SLI ja/nein - der ram dschungel

tofuSCHNITZEL

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
24
[update!] SLI ja/nein - der ram dschungel

hallo leute,
beim "ASUS P5N32-E SLI" steht was von "Digitale VRM".
was ist das?
wie viele sata anschlüsse hat dieses MOBO?

das "ASUS P5N32-E SLI" ist ja offensichtlich high-end
ich würde aber gerne eins ohne sli haben, das aber genauso high-end ist.
könntet ihr mir eins sagen das der leistung von dem hier gleich/nahe kommt und nicht sli ist?
die ohne sli sind doch normalerweise billiger (und für mich wird sli warscheinlich nie in frage kommen)

und eine andere frage, wonach soll ich mich beim ram auswählen richten im Ram dschungel?

G.Skill DIMM Kit 2048MB
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB
welche von denen soll ich nehmen es ist da vom können oder ausstattung kein unterschied...
beide lebenslange garantie und selbe latenzen.

es gibt ja noch viel mehr ram kits als nur die beiden, wie finde ich da "mein" (das am besten passt) ram?

wenn ich die core 2 duo e6600 auf sagen wir mal mit wakü auf 3 ghz übertakten will, welches ram sollte ich nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm ein Board mit Intel-Chipsatz (zB 975), ist genaso HighEnd nur kann SLI nicht, zumindest nicht offiziell ;)
 
Also nimm dieses Mainboard oder dieses hier

Zum RAM ich glaub es ist billiger einzelne RAMs zu kaufen, aber wenn dann empfehle ich diesen G.Skill, oder diesen OCZ oder diesen Corsair

Aber um den E6600 auf 3Ghz zu tackten, reicht dir eigentlich fast jeder X-Beliebige DDR800-Marken-RAM

Und den anderen PCIx16SLOT kanst du ja irgendwie anders füllen, muss ja net ne Graka sein.
 
Würde aber zu einem Board mit einem Intel 965 greifen, lässt sich besser übertakten und hat neuere Funktionen. Gigabyte P965 DS3 Preis
Wenns unbedingt SLI sein soll, dann einfach das Gigabyte P965 DS 4 (Preis)
Das hat keinen SLI, ist aber trotzdem absolutes High End.
Beim Ram würde ich zu Corsair tendieren. Sehr gute Marke! Aber der G.Skill tut auch das was er soll, nämlich Daten schaufeln, richtig gut. Wenn du einen E6600 auf nur 3 GHZ bringen willst, dann reicht der G.Skill allemal!
Korrigiert mich wenn ich falsch liege ;)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da liegst du nicht falsch, aber eigentlich könnte er den E6600 auf 3Ghz mit jedem Xbeliebigen DDR800-MarkenRAM bringen., doch ich glaub bei P965 ist der RAM Teiler nur 1:1 oder? Ich weis net ob das irgendwie ein Nachteil wäre.....
 
S´p@tcher schrieb:
Nein, da liegst du nicht falsch, ( :D ) [...]3Ghz mit jedem Xbeliebigen DDR800-MarkenRAM bringen, doch ich glaub bei P965 ist der RAM Teiler nur 1:1 oder? Ich weis net ob das irgendwie ein Nachteil wäre.....

Ich schrieb ja auch das der G.Skill dafür alle mal reicht! Ich wüsste nichts davon, das man beim P965 den Ram Teiler nur auf 1:1 stellen kann...
 
für 3GHz auf einem E6600 reicht auch 667er Speicher, 800er bräuchte man so für 3,6GHz :D

edit: zB Aeneon 667er (sollen auch mehr als 800 mitmachen, wenns drauf ankommt ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
em wart, ich hab hier so ne [ur=https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/]OC Anleitung[/url], und ich glaub mal das der Typ recht hat :) über dem 3.Punkt steht das

smash schrieb:
Hier noch einige Punkte zum RAM-Teiler:
-Beim 965 Chipsatz gibt es keinen kleineren Teiler als den 1:1er.
 
also wenn auch 3,6 drinn sind ;) dann würde uch das schon in betracht ziehen ;)
was heißt das für mich wenn der ram teiler beim 965 nur 1:1 ist?
sollte ich das 965 doch nicht nehmen?

was findet ihr besser (im schnitt mit stabilität, oc, geschw) ein board mit nforce oder intel?

hm, ich kann mich einfach nicht entscheiden, und ich will mir nicht das "ASUS P5N32-E SLI" um 200€ kaufen mit sli was ich nicht unbedingt brauche und vl gibt es ein nicht sli board um den preis das besser ist als das "ASUS P5N32-E SLI"
 
Zuletzt bearbeitet:
nforce680 naja, -.- ich weiß net ob des wirklich besser sein soll als 975, da gabs doch mal ein test irgendwo auf CB ... wart ich such kurz ok ZUM TEST und wie du sehen kannst, gibts eigentlich fast keine unterschiede, die 100punkte +/- machen nichts aus, weßhalb du kannst natürlich gut mit nem 965er übertackten (ich mit meinem P5B, locker auf E6300, auf 2,4Ghz getacktet), und natülrich ist nicht alles was teuer ist auch gut, in meisten fällen schon aber ich glaub du kommst genau so gut mit nem 100 euro ding wie mit nem 200 Euro Mobo aus, außerdem sind 200 Euro für ein Mainboard geldverschwendung, aber gut du willst, ja ein XD, aber meine empfehlung, falls du Übertackten willst, nimmt das ASUS Board mit W-Lan , gute ausstatung, und sehr übertacktungfähig
 
passt danke!
ich werd mir das mal durch den kopf gehen lassen und ein paar MOBO vergleichen ;)
wenn ich noch fragen hab dann schreib ich wieder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
X1800er schrieb:
Wenns unbedingt SLI sein soll, dann einfach das Gigabyte P965 DS 4 (Preis)
Das hat keinen SLI, ist aber trotzdem absolutes High End.

Wer den Sinn findet, darf ihn behalten :D

Ganz nebenbei: Was ist denn bitte ein Maba? -> Maser Bart? :lol:
 
@Tunguska

oje, du merkst aber auch alle XD ads mit dem SLI ist mir aber net aufgefallen, trotzdem lach ich mich hier grad schlapp.....
 
Tunguska schrieb:

na klar! ;) als deutschsprechender mensch muss man doch das englische S beherschen.

und wer würde nicht gern den bart seiner mutter mit hohem ende haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich hab wieder ein paar fragen mitgebracht ;)
beim Asus P5W DH Deluxe ist ein lüfter für die spannungswandler zum aufstecken dabei wenn mann ne wakü oder passiv hat (finde ich sehr intelligent und gut mitgedacht)

nun tendire ich aber zum ASUS P5N32-E SLI, weil ich öfters gelesen hab das der intel chipsatz beim oc zickt und einfach weil ich nvidia geil finde (vl weil grün meine lieblingsfarbe ist ;))

wie sieht es aber nun mit der ausstattung beim ASUS P5N32-E SLI aus?
haben die da auch einen lüfter gedacht? oder an so ne fernbedienung wie beim mobo mit intel chipsatz?
 
Zurück
Oben