club619
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 12
Hallo !
Ein etwas merkwürdige Geschichte, die für mich unerklärlich ist:
Hatte meine PC Teile im Corsair SPEC Omega RGB eingebaut mit einer GTX 1080 von EVGA.
Kumpel hat auf eine RTX 2080 aufgerüstet, hat somit seine GTX 1080 von MSI nicht mehr benötigt.
Per Amazon eine SLI Brücke bestellt, die MSI eingebaut und über das BIOS musste ich bei der GPU etwas aktivieren, nannte sich "iGPU Multi-Monitor" damit die SLI Optionen bei der NVidia Systemsteuerung angeführt waren.
Denn nach dem Einbau ohne der BIOS Einstellung war das nicht der Fall.
Auf jeden Fall lief alles so wie es sein sollte, SLI war aktiviert.. GTA 5 konnte ich auf 4k hochskalieren ( Full-HD, 144hz Monitor ) und 90FPS in der Stadt auf Ultra Einstellungen waren möglich.
Da die Stromverbindung etwas zu weit rausragte und ich meine Seitenscheibe beim Gehäuse einsetzen wollte, zerbrach plötzlich die Scheibe.
Somit musste ein neues Gehäuse her, habe exakt die selben PC Teile in das neue Gehäuse umgebaut, alles gleich angesteckt usw.
Und plötzlich funktioniert die SLI Technik nicht mehr richtig.. beide Grakas werden erkannt, beide laufen und haben Strom, beide haben die gleichen Grafikkartentreiber, eine neue SLI Brücke habe ich mir auch bereits besorgt.
Über die NVidia Systemsteuerung ist SLI auch aktiviert, Haken ist bei "3D Performance maximieren" gesetzt.
VSync aus, bei den Globalen Einstellungen.
Ganz egal welches Spiel ich starte und zocke.. nur eine Grafikkarte wird voll ausgelastet, die andere macht so gut wie nichts.
Das Hochskalieren ist unmöglich, weil ja nur eine Graka arbeitet.
Bedeutet z.B. Graka 1 ist bei der Auslastung mit 80 - 90% ( 70 - 80° ), Graka 2 bei 20% - 30% (40 - 50° ).
Setup:
Betriebssystem: Windows 10 Home
Prozessor: i7-7700K @ 4,2-4,5 GHz
Grafikkarte Nr.1: EVGA GTX 1080 Superclocked 8GB
Grafikkarte Nr.2: MSI GTX 1080 GAMING X 8GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance DDR4 32GB
Mainboard: ASUS ROG Strix Z270F
Festplatte: 2 x Samsung 850 EVO SSD 1TB
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 10 700W CM
Gehäuse: Nox NXHUMMERMCB
Gehäuselüfter: Nox
CPU Lüfter: Noctua NH-U12S
Hab einiges probiert, sehr viel gegoogelt.
Leider finde ich keine Lösung.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen..
MfG
club619
Ein etwas merkwürdige Geschichte, die für mich unerklärlich ist:
Hatte meine PC Teile im Corsair SPEC Omega RGB eingebaut mit einer GTX 1080 von EVGA.
Kumpel hat auf eine RTX 2080 aufgerüstet, hat somit seine GTX 1080 von MSI nicht mehr benötigt.
Per Amazon eine SLI Brücke bestellt, die MSI eingebaut und über das BIOS musste ich bei der GPU etwas aktivieren, nannte sich "iGPU Multi-Monitor" damit die SLI Optionen bei der NVidia Systemsteuerung angeführt waren.
Denn nach dem Einbau ohne der BIOS Einstellung war das nicht der Fall.
Auf jeden Fall lief alles so wie es sein sollte, SLI war aktiviert.. GTA 5 konnte ich auf 4k hochskalieren ( Full-HD, 144hz Monitor ) und 90FPS in der Stadt auf Ultra Einstellungen waren möglich.
Da die Stromverbindung etwas zu weit rausragte und ich meine Seitenscheibe beim Gehäuse einsetzen wollte, zerbrach plötzlich die Scheibe.
Somit musste ein neues Gehäuse her, habe exakt die selben PC Teile in das neue Gehäuse umgebaut, alles gleich angesteckt usw.
Und plötzlich funktioniert die SLI Technik nicht mehr richtig.. beide Grakas werden erkannt, beide laufen und haben Strom, beide haben die gleichen Grafikkartentreiber, eine neue SLI Brücke habe ich mir auch bereits besorgt.
Über die NVidia Systemsteuerung ist SLI auch aktiviert, Haken ist bei "3D Performance maximieren" gesetzt.
VSync aus, bei den Globalen Einstellungen.
Ganz egal welches Spiel ich starte und zocke.. nur eine Grafikkarte wird voll ausgelastet, die andere macht so gut wie nichts.
Das Hochskalieren ist unmöglich, weil ja nur eine Graka arbeitet.
Bedeutet z.B. Graka 1 ist bei der Auslastung mit 80 - 90% ( 70 - 80° ), Graka 2 bei 20% - 30% (40 - 50° ).
Setup:
Betriebssystem: Windows 10 Home
Prozessor: i7-7700K @ 4,2-4,5 GHz
Grafikkarte Nr.1: EVGA GTX 1080 Superclocked 8GB
Grafikkarte Nr.2: MSI GTX 1080 GAMING X 8GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance DDR4 32GB
Mainboard: ASUS ROG Strix Z270F
Festplatte: 2 x Samsung 850 EVO SSD 1TB
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 10 700W CM
Gehäuse: Nox NXHUMMERMCB
Gehäuselüfter: Nox
CPU Lüfter: Noctua NH-U12S
Hab einiges probiert, sehr viel gegoogelt.
Leider finde ich keine Lösung.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen..
MfG
club619