Smart TV intern stumm seit drittem Mal 3.5 Klinke drin

Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4.525
Moin

Wir hatten an nem 32zoll Xiaomi mit lediglich Klinke als Ausgang oder eben Bluetooth Mal durchprobiert was am besten klingt.
Nachdem nun das dritte Mal oder so die Klinke drin war 3.5 gibt es nun keinen Ton mehr intern auch wenn sie draussen ist.
Parallel poppte wohl beim letzten Betrieb ein Android Update auf.
Evtl ist das verblüfft.
Edifier Bluetooth gibt noch Sound.
Stecker war Mal draussen. Danach Mal komplett auf Werk übers Menü.
Intern bleibt tot.
Evtl der Kontakt in der Buchse der harkt und denkt es wäre nach wie vor ne Klinke drin hm?
Bach dreimal nutzen schon wäre ja Müll hoch zehn.
Smartphones kann Xiaomi TV dann eher nicht hm.

A4 32 Zoll der Kleine ist es.
 
Was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scholle1309
Ich denke, das Android hier vor lauter Verblüffung gar nicht mehr aus dem Staunen raus kommt.
 
Klingt teilweise wie die übersetzung auf diversen Youtube Kanälen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und bart0rn
ja sorry war von unterwegs gepostet, nochmal in Ruhe:

https://www.amazon.de/Xiaomi-Android-Fernbedienung-Mikrofon-Netflix/dp/B07X35S11S

der TV oben hat nur Kopfhörer out Audio oder eben die internen, sowie Bluetooth Zubehör

Kopfhörer 3,5 out auf 2 mal Cinch an der Heimkinoanlage klang beschieden, der Adapter hatte STörgeräusche

aus einem Deal wurden die Edifier bestellt:

https://www.amazon.de/EDIFIER-Studio-R1280T-Lautsprechersystem-Watt/dp/B00GBN50SC

per Bluetooth an dem Xiaomi klingen die auch nicht so dolle bei Netflix

allerdings lag da ein Kabel klinke auf Cinch bei mit dem wir noch einmal die Heimkinoanlage ausprobiert haben die deutlich besser als die Edifier klingt und auch auf 5.1 umlegt


nun zur Problematik, allem gemein ist dass die internen Speaker verstummen sobald Bluetooth was anliegt oder eben die Klinke eingesteckt wird, ist klar

Edifier aus oder eben bei Klinke Klinke raus aus dem TV kommen wieder die internen zum EInsatz


Nachdem wir heute mittag die Klinke drin hatten, die Buchse etwa das dritte mal genutzt, also nichts übermäßiges, war danach intern weiter stumm, tot

Im Hintergrund stand was von Android Update (verfügbar), ob das automatisch anlief im Hintergrund unklar, auch bin ich mir ob der Hektik nicht mehr sicher ob erst Klinke raus und tot oder erst TV aus dann Klinke raus, ich meine aber er war noch an

Nach dem Neustart dann nach dem EInkaufen ohne Klinke drin und/oder Bluetooth Edifier an sind die internen tot

Also ein SoftwareProblem oder die 3,5mm Buchse.

Es wurde wie gesagt der Netzstecker gezogen, das Gerät neugestartet sowie auch komplett zurück gesetzt, die internen bleiben tot.

Edifier an über Bluetooth kommt aber Ton, kann dann wohl echt nur die Buchse sein, ist da eine Feder drin oder ähnliches die evtl. klemmt und denkt es wäre nach wie vor die Klinke drin?

Dann würde aber zeitgleich über Bluetooth doch kein Ton kommen wollen?

Dass paralell zu den Versuchen die internen echt abgeraucht sind wäre ja zu sehr Zufall hm?

Auf Fehlersuche gehen oder sich das sparen und umtauschen?


Update:

Es ist ein elektronisches/technisches Problem:

Gerade eben noch einmal getestet ob Heimkino an Klinke noch Ton ausgibt, ja das tut es.

Wenn man dann die Klinke aus der TV Buchse zieht brummt es, kein Ton, will ich dann wieder einstecken knistert es und der interne Ton kommt alleine durch Berührung des Randes der Buchse (eben zum Gerät) abschliessend) zurück.

Das ist heftig buggy/tricky/fehlerhaft hm?

Also ohne wenn und aber tauschen, das wartet ja nur auf nen Kurzen und Exitus?
 
  • Erstmal schauen ob es ein firmware update gibt, dieses dann installieren.
  • Als nächstes mal einen Werkreset des TVs machen.
  • Dann kannst du anfangen zu testen, mit deinem Klinke rein/raus, etc

Wenn du das alles gemacht hast, dann nochmal schildern was funktioniert und was nicht.
----
Generell, auf die Absätze nach jedem Satz verzichten, und versuchen bei Nebensätzen Kommas zu setzen oder die Sätze kurz halten. oder zB nach dem Prinzip:

Problem: XY funktioniert nicht =>
-> ABC ausprobiert -> ABC geht / geht nicht
-> DEF ausprobiert -> DEF geht / geht nicht


Bei dem was du geschrieben hast, will hier sicherlich keiner das ganze zig mal durchlesen um es zu verstehen
 
wie gesagt:

Netzstecker nen Moment raus, Gerät neu an: nix
Werksreset, Gerät neu eingerichtet: nix


Klinkenstecker wieder rein, Ton Heimkino da, Stecker raus = brummt beim Abziehen
Klinkenstecker wieder rein: vor rein direkt beim Erreichen des Randes der Buchse ein Knistern welches die internen Speaker wieder zum Leben erweckt hat.

Sprich das Ein- bzw Abschalten der internen Speaker bei Kopfhörer in triggert sich also nicht durch einen mechanischen Kontakt/Feder etc sondern durch einen (elektrischen) Impuls?

Dass das mal fehlschlägt bzw es mal heftig Knistert ist aber schon zuviel des Guten oder durchaus mal normal?
 
Zurück
Oben