sollte Technisat wenigstens ein Hinweis im Handbuch oder der readme wert sein.

Gruss

Hagen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben