Smart TV wird im Netzwerk nicht erkannt (Samsung Link / Plex)

david96

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
218
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Samsung SmartTV (F6470), der über WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist. Dies funktioniert auch soweit problemlos.

Nun habe ich Gestern Samsung Link und Plex ausprobiert. Bei beiden habe ich jedoch das selbe Problem: Der Fernseher findet zwar den PC als Server und ich kann vom Fernseher aus Medien wiedergeben, die auf dem PC gespeichert sind. Allerdings wird mir in der PC- und Mobilanwendung sowohl bei Samsung Link als auch bei Plex der Fernseher nicht angezeigt (bei Plex zwar in der Übersicht aller Geräte, die ich registriert habe, nicht aber bei den verfügbaren Geräten). Starte ich Plex Home Theater auf dem PC, wird es mir in der Mobil-App (Android) hingegen sofort angezeigt.

Woran kann das liegen?
 
du meinst so wie bei der youtube app zB? ich mach youtube auf dem tablet auf und werfe ein video auf den fernseher (samsung smartTV)- erscheint dann oben das symbol mit verfügbaren geräten?

ich würde vllt noch mal alles neu starten und noch mal versuchen (samt router) - eine firewall wird wohl nicht das problem sein?!

ich meine was gelesen zu haben (da ging es um XBMC bzw yatse) dass samsung den port der dafür nötig ist iwie nicht mehr gern freigibt. vielleicht liegt es an sowas. haben denn andere leute auch probleme damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am TV. Es gibt zwei Arten von DLNA, also dem Protokoll mit welchem Bilder, Filme, Audio zwischen Geräten getauscht wird.

Dein TV braucht Push-DLNA, dann kannst du von jedem Gerät hin senden, aktuell macht er deiner Beschreibung nach Pull-DLNA, also holt nur Daten von anderen Quellen ohne sich selber als freier Monitor auszugeben. Eventuell findest du in den Settings irgendwas zum umstellen.
 
Wo genau liegt jetzt eigent das Problem, verstehe nicht ganz was nicht funktioniert. Ist recht unverständlich geschrieben

Herauslesen und verstehen konnte ich, dass Streaming von PC oder Smartphone auf TV geht. Was soll jetzt welches Gerät/ Software wo genau machen sollen/können?
 
Zurück
Oben