SMART Fehler (Seagate oder Seagate nicht ;) )

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
Hallo,
hatte ein kleines "phänomen" mit einer neuen Barracuda IV ... nach Einbau der HD & neuem MB kam es schon bei der WinXP Pro Installation zu "Konsistenz Prüfungen" während des Booten.
Also die HD mit den Seagate Diagnostik Tools getestet (unter Win u. mit "Bootdisk Tool")- Ergebniss: die Platte sollte schwer beschädigt sein und umgehend ausgetauscht werden. Also alles gelöscht & nochmal neu probiert (wobei lediglich die primäre Partition von 12GB auf 7,5GB verkleinert wurde) - Ergebniss: Fehler weg & seit 2 Tagen nicht mehr aufgetreten .... ????? Gibt es eine Erklärung ?? Sollte ich versuchen die Platte "auf Verdacht" umzutauschen ?
 
Nein, ein umtauscht würde niemand machen, ich habe jetzt schon 3 x IBM 40 GB gehabt, die 4. Platte war so gut wie tot...es liessen sich keine Partitionen mehr erstellen usw.
IBM sagte nur "Wenn mit dem Tool nichts gefunden wird, liegt es nicht an der Platte"..............defekter Ram oder extrem-Timings im Bios können auch schuld sein.

Ich musste die Platte (ist mir ja im Betrieb einfach abgeschmiert) Low-Level formatieren (alle Daten weg)....seit dem Läuft sie ca 4 x so laut wie vorher, aber sie läuft
 
Wie schon geschrieben - der Fehler ist "weg".
(Wäre vielleicht beruhigter wenn die Fehlermeldungen
noch da wären ;) )

Bisher läuft alles schön schnell & stabil - keine
komischen Geräusche oder ähnliches.

Hab mir die Platte noch mal angesehen - seitlich
an der HD ist über eine Bohrung etwas wie
"Alu Papier" angebracht, was aber (wahrscheinlich
beim Einbau durch einen Grat oder ähnliches) beschädigt
wurde ... sollte es damit zusammen hängen ?
 
Zurück
Oben