SLI-System mit Asus A8N Deluxe

Gieskanne

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
22
Muh,

ich will mir nun auch ein SLi-System zulegen und habe da an ein Asus A8N Deluxe mit einem AMD Athlon 64 3500+ Winchester oder 3200+ Winchester gedacht. Bei den RAMs bin ich mir noch nicht so sicher, hatte da aber an 2x 400er Kingston 512 MB gedacht. Als Grafikkarte hätte ich vorläufig erstmal eine GeForce 6600 GT, weiß aber noch nicht, welchen Hersteller ich nehmen soll. Nun brauch ich noch ein Netzteil. Es sollte leise und so wenig wie möglich Watt haben.

Ich denke, die Komponenten passen so recht gut zusammen. Jetzt brauche ich nur noch Empfehlungen wegen Grafikkarte, RAM und NT. :) Beim Prozessor bin ich mir auch noch nicht 100% sicher. Würde ein 3200+, den ich dann noch übertakte, nicht auch vollkommen reichen?

Wie ihr sieht, weiß ich selber noch nicht genau, was ich will. :D Kann mir jemand vielleicht bisschen unter die Arme greifen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, ich hab nur nun was bei Mindfactory zusammengestellt.



Sorgen machen wir jetzt nur noch die Grafikkarte und das Netzteil. Reicht das Netzteil aus? Auch wenn ich später mal noch eine 6600 GT einbaue? Hat es auch diesen 24er Stecker fürs Asus?

Ich bitte um Antworten, da ich so schnell wie möglich bestellen will. ;)
 
Danke. Hat das Tagan auch den einen 24er Stecker, den ich für das Asus brauche?

Nachtrag: 380 Watt werden im SLI-Modus wohl nicht reichen. Bei PCGH haben sie gesagt: "Werden zwei Grafikkarten im SLI-Modus verwendet, muss ein mindestens 450 Watt - oder besser 500 Watt - starkes Netzteil eingesetzt werden um einen stabilen Betrieb zu gewähren."

450 Watt sind schon ziemlich viel. Und wenn man noch bedenkt, dass sich der Ahtlon dank C&Q noch heruntertakten wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben