Hallo,
ich möchte für Streaming aus den USA auf der Nvidia Shield einen Smart DNS Service nutzen. Ich habe mich jetzt für das Testabo von Smart DNS Proxy entschieden. Ich habe als DNS-Server zwei Server aus den USA eingetragen.
Soweit funktioniert alles, aber ich bekomme leider keine Full HD-Auflösung und gelegentlich gibt es Aussetzer beim Livestream. Ich habe eine DSL 100-Leitung, beim Speedtest bekomme ich nur so 50-60 Mbit, wo ich bisher (ohne Smart DNS) immer die 100 erreicht habe.
Könnt ihr mir weiterhelfen oder müsste ich eine höhere Bandbreite haben, um von einer besseren Bildqualität zu profitieren?
ich möchte für Streaming aus den USA auf der Nvidia Shield einen Smart DNS Service nutzen. Ich habe mich jetzt für das Testabo von Smart DNS Proxy entschieden. Ich habe als DNS-Server zwei Server aus den USA eingetragen.
Soweit funktioniert alles, aber ich bekomme leider keine Full HD-Auflösung und gelegentlich gibt es Aussetzer beim Livestream. Ich habe eine DSL 100-Leitung, beim Speedtest bekomme ich nur so 50-60 Mbit, wo ich bisher (ohne Smart DNS) immer die 100 erreicht habe.
Könnt ihr mir weiterhelfen oder müsste ich eine höhere Bandbreite haben, um von einer besseren Bildqualität zu profitieren?