SLI läuft auch auf dem MSI Eclipse non SLI

Voodoo Kit

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
19
MSI hat zum X58 unter anderem ein Eclipse und ein Eclipse SLI auf den Markt gebracht. Wegen der Nvidia-Lizenz ist das Eclipse SLI um einiges teurer. Deshalb habe ich mit ein paar Freunden untersucht, ob das Eclipse non SLI auch SLI kann. Einzige Voraussetzung sind neben den SLI-fähigen Grafikarten von Nvidea die SLI-Brücke, die logischerweise nicht beim Kauf dabei ist.
Beim Betrachten des Boards haben wir festgesteltt, daß das Board identisch mit der SLI-Version ist. Beide Boards benutzen auch das gleiche BIOS.
Zwei 280GTX auf das Board, die Nvidia Systemsteuerung zeigt den SLI-Support an und GPU-Z bestätigt das. Bei 3DMark Vantage gingen die Score beim Wechsel von einer GK zum SLI Verbund schon ohne Feintuning von 13560 auf 239500 und höher (je nach Einstellungen wie beispielsweise PhysX).
Getestet habe ich mit einer i7-920 und XMS3 DHX CM3X2G1333C9DHX (3x2GB) von Corsair.

Das gleiche haben wir auch beim MSI X58 Platinum non SLI festgestellt. Hierfür muß aber vorher das BIOS vom MSI X58 Platinum SLI auf das MSI X58 Platinum non SLI geflasht werden. Im MSI-Forum.de haben einige das schon gemacht.
 
Ähh kP obs hilft, aber der X58 kann, egal welches Board sowohl SLI als auch CF.

Oder gibt da was neues?
 
ne das eclipse sli hat mehr pcies als das normale eclipse und halt diesen nforce 200 chip wegen quadsli
 
Es gibt nur ein Eclipse ! Es gibt auch nur ein X58 Platinum.

Das Eclipse Plus das demnächst kommt hat einen n200 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 3 Eclipse von MSI:
MSI Eclipse 7520-030R offiziell nur ATI CrossFireX™ Support
MSI Eclipse SLI MS-7520-010R offiziel ATI CrossFireX™ und NVIDIA® 3-way SLI®
MSI Eclipse plus mit NF200 Chip (hier im Forum schon vorgestellt)

Wenn man die Preise der ersten Boards vergleicht, wird man feststellen, daß für das SLI einiges mehr auf den Tisch zu legen ist. Gleichzeitig wird man aber auch sehen, daß MSI beide Boards nicht mehr so richtig anbietet. Auf der globalen Seite steht nur noch das SLI und im Handel gibt es nur noch das non SLI (ohne SLI Brücken).

Interessant ist auch das X58 Platinum. Dort ist der SLI-Support erst durch das BIOS-Update auf das SLI-Board möglich. Man kann auch hier die Preise vergleichen und wird feststellen, daß es mit SLI teurer ist.
Ich wollte ja nur einen Tip geben, wie man etwas Geld für die Grafik sparen kann ;)

surfix, und wenn du schreibst
Es gibt nur ein Eclipse ! Es gibt auch nur ein X58 Platinum.
muß es nicht gleich stimmen.
 
Das ist so nicht richtig. Ich hab grad nochnal auf der MSI seite nach gesehen.

Es gibt nur ein ECLIPSE ! und das untersützt SLI und CF. Was es gibt sind zwei x58 Platinum (da hab ich mich vertan)

Einmal das x58 Platinum. Welches nur CF unterstütz. Das zweite Board ist das x58 Platinum SLI. Dieses unterstütz SLI und CF.

Alles hier nachzulesen: http://www.msi-computer.de/index.php?func=prodpage2&maincat_no=1&cat2_no=170
 
Zuletzt bearbeitet:
und demnächst auch das X58 Pro (MS-7522 Ver.3.0)
Wie es aussieht hat dann MSI das günstigere Eclipse ohne SLI (MSI Eclipse 7520-030R) komplett aus dem Verkehr gezogen. Das müssen die aber mit NVIDIA und deren Lizenz klären lol
 
Es gab nie zwei Eclipse. Das was bei geizhals und co. angezeigt wird ist mist.
 
Zurück
Oben