Smart-Werte

  • Ersteller Ersteller Julian0797
  • Erstellt am Erstellt am
J

Julian0797

Gast
Hallo zusammen,

Ich habe mich immer mal wieder hier gemeldet da mein Acer Laptop nach einem Absturz manchmal die SSD nicht erkannte ("no bootable device"). Ich habe heute mal über cmd eine Überprüfung gemacht mit dem Befehl chkdsk. Verlief soweit auch gut, aber CrystalDiskInfo zeigt mir nur noch 62% an bei der SSD, betitelt den Zustand aber als "Gut" (siehe screenshot). Kann es sein dass die smart werte mancher SSDs fehlerhaft gelesen werden? Oder solche Programme wie CrystalDisk auch mal seltsame Daten ausgeben? Habe da wenig Erfahrungswerte.
Danke für eure Hilfe!
Dan
Unbenannt.PNG
 
Ja, kann vorkommen. Das sind mehr so Herstellerabsprachen als standards.
Das da schaut aber korrekt aus :)
Der PC ist relativ neu nehme ich an? 477 Stunden laufzeit ca?
Schau im Zweifel mal mit den Intel Tools

Edit: Sehe gerade, dass es oben auch steht.. in Feld 0C Siehst du die selbe Zahl
 
Die SSD hat ja schon ganz schön viel Prozente verloren. Ich bin da zwar kein Fachmann aber so sieht es bei meiner aus. Finde es schon komisch das es bei deiner SSD, bei dem bisschen Laufzeit nur noch 62% sind.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    128,9 KB · Aufrufe: 249
Danke für deine ANtwort :S
Habe CDI mal geupdatet - jetzt zeigt es 99% an. Bedeutet für mich also erstmal dass dieser Wert keine große Aussagekraft hat. Mal schauen ob das bootroblem immer noch auftritt. Kurz gefasst ging es darum, dass windows ab und an crashte (bevorzugt nach updates) und nach dem Absturz die SSD nicht erkannt wurde. Manuelles neustarten ging. Im normalen Betrieb wird die SSD immer erkannt. Nur nach den BlueScreens nicht :/

Ja, den Laptop habe ich 01/18 gekauft, aber nicht oft benutzt

Unbenannt.PNG
 
Julian0797 schrieb:
Danke für deine ANtwort :S
Habe CDI mal geupdatet - jetzt zeigt es 99% an. Bedeutet für mich also erstmal dass dieser Wert keine große Aussagekraft hat. Mal schauen ob das bootroblem immer noch auftritt. Kurz gefasst ging es darum, dass windows ab und an crashte (bevorzugt nach updates) und nach dem Absturz die SSD nicht erkannt wurde. Manuelles neustarten ging. Im normalen Betrieb wird die SSD immer erkannt. Nur nach den BlueScreens nicht :/

Ja, den Laptop habe ich 01/18 gekauft, aber nicht oft benutzt

Anhang anzeigen 913644
Ah ok jetzt sieht es besser aus😊
 
Das kann schonmal vorkommen. Viel wichtigiger ist das wir den Bluescreens auf den Grund kommen :)
Schau doch mal in die Ereignissanzeige :)
 
Wo genau soll ich da schauen?
Ergänzung ()

Also der letzte Bluescreen ist schon ein paar Tage her. Der war leider immer so schnell weg... dass ich den Fehler nicht lesen konnte. Vor Monaten war es mal critical-process-died, aber kürzlich war es was anderes
 
Die Unsafe Shutdowns sind nicht so schön. Dein System schaltet die die SSD öfter nicht sauber ab.
 
Groug schrieb:
Die Unsafe Shutdowns sind nicht so schön. Dein System schaltet die die SSD öfter nicht sauber ab.

Ja, das ist wegen dem Bluescreen Problem was sich jetzt seit Monaten zieht. Deswegen habe ich heute mal spontan mit chkdsk das Laufwerk repariert. Windows habe ich schonmal neu aufgesetzt, das Problem blieb allerdings.
Das seltsame daran ist das mit der SSD erkennnung danach. Wenn windows ja noch einen BS ausgeben kann, wird es ja wohl kaum ein mangelhafter kontakt an der SSD sein, sondern ein softwareproblem. Aber wie kann ein softwareproblem von Windows dafür sorgen, dass die SSD anschließend nicht im BIOS erkannt wird bzw. der PC nicht bootet? Wenn ich den PC normal hoch- und runterfahre kam das Problem nicht einmal vor. Nur wenn er vorher mit BS abgestürzt ist
 
Julian0797 schrieb:
Wo genau soll ich da schauen?
Ergänzung ()

Also der letzte Bluescreen ist schon ein paar Tage her. Der war leider immer so schnell weg... dass ich den Fehler nicht lesen konnte. Vor Monaten war es mal critical-process-died, aber kürzlich war es was anderes
In der Ereingissanzeige von Windows
 
ja, schon klar aber welcher Unterpunkt? Kritische Ereignisse stehen auf 0 die letzten 7 Tage
Ergänzung ()

Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Julian0797 schrieb:
nach einem Absturz manchmal die SSD nicht erkannte ("no bootable device").
SSD brauchen nach unerwarteten Spannungsabfälle wie sie nach einem Absturz auftreten, zuweile länger um sich zu melden weil sie dann ihre internen Datenstrukturen überprüfen und wenn der Timeout für die Laufwerkserkennung zu knapp ist, die Hersteller und Kunden der Laptops wollen ja das diese schnell Booten, dann passiert genau dies und beim nächsten Start ist dann wieder alles in Ordnung.
Julian0797 schrieb:
aber CrystalDiskInfo zeigt mir nur noch 62% an bei der SSD
Die Prozentangaben sind reichlich ungenau und sollten am Besten ignoriert werden. In diesem Fall scheint CDI den Wert des Attributs 03 zu nehmen, denn 62 ist hexadezimal 0x3E, aber wird wissen gar nicht welche Einheit der Wert hat, vermutlich sind es einfach 62 NAND Blöcke und nicht 62% der ursprünglichen Reserveblöcke. 100 - dem Wert von 05, also dem Wear Level Indicator, wäre sinnvoller und würde dem entsprechen was CDI als Prozentwert bei den meisten SATA SSDs anzeigt.
 
Danke dir Holt

Das die SSD nach dem Absturz etwas "Zeit braucht" habe ich mir aufgrund der Systematik des Fehlers fast gedacht. Ein physischer defekt der Festplatte wäre demnach ja erstmal auszuschließen
 
Julian0797 schrieb:
Ein physischer defekt der Festplatte wäre demnach ja erstmal auszuschließen
Schreib besser SSD wenn Du eine SSD meinst, bei Festplatten denken die meisten hier an eine HDD. Zwar sind nicht alle S.M.A.R.T. Attribute zu sehne, aber in denen die man sieht gibt es keinen Hinweis auf einen Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Julian0797
Ich melde mich hier nochmal, falls andere ähnliche Probleme hatten/haben:

Es war irgendwann soweit, dass der Laptop zwar noch hochfuhr, aber beim Anmeldescreen von Windows hängen blieb. Ich habe die SSD dann in einem Reparaturladen prüfen lassen, da ich weder das KnowHow noch die technische Ausstattung dafür habe. Die SSD war einfach... im Eimer? Da ging gar nichts mehr. Wieso auch immer ne SSD einfach so den geist aufgibt.
Naja, habe dann ne neue eingebaut und seitdem läuft alles rund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
Zurück
Oben